Useful Phrases for the B2 Exam Discussion
A practical cheat sheet for the B2 oral exam: how to agree elegantly, disagree politely, add an argument and confidently close the discussion.
Why are Redemittel so important?
- They give you time to think without leaving awkward pauses.
- They help structure your speech and arguments at B2 level.
- They demonstrate the use of communicative strategies, which examiners evaluate.
- They make the dialogue lively and convincing.
Agreement Zustimmung
- „Das sehe ich genauso.“
- „Damit bin ich völlig einverstanden.“
- „Genau, das finde ich auch.“
- „Ich bin ganz Ihrer/ deiner Meinung.“
Tip: Strengthen agreement by adding a reason:
„Das sehe ich genauso, außerdem …“
Partial Agreement / Qualification Einschränkung
- „Das stimmt zwar, aber …“
- „Einerseits haben Sie recht, andererseits …“
- „Im Prinzip ja, jedoch …“
- „Ich stimme Ihnen zu, allerdings …“
Why useful? These formulas make your position sound balanced and “B2-credible”.
Polite Disagreement Widerspruch
- „Da bin ich ganz anderer Meinung.“
- „Das kann ich so nicht sehen.“
- „Ich denke, das ist nicht ganz richtig.“
- „Tut mir leid, aber da muss ich widersprechen.“
Important: Disagreement is fine, but avoid categorical statements without arguments.
Adding an Argument Argumentation erweitern
- „Außerdem sollte man nicht vergessen, dass …“
- „Ein weiterer wichtiger Punkt ist …“
- „Darüber hinaus spricht dafür, dass …“
- „Man könnte auch erwähnen, dass …“
Mini-template for a longer argument
„Zunächst …, außerdem …, und letztlich …, weshalb …“
Expressing Your Own Opinion Meinung äußern
- „Meiner Meinung nach …“
- „Ich bin der Auffassung, dass …“
- „Ich würde sagen, dass …“
- „Aus meiner Sicht …“
Hack: Combine opinion and example:
„Meiner Meinung nach …, zum Beispiel …“
Conclusion and Summary Abschluss / Zusammenfassung
- „Zusammenfassend kann man sagen, dass …“
- „Alles in allem komme ich zu dem Schluss, dass …“
- „Letztendlich bin ich der Ansicht, dass …“
- „Wir können festhalten, dass …“
Mini-Training: Try it Now
Topic 1: Should home office be possible in all companies?
- Agreement: „Das sehe ich genauso, Homeoffice bietet mehr Flexibilität.“
- Qualification: „Einerseits praktisch, andererseits leidet manchmal die Teamkommunikation.“
- Disagreement: „Das kann ich so nicht sehen, nicht jeder Beruf eignet sich dafür.“
- Conclusion: „Alles in allem ist Homeoffice wichtig, aber nicht überall umsetzbar.“
Topic 2: Are social networks more of an opportunity or a danger?
- Choose 1 phrase for opinion, 1 for adding an argument and 1 for conclusion.
Exam Checklist
- Use ≥2 formulas for agreement/qualification at the beginning of the dialogue.
- Add ≥1 polite disagreement with an argument.
- Extend your thought with connectors:
„Außerdem … / Darüber hinaus …“
. - End the discussion with a short conclusion:
„Zusammenfassend …“
.
Summary Table of Redemittel
Situation | Useful Phrases (German) |
---|---|
Agreement | „Das sehe ich genauso.“ · „Genau, das finde ich auch.“ · „Damit bin ich völlig einverstanden.“ |
Partial Agreement | „Das stimmt zwar, aber …“ · „Einerseits …, andererseits …“ · „Im Prinzip ja, jedoch …“ |
Disagreement | „Da bin ich ganz anderer Meinung.“ · „Das kann ich so nicht sehen.“ · „Ich denke, das ist nicht ganz richtig.“ |
Adding an Argument | „Außerdem sollte man nicht vergessen, dass …“ · „Ein weiterer wichtiger Punkt ist …“ · „Darüber hinaus …“ |
Opinion | „Meiner Meinung nach …“ · „Ich bin der Auffassung, dass …“ · „Aus meiner Sicht …“ |
Conclusion | „Zusammenfassend kann man sagen, dass …“ · „Alles in allem komme ich zu dem Schluss, dass …“ · „Letztendlich …“ |