НОВИНКА! Наші вебінари »

Лексика A2

Ваш прогрес A2 Wortschatz
0%

Вправи для вивчення списку слів A2

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z

A

S

Abendkasse , die

Substantiv, (pl. die Abendkassen)

0%
V

abfahren

Verb, (abfahren - fuhr ab - abgefahren)

0%
S

Abfahrt , die

Substantiv, (pl. die Abfahrten)

0%
V

abgeben

Verb, (abgeben - gab ab - abgegeben)

0%
V

abheben

Verb, (abheben - hob ab - abgehoben)

0%
V

abholen

Verb, (abholen - holte ab - abgeholt)

0%
S

Abitur (Abi) , das

Substantiv

0%
V

ablegen

Verb, (ablegen - legte ab - abgelegt)

0%
V

ablehnen

Verb, (ablehnen - lehnte ab - abgelehnt)

0%
V

ablesen

Verb, (ablesen - las ab - abgelesen)

0%
S

Ablesung , die

Substantiv, (pl. die Ablesungen)

0%
V

abmelden

Verb, (abmelden - meldete ab - abgemeldet)

0%
S

Abmeldung , die

Substantiv, (pl. die Abmeldungen)

0%
V

abschalten

Verb, (abschalten - schaltete ab - abgeschaltet)

0%
V

abschließen

Verb, (abschließen - schloss ab - abgeschlossen)

0%
S

Abschluss , der

Substantiv, (pl. die Abschlüsse)

0%
V

absetzen

Verb, (absetzen - setzte ab - abgesetzt)

0%
V

abstellen

Verb, (abstellen - stellte ab - abgestellt)

0%
S

Abteilung , die

Substantiv, (pl. die Abteilungen)

0%
S

Accessoires , die

Substantiv, (pl. die Accessoires)

0%
A

afrikanisch

Adjektiv

0%
A

aggressiv

Adjektiv

0%
S

Aktivität , die

Substantiv, (pl. die Aktivitäten)

0%
A

aktuell

Adjektiv

0%
S

Akupunktur , die

Substantiv, (pl. die Akupunkturen)

0%
A

alle

Adjektiv

0%
S

Alternative , die

Substantiv, (pl. die Alternativen)

0%
S

Altglas , das

Substantiv

0%
S

Amt , das

Substantiv, (pl. die Ämter)

0%
S

Amtsdeutsch , das

Substantiv

0%
V

anbieten

Verb, (anbieten - bot an - angeboten)

0%
V

ändern

Verb, (ändern - änderte - geändert)

0%
A

anders

Adverb

0%
A

anerkannt

Adjektiv

0%
S

Anfänger , der

Substantiv, (pl. die Anfänger)

0%
V

angeben

Verb, (angeben - gab an - angegeben)

0%
S

Angehörige , die

Substantiv, (pl. die Angehörige)

0%
S

Angst , die

Substantiv, (pl. die Ängste)

0%
V

anhaben

Verb, (anhaben - hatte an - angehabt)

0%
V

anklicken

Verb, (anklicken - klickte an - angeklickt)

0%
V

ankommen

Verb, (ankommen - kam an - angekommen)

0%
V

ankreuzen

Verb, (ankreuzen - kreuzte an - angekreuzt)

0%
S

Ankunft , die

Substantiv, (pl. die Ankünfte)

0%
S

Anruf , der

Substantiv, (pl. die Anrufe)

0%
S

Anrufer , der

Substantiv, (pl. die Anrufer)

0%
S

Anschluss , der

Substantiv, (pl. die Anschlüsse)

0%
S

Anschlusszug , der

Substantiv, (pl. die Anschlusszüge)

0%
S

Anschrift , die

Substantiv, (pl. die Anschriften)

0%
S

Ansprechpartner , der

Substantiv, (pl. die Ansprechpartner)

0%
S

Antrag , der

Substantiv, (pl. die Anträge)

0%
S

Antragsteller , der

Substantiv, (pl. die Antragsteller)

0%
S

Anweisung , die

Substantiv, (pl. die Anweisungen)

0%
S

Apfelschorle , die

Substantiv, (pl. die Apfelschorlen)

0%
S

App , die

Substantiv, (pl. die Apps)

0%
S

Appetit , der

Substantiv

0%
S

Arbeitgeber , der

Substantiv, (pl. die Arbeitgeber)

0%
S

Arbeitsagentur , die

Substantiv, (pl. die Arbeitsagenturen)

0%
S

Arbeitsauftrag , der

Substantiv, (pl. die Arbeitsaufträge)

0%
S

Arbeitsbeginn , der

Substantiv, (pl. die Arbeitsbeginne)

0%
S

Arbeitserlaubnis , die

Substantiv, (pl. die Arbeitserlaubnisse)

0%
S

Arbeitslosengeld , das

Substantiv, (pl. die Arbeitslosengelder)

0%
S

Arbeitsplatz , der

Substantiv, (pl. die Arbeitsplätze)

0%
S

Arbeitsschutz , der

Substantiv

0%
S

Arbeitsvermittlung , die

Substantiv, (pl. die Arbeitsvermittlungen)

0%
S

Arbeitsvertrag , der

Substantiv, (pl. die Arbeitsverträge)

0%
S

Architektur , die

Substantiv, (pl. die Architekturen)

0%
V

ärgern

Verb, (ärgern - ärgerte - geärgert)

0%
S

Armut , die

Substantiv

0%
A

asiatisch

Adjektiv

0%
S

Aubergine , die

Substantiv, (pl. die Auberginen)

0%
S

Aufenthalt , der

Substantiv, (pl. die Aufenthalte)

0%
S

Aufenthaltserlaubnis , die

Substantiv, (pl. die Aufenthaltserlaubnisse)

0%
V

aufheben

Verb, (aufheben - hob auf - aufgehoben)

0%
V

aufhören

Verb, (aufhören - hörte auf - aufgehört)

0%
S

Auflistung , die

Substantiv, (pl. die Auflistungen)

0%
V

aufpassen

Verb, (aufpassen - passte auf - aufgepasst)

0%
V

aufrufen

Verb, (aufrufen - rief auf - aufgerufen)

0%
V

aufschließen

Verb, (aufschließen - schloss auf - aufgeschlossen)

0%
S

Aufzug , der

Substantiv, (pl. die Aufzüge)

0%
S

Ausbildungsplatz , der

Substantiv, (pl. die Ausbildungsplätze)

0%
V

ausblenden

Verb, (ausblenden - blendete aus - ausgeblendet)

0%
V

ausdrucken

Verb, (ausdrucken - druckte aus - ausgedruckt)

0%
S

Außendienst , der

Substantiv, (pl. die Außendienste)

0%
A

außer

Adverb

0%
V

ausfallen

Verb, (ausfallen - fiel aus - ausgefallen)

0%
S

Ausflug , der

Substantiv, (pl. die Ausflüge)

0%
V

ausführen

Verb, (ausführen - führte aus - ausgeführt)

0%
V

ausgeben

Verb, (ausgeben - gab aus - ausgegeben)

0%
A

ausgezeichnet

Adjektiv

0%
S

Ausgleich , der

Substantiv, (pl. die Ausgleichszahlungen)

0%
S

Aushilfsjob , der

Substantiv, (pl. die Aushilfsjobs)

0%
S

Ausland , das

Substantiv

0%
S

Ausländeramt , das

Substantiv, (pl. die Ausländerämter)

0%
S

Ausländerbehörde , die

Substantiv, (pl. die Ausländerbehörden)

0%
V

ausmachen

Verb, (ausmachen - machte aus - ausgemacht)

0%
A

ausreichend

Adjektiv

0%
S

Ausrüstung , die

Substantiv, (pl. die Ausrüstungen)

0%
V

aussehen

Verb, (aussehen - sah aus - ausgesehen)

0%
S

Aussicht , die

Substantiv, (pl. die Aussichten)

0%
V

aussteigen

Verb, (aussteigen - stieg aus - ausgestiegen)

0%
V

aussuchen

Verb, (aussuchen - suchte aus - ausgesucht)

0%
S

Ausweis , der

Substantiv, (pl. die Ausweise)

0%
V

ausziehen

Verb, (ausziehen - zog aus - ausgezogen)

0%
S

Auszubildende (Azubi) , der

Substantiv, (pl. die Auszubildende)

0%
S

Autofahren , das

Substantiv

0%
S

Automat , der

Substantiv, (pl. die Automaten)

0%
S

Autounfall , der

Substantiv, (pl. die Autounfälle)

0%

B

S

Babyartikel , der

Substantiv, (pl. die Babyartikel)

0%
S

Babysitter , der

Substantiv, (pl. die Babysitter)

0%
S

Bäckereifachverkäufer , der

Substantiv, (pl. die Bäckereifachverkäufer)

0%
S

Badesachen , die

Substantiv

0%
S

Bahnfahren , das

Substantiv

0%
S

Bahnsteig , der

Substantiv, (pl. die Bahnsteige)

0%
S

Band , die

Substantiv, (pl. die Bands)

0%
S

Bankkarte , die

Substantiv, (pl. die Bankkarten)

0%
S

Bankkaufmann/Bankkauffrau , der/die

Substantiv, (pl. die Bankkaufleute)

0%
S

Bankleitzahl , die

Substantiv, (pl. die Bankleitzahlen)

0%
S

Bankschalter , der

Substantiv, (pl. die Bankschalter)

0%
A

bar

Adjektiv

0%
S

Bargeld , das

Substantiv

0%
A

bargeldlos

Adjektiv

0%
S

Bart , der

Substantiv, (pl. die Bärte)

0%
S

Basis , die

Substantiv, (pl. die Basen)

0%
S

Basketball , der

Substantiv, (pl. die Basketbälle)

0%
V

beantragen

Verb, (beantragen - beantragte - beantragt)

0%
V

bearbeiten

Verb, (bearbeiten - bearbeitete - bearbeitet)

0%
S

Beauftragte , der

Substantiv, (pl. die Beauftragte)

0%
V

bedanken

Verb, (bedanken - bedankte sich - bedankt)

0%
V

bedeuten

Verb, (bedeuten - bedeutete - bedeutet)

0%
V

bedienen

Verb, (bedienen - bediente - bedient)

0%
V

beeilen

Verb, (beeilen - beeilte sich - beeilt)

0%
V

beenden

Verb, (beenden - beendete - beendet)

0%
A

befriedigend

Adjektiv

0%
V

begleichen

Verb, (begleichen - beglich - beglichen)

0%
V

begründen

Verb, (begründen - begründete - begründet)

0%
S

Begrüßung , die

Substantiv, (pl. die Begrüßungen)

0%
S

Behandlung , die

Substantiv, (pl. die Behandlungen)

0%
S

Behörde , die

Substantiv, (pl. die Behörden)

0%
S

Beinbruch , der

Substantiv, (pl. die Beinbrüche)

0%
S

Bekleidung , die

Substantiv, (pl. die Bekleidungen)

0%
V

belegen

Verb, (belegen - belegte - belegt)

0%
S

Benutzername , der

Substantiv, (pl. die Benutzernamen)

0%
V

beraten

Verb, (beraten - beriet - beraten)

0%
S

Beratung , die

Substantiv, (pl. die Beratungen)

0%
S

Beratungsgespräch , das

Substantiv, (pl. die Beratungsgespräche)

0%
S

Bereich , der

Substantiv, (pl. die Bereiche)

0%
A

bereit

Adverb

0%
A

bereitstellen

Adjektiv

0%
S

Bericht , der

Substantiv, (pl. die Berichte)

0%
S

Berufsausbildung , die

Substantiv, (pl. die Berufsausbildungen)

0%
S

Berufsberatung , die

Substantiv, (pl. die Berufsberatungen)

0%
S

Berufsfeld , das

Substantiv, (pl. die Berufsfelder)

0%
S

Berufsinformationszentrum , das

Substantiv, (pl. die Berufsinformationszentren)

0%
S

Berufskolleg , das

Substantiv, (pl. die Berufskollegs)

0%
S

Berufsschule , die

Substantiv, (pl. die Berufsschulen)

0%
A

berufstätig

Adjektiv

0%
S

Berufswunsch , der

Substantiv, (pl. die Berufswünsche)

0%
S

Bescheinigung , die

Substantiv, (pl. die Bescheinigungen)

0%
S

Beschwerde , die

Substantiv, (pl. die Beschwerden)

0%
A

besonders

Adverb

0%
S

Besprechung , die

Substantiv, (pl. die Besprechungen)

0%
S

Besteck , das

Substantiv, (pl. die Bestecke)

0%
S

Bestellnummer , die

Substantiv, (pl. die Bestellnummern)

0%
S

Bestellung , die

Substantiv, (pl. die Bestellungen)

0%
A

bestimmt

Adjektiv

0%
V

bewahren

Verb, (bewahren - bewahrte - bewahrt)

0%
V

bewegen

Verb, (bewegen - bewog - bewegt)

0%
S

Bewerber , der

Substantiv, (pl. die Bewerber)

0%
S

Bezirk , der

Substantiv, (pl. die Bezirke)

0%
V

bieten

Verb, (bieten - bot - geboten)

0%
S

Bildschirm , der

Substantiv, (pl. die Bildschirme)

0%
S

Bildungsweg , der

Substantiv, (pl. die Bildungswege)

0%
S

Biologie , die

Substantiv, (pl. die Biologien)

0%
S

Biomüll , der

Substantiv

0%
S

Biotonne , die

Substantiv, (pl. die Biotonnen)

0%
V

bitten

Verb, (bitten - bat - gebeten)

0%
S

Blick , der

Substantiv, (pl. die Blicke)

0%
A

blond

Adjektiv

0%
S

Boden , der

Substantiv, (pl. die Böden)

0%
S

Brand , der

Substantiv, (pl. die Brände)

0%
S

Brandbekämpfung , die

Substantiv, (pl. die Brandbekämpfungen)

0%
S

Brandfall , der

Substantiv, (pl. die Brandfälle)

0%
S

Brandmelder , der

Substantiv, (pl. die Brandmelder)

0%
S

Brandschutz , der

Substantiv

0%
V

braten

Verb, (braten - briet - gebraten)

0%
V

brennen

Verb, (brennen - brannte - gebrannt)

0%
S

Brett , das

Substantiv, (pl. die Bretter)

0%
S

Briefkasten , der

Substantiv, (pl. die Briefkästen)

0%
S

Broschüre , die

Substantiv, (pl. die Broschüren)

0%
V

buchen

Verb, (buchen - buchte - gebucht)

0%
S

Buchhaltung , die

Substantiv, (pl. die Buchhaltungen)

0%
V

bummeln

Verb, (bummeln - bummelte - gebummelt)

0%
S

Bundesland , das

Substantiv, (pl. die Bundesländer)

0%
A

bunt

Adjektiv

0%
S

Büroorganisation , die

Substantiv, (pl. die Büroorganisationen)

0%

C

S

Camping , das

Substantiv

0%
S

Champignon , der

Substantiv, (pl. die Champignons)

0%
S

Chaos , das

Substantiv

0%
V

chatten

Verb, (chatten - chattete - gechattet)

0%
S

Chemie , die

Substantiv, (pl. die Chemien)

0%
S

Chor , der

Substantiv, (pl. die Chöre)

0%
S

Currywurst , die

Substantiv, (pl. die Currywürste)

0%

D

A

da

Adverb

0%
A

dabei

Adverb

0%
A

dafür

Adverb

0%
A

dagegen

Adverb

0%
A

daheim

Adverb

0%
A

damals

Adverb

0%
S

Dame , die

Substantiv, (pl. die Damen)

0%
A

damit

Adverb

0%
A

darauf

Adverb

0%
A

darin

Adverb

0%
A

darum

Adverb

0%
K

dass

Konjunktionen

0%
S

Datei , die

Substantiv, (pl. die Dateien)

0%
S

Dauer , die

Substantiv, (pl. die Dauern)

0%
S

Daumen , der

Substantiv, (pl. die Daumen)

0%
A

davon

Adverb

0%
A

dazu

Adverb

0%
S

Decke , die

Substantiv, (pl. die Decken)

0%
R

deren

Relativpronomen

0%
A

deshalb

Adverb

0%
A

deutlich

Adjektiv

0%
A

dick

Adjektiv

0%
S

Dieb , der

Substantiv, (pl. die Diebe)

0%
S

Ding , das

Substantiv, (pl. die Dinge)

0%
S

Diplom , das

Substantiv, (pl. die Diplome)

0%
A

divers

Adjektiv

0%
S

Dokument , das

Substantiv, (pl. die Dokumente)

0%
A

dort

Adverb

0%
A

drüben

Adverb

0%
A

drucken

Adverb

0%
A

drücken

Adverb

0%
S

Duft , der

Substantiv, (pl. die Düfte)

0%
A

dünn

Adjektiv

0%
S

Duschgel , das

Substantiv, (pl. die Duschgels)

0%

E

A

echt

Adjektiv

0%
S

Ecke , die

Substantiv, (pl. die Ecken)

0%
A

egal

Adverb

0%
S

Ehepaar , das

Substantiv, (pl. die Ehepaare)

0%
S

Ehepartner , der

Substantiv, (pl. die Ehepartner)

0%
S

Eheschließung , die

Substantiv, (pl. die Eheschließungen)

0%
S

Einbauküche , die

Substantiv, (pl. die Einbauküchen)

0%
V

eindecken

Verb, (eindecken - deckte ein - eingedeckt)

0%
S

Einfahrt , die

Substantiv, (pl. die Einfahrten)

0%
V

einfärben

Verb, (einfärben - färbte ein - eingefärbt)

0%
S

Eingabe , die

Substantiv, (pl. die Eingaben)

0%
V

eingeben

Verb, (eingeben - gab ein - eingegeben)

0%
S

Einlass , der

Substantiv, (pl. die Einlässe)

0%
V

einrichten

Verb, (einrichten - richtete ein - eingerichtet)

0%
V

einsteigen

Verb, (einsteigen - stieg ein - eingestiegen)

0%
S

Eintritt , der

Substantiv, (pl. die Eintritte)

0%
A

einwandfrei

Adverb

0%
S

Einweihungsparty , die

Substantiv, (pl. die Einweihungspartys)

0%
S

Einweisung , die

Substantiv, (pl. die Einweisungen)

0%
S

Einwohnermeldeamt , das

Substantiv, (pl. die Einwohnermeldeämter)

0%
S

Einwurfzeit , die

Substantiv, (pl. die Einwurfzeiten)

0%
V

einzahlen

Verb, (einzahlen - zahlte ein - eingezahlt)

0%
V

einziehen

Verb, (einziehen - zog ein - eingezogen)

0%
S

Einzug , der

Substantiv, (pl. die Einzüge)

0%
S

Eiswürfel , der

Substantiv, (pl. die Eiswürfel)

0%
S

Elektrik , die

Substantiv

0%
S

Elektronik , die

Substantiv

0%
S

Elternabend , der

Substantiv, (pl. die Elternabende)

0%
S

Elternsprechtag , der

Substantiv, (pl. die Elternsprechtage)

0%
V

empfehlen

Verb, (empfehlen - empfahl - empfohlen)

0%
S

Empfehlung , die

Substantiv, (pl. die Empfehlungen)

0%
S

Ende , das

Substantiv, (pl. die Enden)

0%
S

Energie , die

Substantiv, (pl. die Energien)

0%
V

engagieren

Verb, (engagieren - engagierte - engagiert)

0%
S

Englischlehrer , der

Substantiv, (pl. die Englischlehrer)

0%
S

Enkel , der

Substantiv, (pl. die Enkel)

0%
S

Enkelkind , das

Substantiv, (pl. die Enkelkinder)

0%
V

enthalten

Verb, (enthalten - enthielt - enthalten)

0%
V

entscheiden

Verb, (entscheiden - entschied - entschieden)

0%
V

entschuldigen

Verb, (entschuldigen - entschuldigte - entschuldigt)

0%
V

entsorgen

Verb, (entsorgen - entsorgte - entsorgt)

0%
V

entspannen

Verb, (entspannen - entspannte - entspannt)

0%
S

Entspannung , die

Substantiv, (pl. die Entspannungen)

0%
S

Entwurf , der

Substantiv, (pl. die Entwürfe)

0%
S

Erdkunde , die

Substantiv, (pl. die Erdkunden)

0%
V

erfahren

Verb, (erfahren - erfuhr - erfahren)

0%
V

erfolgen

Verb, (erfolgen - erfolgte - erfolgt)

0%
A

erforderlich

Adjektiv

0%
V

erhalten

Verb, (erhalten - erhielt - erhalten)

0%
V

erlauben

Verb, (erlauben - erlaubte - erlaubt)

0%
V

erledigen

Verb, (erledigen - erledigte - erledigt)

0%
V

eröffnen

Verb, (eröffnen - eröffnete - eröffnet)

0%
V

erreichen

Verb, (erreichen - erreichte - erreicht)

0%
V

erstatten

Verb, (erstatten - erstattete - erstattet)

0%
V

erwarten

Verb, (erwarten - erwartete - erwartet)

0%
V

erwischen

Verb, (erwischen - erwischte - erwischt)

0%
A

etwa

Adverb

0%
S

Event , das

Substantiv, (pl. die Events)

0%

F

S

Fach , das

Substantiv, (pl. die Fächer)

0%
S

Fachhochschule , die

Substantiv, (pl. die Fachhochschulen)

0%
S

Fachhochschulreife , die

Substantiv, (pl. die Fachhochschulreifen)

0%
S

Fahrkartenschalter , der

Substantiv, (pl. die Fahrkartenschalter)

0%
S

Fahrplan , der

Substantiv, (pl. die Fahrpläne)

0%
S

Fahrradhelm , der

Substantiv, (pl. die Fahrradhelme)

0%
S

Fahrradständer , der

Substantiv, (pl. die Fahrradständer)

0%
S

Familienbuch , das

Substantiv, (pl. die Familienbücher)

0%
S

Familienkasse , die

Substantiv, (pl. die Familienkassen)

0%
S

Familienmitglied , das

Substantiv, (pl. die Familienmitglieder)

0%
A

fantastisch

Adjektiv

0%
S

Fast Food , das

Substantiv

0%
V

fehlen

Verb, (fehlen - fehlte - gefehlt)

0%
S

Fernbus , der

Substantiv, (pl. die Fernbusse)

0%
S

Fernwärme , die

Substantiv, (pl. die Fernwärmen)

0%
S

Feuerlöscher , der

Substantiv, (pl. die Feuerlöscher)

0%
S

Feuerzeug , das

Substantiv, (pl. die Feuerzeuge)

0%
S

Filiale , die

Substantiv, (pl. die Filialen)

0%
S

Finanzamt , das

Substantiv, (pl. die Finanzämter)

0%
A

fit

Adjektiv

0%
S

Fitness , die

Substantiv

0%
S

Flamme , die

Substantiv, (pl. die Flammen)

0%
V

fliegen

Verb, (fliegen - flog - geflogen)

0%
V

fliehen

Verb, (fliehen - floh - geflohen)

0%
S

Flipflops , die

Substantiv

0%
V

flirten

Verb, (flirten - flirtete - geflirtet)

0%
S

Flohmarkt , der

Substantiv, (pl. die Flohmärkte)

0%
S

Flugzeug , das

Substantiv, (pl. die Flugzeuge)

0%
S

Fluss , der

Substantiv, (pl. die Flüsse)

0%
V

folgen

Verb, (folgen - folgte - gefolgt)

0%
A

formell

Adjektiv

0%
V

formen

Verb, (formen - formte - geformt)

0%
A

fortgeschritten

Adjektiv

0%
S

Forum , das

Substantiv, (pl. die Foren)

0%
S

Fotograf , der

Substantiv, (pl. die Fotografen)

0%
A

freiwillig

Adjektiv

0%
S

Freizeit , die

Substantiv

0%
S

Freizeitaktivität , die

Substantiv, (pl. die Freizeitaktivitäten)

0%
S

Freizeitangebot , das

Substantiv, (pl. die Freizeitangebote)

0%
S

Freizeitvergnügung , die

Substantiv, (pl. die Freizeitvergnügungen)

0%
S

Frisör , der

Substantiv, (pl. die Friseure)

0%
A

frittieren

Adjektiv

0%
V

funktionieren

Verb, (funktionieren - funktionierte - funktioniert)

0%

G

S

Gabel , die

Substantiv, (pl. die Gabeln)

0%
S

Gas , das

Substantiv, (pl. die Gase)

0%
S

Gastronomie , die

Substantiv

0%
A

gebraucht

Adjektiv

0%
S

Gebühr , die

Substantiv, (pl. die Gebühren)

0%
S

Geburt , die

Substantiv, (pl. die Geburten)

0%
S

Geburtsdatum , das

Substantiv, (pl. die Geburtsdaten)

0%
S

Geburtsland , das

Substantiv, (pl. die Geburtsländer)

0%
S

Geburtsname , der

Substantiv, (pl. die Geburtsnamen)

0%
S

Geburtsort , der

Substantiv, (pl. die Geburtsorte)

0%
S

Geburtsurkunde , die

Substantiv, (pl. die Geburtsurkunden)

0%
S

Gedicht , das

Substantiv, (pl. die Gedichte)

0%
V

gefährden

Verb, (gefährden - gefährdete - gefährdet)

0%
A

gefährlich

Adjektiv

0%
S

Gegensatz , der

Substantiv, (pl. die Gegensätze)

0%
V

gehen

Verb, (gehen - ging - gegangen)

0%
V

gehören

Verb, (gehören - gehörte - gehört)

0%
S

Geiger , der

Substantiv, (pl. die Geiger)

0%
S

Geldautomat , der

Substantiv, (pl. die Geldautomaten)

0%
S

Geldbörse , die

Substantiv, (pl. die Geldbörsen)

0%
S

Geldstück , das

Substantiv, (pl. die Geldstücke)

0%
A

gemischt

Adjektiv

0%
S

Gemüselasagne , die

Substantiv, (pl. die Gemüselasagnen)

0%
V

genehmigen

Verb, (genehmigen - genehmigte - genehmigt)

0%
V

genießen

Verb, (genießen - genoss - genossen)

0%
A

genug

Adverb

0%
S

Gericht , das

Substantiv, (pl. die Gerichte)

0%
A

gerne

Adverb

0%
S

Gesamtschule , die

Substantiv, (pl. die Gesamtschulen)

0%
S

Geschichte , die

Substantiv, (pl. die Geschichten)

0%
S

Geschirr , das

Substantiv, (pl. die Geschirre)

0%
S

Geschlecht , das

Substantiv, (pl. die Geschlechter)

0%
V

gestalten

Verb, (gestalten - gestaltete - gestaltet)

0%
V

gewinnen

Verb, (gewinnen - gewann - gewonnen)

0%
S

Gipsbein , das

Substantiv, (pl. die Gipsbeine)

0%
S

Girocard , die

Substantiv, (pl. die Girokarten)

0%
S

Girokonto , das

Substantiv, (pl. die Girokonten)

0%
S

Glascontainer , der

Substantiv, (pl. die Glascontainer)

0%
S

Glatze , die

Substantiv, (pl. die Glatzen)

0%
S

Glück , das

Substantiv

0%
S

Glückspfennig , der

Substantiv, (pl. die Glückspfennig)

0%
S

Gold , das

Substantiv

0%
V

googeln

Verb, (googeln - googelte - gegoogelt)

0%
S

Grafik , die

Substantiv, (pl. die Grafiken)

0%
S

Grafiker , der

Substantiv, (pl. die Grafiker)

0%
S

Grill , der

Substantiv, (pl. die Grills)

0%
S

Grillkohle , die

Substantiv, (pl. die )

0%
S

Grillplatz , der

Substantiv, (pl. die Grillplätze)

0%
S

Grillsoße , die

Substantiv, (pl. die Grillsoßen)

0%
S

Grillzange , die

Substantiv, (pl. die Grillzangen)

0%
S

Grund , der

Substantiv, (pl. die Gründe)

0%
S

Grundschule , die

Substantiv, (pl. die Grundschulen)

0%
S

Gulaschsuppe , die

Substantiv, (pl. die Gulaschsuppen)

0%
S

Gürtel , der

Substantiv, (pl. die Gürtel)

0%
S

Gymnasium , das

Substantiv, (pl. die Gymnasien)

0%
S

Gymnastik , die

Substantiv

0%

H

S

Haarpflege , die

Substantiv

0%
S

Halbjahr , das

Substantiv, (pl. die Halbjahre)

0%
S

Halt , der

Substantiv, (pl. die Halte)

0%
S

Handgelenk , das

Substantiv, (pl. die Handgelenke)

0%
S

Hauptgericht , das

Substantiv, (pl. die Hauptgerichte)

0%
S

Hauptschule , die

Substantiv, (pl. die Hauptschulen)

0%
S

Hausbewohner , der

Substantiv, (pl. die Hausbewohner)

0%
S

Hausmeister , der

Substantiv, (pl. die Hausmeister)

0%
S

Hausmittel , das

Substantiv, (pl. die Hausmittel)

0%
S

Hausordnung , die

Substantiv, (pl. die Hausordnungen)

0%
S

Hausregel , die

Substantiv, (pl. die Hausregeln)

0%
S

Hausreinigung , die

Substantiv, (pl. die Hausreinigungen)

0%
S

Hausverwaltung , die

Substantiv, (pl. die Hausverwaltungen)

0%
S

Haut , die

Substantiv, (pl. die Häute)

0%
S

Hautpflege , die

Substantiv

0%
S

Hektik , die

Substantiv

0%
V

herausfinden

Verb, (herausfinden - fand heraus - herausgefunden)

0%
V

heraussuchen

Verb, (heraussuchen - suchte heraus - herausgesucht)

0%
A

herein

Adverb

0%
A

herum

Adverb

0%
V

herunterladen

Verb, (herunterladen - lud herunter - heruntergeladen)

0%
A

hier

Adverb

0%
A

hiermit

Adverb

0%
A

hierzu

Adverb

0%
A

hin

Adverb

0%
V

hinfahren

Verb, (hinfahren - fuhr hin - hingefahren)

0%
S

Hinfahrt , die

Substantiv, (pl. die Hinfahrten)

0%
V

hinfallen

Verb, (hinfallen - fiel hin - hingefallen)

0%
V

hingehen

Verb, (hingehen - ging hin - hingegangen)

0%
A

hinweg

Adverb

0%
V

hochladen

Verb, (hochladen - lud hoch - hochgeladen)

0%
V

hochlegen

Verb, (hochlegen - legte hoch - hochgelegt)

0%
S

Hof , der

Substantiv, (pl. die Höfe)

0%
V

hoffen

Verb, (hoffen - hoffte - gehofft)

0%
A

hoffentlich

Adverb

0%
V

holen

Verb, (holen - holte - geholt)

0%
S

Holz , das

Substantiv, (pl. die Hölzer)

0%
S

Hufeisen , das

Substantiv

0%

I

A

indirekt

Adverb

0%
S

Informatiker , der

Substantiv, (pl. die Informatiker)

0%
V

informieren

Verb, (informieren - informierte - informiert)

0%
S

Innenstadt , die

Substantiv, (pl. die Innenstädte)

0%
S

Integration , die

Substantiv, (pl. die Integrationen)

0%
S

Integrationskurs , der

Substantiv, (pl. die Integrationskurse)

0%
S

Integrationsverein , der

Substantiv, (pl. die Integrationsvereine)

0%
V

interessieren

Verb, (interessieren - interessierte - interessiert)

0%
S

Internet , das

Substantiv

0%
S

Internetzugang , der

Substantiv, (pl. die Internetzugänge)

0%
S

Interviewpartner , der

Substantiv, (pl. die Interviewpartner)

0%
A

irgendwo

Adverb

0%

J

A

jährlich

Adverb

0%
A

jederzeit

Adverb

0%
A

jeweils

Adverb

0%
V

jobben

Verb, (jobben - jobbte - gejobbt)

0%
S

Jugendliche , der

Substantiv, (pl. die Jugendlichen)

0%
S

Junge , der

Substantiv, (pl. die Jungen)

0%

K

S

Kabelsalat , der

Substantiv, (pl. die Kabelsalate)

0%
S

Kamera , die

Substantiv, (pl. die Kameras)

0%
S

Kategorie , die

Substantiv, (pl. die Kategorien)

0%
S

Kellerzugang , der

Substantiv, (pl. die Kellerzugänge)

0%
S

Kenntnisse , die

Substantiv

0%
S

Kennwort , das

Substantiv, (pl. die Kennwörter)

0%
V

kennzeichnen

Verb, (kennzeichnen - kennzeichnete - gekennzeichnet)

0%
S

Kerze , die

Substantiv, (pl. die Kerzen)

0%
S

Kindergeld , das

Substantiv

0%
S

Kindertagesstätte (Kita) , die

Substantiv, (pl. die Kindertagesstätten)

0%
S

Kinderwagen , der

Substantiv

0%
S

Kinokarte , die

Substantiv, (pl. die Kinokarten)

0%
V

klagen

Verb, (klagen - klagte - geklagt)

0%
S

Klasse , die

Substantiv, (pl. die Klassen)

0%
S

Klassenarbeit , die

Substantiv, (pl. die Klassenarbeiten)

0%
S

Klassenlehrer , der

Substantiv, (pl. die Klassenlehrer)

0%
S

Kleeblatt , das

Substantiv, (pl. die Kleeblätter)

0%
S

Kleingeld , das

Substantiv

0%
S
0%
V

klicken

Verb, (klicken - klickte - geklickt)

0%
S

Kneipe , die

Substantiv, (pl. die Kneipen)

0%
S

Knöchel , der

Substantiv, (pl. die Knöchel)

0%
S

Kommentar , der

Substantiv, (pl. die Kommentare)

0%
S

Kommode , die

Substantiv, (pl. die Kommoden)

0%
S

Kommunikation , die

Substantiv, (pl. die Kommunikationen)

0%
V

kommunizieren

Verb, (kommunizieren - kommunizierte - kommuniziert)

0%
S

Kompliment , das

Substantiv, (pl. die Komplimente)

0%
S

Konto , das

Substantiv, (pl. die Konten)

0%
S

Kontoauszug , der

Substantiv, (pl. die Kontoauszüge)

0%
S

Kontoinhaber , der

Substantiv, (pl. die Kontoinhaber)

0%
S

Kontonummer , die

Substantiv, (pl. die Kontonummern)

0%
S

Kontostand , der

Substantiv, (pl. die Kontostände)

0%
S

Kontoverbindung , die

Substantiv, (pl. die Kontoverbindungen)

0%
V

kontrollieren

Verb, (kontrollieren - kontrollierte - kontrolliert)

0%
V

konzentrieren

Verb, (konzentrieren - konzentrierte - konzentriert)

0%
S

Kopfhörer , der

Substantiv

0%
V

kopieren

Verb, (kopieren - kopierte - kopiert)

0%
S

Korb , der

Substantiv, (pl. die Körbe)

0%
S

Kosmetiktasche , die

Substantiv, (pl. die Kosmetiktaschen)

0%
S

Kostenerstattung , die

Substantiv, (pl. die Kostenerstattungen)

0%
S

Kostenübernahme , die

Substantiv, (pl. die Kostenübernahmen)

0%
S

Kraft , die

Substantiv, (pl. die Kräfte)

0%
S

Krawatte , die

Substantiv, (pl. die Krawatten)

0%
S

Kreditinstitut , das

Substantiv, (pl. die Kreditinstitute)

0%
S

Kreditkarte , die

Substantiv, (pl. die Kreditkarten)

0%
S

Küchengerät , das

Substantiv, (pl. die Küchengeräte)

0%
S

Küchenhilfe , die

Substantiv, (pl. die Küchenhilfen)

0%
V

kühlen

Verb, (kühlen - kühlte - gekühlt)

0%
S

Kulturcafé , das

Substantiv, (pl. die Kulturcafés)

0%
S

Kumpel , der

Substantiv, (pl. die Kumpels)

0%
S

Kundenbetreuung , die

Substantiv, (pl. die Kundenbetreuungen)

0%
S

Kundennummer , die

Substantiv, (pl. die Kundennummern)

0%
S

Kundenreferenz , die

Substantiv, (pl. die Kundenreferenzen)

0%
V

kündigen

Verb, (kündigen - kündigte - gekündigt)

0%
S

Kunst , die

Substantiv, (pl. die Künste)

0%
S

Kursgebühr , die

Substantiv, (pl. die Kursgebühren)

0%
V

kürzen

Verb, (kürzen - kürzte - gekürzt)

0%
S

Kurzprogramm , das

Substantiv, (pl. die Kurzprogramme)

0%

L

S

Laden , der

Substantiv, (pl. die Läden)

0%
S

Laptop , der

Substantiv, (pl. die Laptops)

0%
S

Laufbahn , die

Substantiv, (pl. die Laufbahnen)

0%
V

laufen

Verb, (laufen - lief - gelaufen)

0%
S

Lebenslauf , der

Substantiv, (pl. die Lebensläufe)

0%
S

Lebenspartner , der

Substantiv, (pl. die Lebenspartner)

0%
S

Lebensweg , der

Substantiv, (pl. die Lebenswege)

0%
V

legen

Verb, (legen - legte - gelegt)

0%
S

Lehre , die

Substantiv, (pl. die Lehren)

0%
S

Lehrmaterial , das

Substantiv

0%
S

Leidenschaft , die

Substantiv, (pl. die Leidenschaften)

0%
V

leidtun

Verb, (leidtun - tat leid - leid getan)

0%
V

leihen

Verb, (leihen - lieh - geliehen)

0%
S

Leistung , die

Substantiv, (pl. die Leistungen)

0%
S

Leser , der

Substantiv, (pl. die Leser)

0%
S

Lichtbildausweis , der

Substantiv, (pl. die Lichtbildausweise)

0%
S

Lieblingsfach , das

Substantiv, (pl. die Lieblingsfächer)

0%
S

Lieblingsfarbe , die

Substantiv, (pl. die Lieblingsfarben)

0%
S

Lieferant , der

Substantiv, (pl. die Lieferanten)

0%
V

liefern

Verb, (liefern - lieferte - geliefert)

0%
S

Löffel , der

Substantiv, (pl. die Löffel)

0%
V

löschen

Verb, (löschen - löschte - gelöscht)

0%
V

lösen

Verb, (lösen - löste - gelöst)

0%
V

losfahren

Verb, (losfahren - fuhr los - losgefahren)

0%
S

Lust , die

Substantiv, (pl. die Lüste)

0%

M

S

Mädchen , das

Substantiv, (pl. die Mädchen)

0%
V

mailen

Verb, (mailen - mailte - gemailt)

0%
S

Makler , der

Substantiv, (pl. die Makler)

0%
V

malen

Verb, (malen - malte - gemalt)

0%
S

Marketing , das

Substantiv

0%
S

Massage , die

Substantiv, (pl. die Massagen)

0%
V

massieren

Verb, (massieren - massierte - massiert)

0%
S

Material , das

Substantiv, (pl. die Materialien)

0%
S

Mathearbeit , die

Substantiv, (pl. die Mathearbeiten)

0%
S

Maus , die

Substantiv, (pl. die Mäuse)

0%
S

Meditation , die

Substantiv, (pl. die Meditationen)

0%
S
0%
S

Meinung , die

Substantiv, (pl. die Meinungen)

0%
A

meist

Adverb

0%
V

melden

Verb, (melden - meldete - gemeldet)

0%
S

Menge , die

Substantiv, (pl. die Mengen)

0%
S

Messer , das

Substantiv, (pl. die Messer)

0%
S

Mieter , der

Substantiv, (pl. die Mieter)

0%
S

Mineralwasser , das

Substantiv

0%
S

Mitarbeiter , der

Substantiv, (pl. die Mitarbeiter)

0%
S

Mitbewohner , der

Substantiv, (pl. die Mitbewohner)

0%
V

mitfahren

Verb, (mitfahren - fuhr mit - mitgefahren)

0%
V

mitkommen

Verb, (mitkommen - kam mit - mitgekommen)

0%
V

mitmachen

Verb, (mitmachen - machte mit - mitgemacht)

0%
V

mitnehmen

Verb, (mitnehmen - nahm mit - mitgenommen)

0%
V

mitschreiben

Verb, (mitschreiben - schrieb mit - mitgeschrieben)

0%
S

Mitteilung , die

Substantiv, (pl. die Mitteilungen)

0%
S

Mittelschule , die

Substantiv, (pl. die Mittelschulen)

0%
S

Modedesigner , der

Substantiv, (pl. die Modedesigner)

0%
S

Modegeschäft , das

Substantiv, (pl. die Modegeschäfte)

0%
S

Modeschmuck , der

Substantiv

0%
A

monatlich

Adverb

0%
S

Müllabfuhr , die

Substantiv, (pl. die Müllabfuhren)

0%
S

Münze , die

Substantiv, (pl. die Münzen)

0%
S

Muskel , der

Substantiv, (pl. die Muskeln)

0%
S

Muster , das

Substantiv, (pl. die Muster)

0%

N

S

Nachbarschaft , die

Substantiv, (pl. die Nachbarschaften)

0%
S

Nachbereitung , die

Substantiv, (pl. die Nachbereitungen)

0%
A

nachher

Adverb

0%
S

Nachhilfe , die

Substantiv, (pl. die Nachhilfen)

0%
S

Nachricht , die

Substantiv, (pl. die Nachrichten)

0%
V

nachschauen

Verb, (nachschauen - schaute nach - nachgeschaut)

0%
S

Nachtisch , der

Substantiv, (pl. die Nachtische)

0%
A

nah

Adverb

0%
S

Nähe , die

Substantiv

0%
A

nahe

Adverb

0%
V

nähen

Verb, (nähen - nähte - genäht)

0%
S

Naturkosmetik , die

Substantiv

0%
S

Navigationsgerät (Navi) , das

Substantiv, (pl. die Navigationsgeräte)

0%
S

Nebenwirkung , die

Substantiv, (pl. die Nebenwirkungen)

0%
S

Neffe , der

Substantiv, (pl. die Neffen)

0%
V

nennen

Verb, (nennen - nannte - genannt)

0%
S

Newsletter , der

Substantiv, (pl. die Newsletter)

0%
S

Nichte , die

Substantiv, (pl. die Nichten)

0%
A

normalerweise

Adverb

0%
S

Note , die

Substantiv, (pl. die Noten)

0%
V

notieren

Verb, (notieren - notierte - notiert)

0%
S

Nulltarif , der

Substantiv, (pl. die Nulltarife)

0%
S

Nummer , die

Substantiv, (pl. die Nummern)

0%
V

nutzen

Verb, (nutzen - nutzte - genutzt)

0%

O

K

ob

Konjunktionen

0%
A

oben

Adverb

0%
S

Oberschule , die

Substantiv, (pl. die Oberschulen)

0%
K

obwohl

Konjunktionen

0%
S

Ofen , der

Substantiv, (pl. die Öfen)

0%
S

Ohrring , der

Substantiv, (pl. die Ohrringe)

0%
S
0%
S

Open-Air-Konzert , das

Substantiv, (pl. die Open-Air-Konzerte)

0%
S

Option , die

Substantiv, (pl. die Optionen)

0%

P

S

Parfümerie , die

Substantiv, (pl. die Parfümerien)

0%
V

passieren

Verb, (passieren - passierte - passiert)

0%
S

Pech , das

Substantiv

0%
S

Personalabteilung , die

Substantiv, (pl. die Personalabteilungen)

0%
S

Personalausweis , der

Substantiv, (pl. die Personalausweise)

0%
S

Personalbüro , das

Substantiv, (pl. die Personalbüros)

0%
S

Personalleiter , der

Substantiv, (pl. die Personalleiter)

0%
S

Pfanne , die

Substantiv, (pl. die Pfannen)

0%
S

Pfennig , der

Substantiv, (pl. die Pfennige)

0%
S

Pflicht , die

Substantiv, (pl. die Pflichten)

0%
S

Physik , die

Substantiv

0%
S

Pilates , das

Substantiv

0%
S

Pilot , der

Substantiv, (pl. die Piloten)

0%
S

Planung , die

Substantiv, (pl. die Planungen)

0%
A

plötzlich

Adverb

0%
S

Poetry-Slam , der

Substantiv

0%
S

Politik , die

Substantiv

0%
S

Polizist , der

Substantiv, (pl. die Polizisten)

0%
S

Programm , das

Substantiv, (pl. die Programme)

0%
S

Protokoll , das

Substantiv, (pl. die Protokolle)

0%
S

Prüfung , die

Substantiv, (pl. die Prüfungen)

0%
S

Prüfungstraining , das

Substantiv, (pl. die Prüfungstrainings)

0%

Q

S

Quatsch , der

Substantiv

0%

R

S

Radtour , die

Substantiv, (pl. die Radtouren)

0%
S

Rat , der

Substantiv, (pl. die Räte)

0%
S

Ratschlag , der

Substantiv, (pl. die Ratschläge)

0%
V

reagieren

Verb, (reagieren - reagierte - reagiert)

0%
S

Realschulabschluss , der

Substantiv, (pl. die Realschulabschlüsse)

0%
S

Realschule , die

Substantiv, (pl. die Realschulen)

0%
S

Rechnung , die

Substantiv, (pl. die Rechnungen)

0%
S

Rechnungsbetrag , der

Substantiv, (pl. die Rechnungsbeträge)

0%
S

Rechnungsnummer , die

Substantiv, (pl. die Rechnungsnummern)

0%
S

Rede , die

Substantiv, (pl. die Reden)

0%
S

Regel , die

Substantiv, (pl. die Regeln)

0%
S

Regen , der

Substantiv

0%
S

Regenschirm , der

Substantiv, (pl. die Regenschirme)

0%
S

Regie , die

Substantiv

0%
S

Reichtum , der

Substantiv

0%
S

Reihenfolge , die

Substantiv, (pl. die Reihenfolgen)

0%
S
0%
S

Reisemöglichkeit , die

Substantiv, (pl. die Reisemöglichkeiten)

0%
V

reisen

Verb, (reisen - reiste - gereist)

0%
S

Reisepass , der

Substantiv, (pl. die Reisepässe)

0%
S

Reiseziel , das

Substantiv, (pl. die Reiseziele)

0%
V

reizen

Verb, (reizen - reizte - gereizt)

0%
S

Religion , die

Substantiv, (pl. die Religionen)

0%
S

Rente , die

Substantiv, (pl. die Renten)

0%
V

reservieren

Verb, (reservieren - reservierte - reserviert)

0%
S

Reservierung , die

Substantiv, (pl. die Reservierungen)

0%
S

Respekt , der

Substantiv

0%
S

Restmüll , der

Substantiv

0%
S

Rettungswagen , der

Substantiv, (pl. die Rettungswagen)

0%
S

Richtung , die

Substantiv, (pl. die Richtungen)

0%
S

Rolle , die

Substantiv, (pl. die Rollen)

0%
S

Rückenmuskulatur , die

Substantiv, (pl. die Rückenmuskulaturen)

0%
S

Rückfahrt , die

Substantiv, (pl. die Rückfahrten)

0%
S

Rückfrage , die

Substantiv, (pl. die Rückfragen)

0%

S

S

Saal , der

Substantiv, (pl. die Säle)

0%
S

Schach , das

Substantiv

0%
V

schaffen

Verb, (schaffen - schaffte - geschafft)

0%
S

Schaffner , der

Substantiv, (pl. die Schaffner)

0%
S

Schafskäse , der

Substantiv

0%
S

Schaubild , das

Substantiv, (pl. die Schaubilder)

0%
V

schauen

Verb, (schauen - schaute - geschaut)

0%
S

Schaufenster , das

Substantiv, (pl. die Schaufenster)

0%
S

Schein , der

Substantiv, (pl. die Scheine)

0%
V

schieben

Verb, (schieben - schob - geschoben)

0%
S

Schild , das

Substantiv, (pl. die Schilder)

0%
V

schlachten

Verb, (schlachten - schlachtete - geschlachtet)

0%
V

schlafengehen

Verb, (schlafengehen - ging schlafen - schlafen gegangen)

0%
V

schlagen

Verb, (schlagen - schlug - geschlagen)

0%
A

schließlich

Adverb

0%
S

Schmerztablette , die

Substantiv, (pl. die Schmerztabletten)

0%
S

Schmuck , der

Substantiv

0%
S

Schnäppchen , das

Substantiv, (pl. die Schnäppchen)

0%
A

schnell

Adverb

0%
S

Schnitzel , das

Substantiv, (pl. die Schnitzel)

0%
S

Schnupperkurs , der

Substantiv, (pl. die Schnupperkurse)

0%
S

Schnurrbart , der

Substantiv, (pl. die Schnurrbärte)

0%
A

schon

Adverb

0%
V

schonen

Verb, (schonen - schonte - geschont)

0%
S

Schornsteinfeger , der

Substantiv, (pl. die Schornsteinfeger)

0%
A

schrecklich

Adjektiv

0%
S

Schrei , der

Substantiv, (pl. die Schreie)

0%
S

Schuhgröße , die

Substantiv, (pl. die Schuhgrößen)

0%
S

Schulform , die

Substantiv, (pl. die Schulformen)

0%
S

Schulleiter , der

Substantiv, (pl. die Schulleiter)

0%
S

Schulpflicht , die

Substantiv

0%
S

Schulsystem , das

Substantiv, (pl. die Schulsysteme)

0%
S

Schulzeit , die

Substantiv, (pl. die Schulzeiten)

0%
S

Schüssel , die

Substantiv, (pl. die Schüsseln)

0%
V

schwarzfahren

Verb, (schwarzfahren - fuhr schwarz - schwarzgefahren)

0%
S

Schwellung , die

Substantiv, (pl. die Schwellungen)

0%
S
0%
A

schwierig

Adjektiv

0%
V

segeln

Verb, (segeln - segelte - gesegelt)

0%
A

seit

Adverb

0%
S

Sekretariat , das

Substantiv, (pl. die Sekretariate)

0%
S

Semester , das

Substantiv, (pl. die Semester)

0%
S

Senior , der

Substantiv, (pl. die Senioren)

0%
A

separat

Adjektiv

0%
S

Serviceschalter , der

Substantiv, (pl. die Serviceschalter)

0%
V

setzen

Verb, (setzen - setzte - gesetzt)

0%
S

Shorts , die

Substantiv

0%
A

sicher

Adverb

0%
S

Sicherheit , die

Substantiv, (pl. die Sicherheit)

0%
S

Sieg , der

Substantiv, (pl. die Siege)

0%
S

Silber , das

Substantiv

0%
V

sinken

Verb, (sinken - sank - gesunken)

0%
S

Situation , die

Substantiv, (pl. die Situationen)

0%
S

Smartphone , das

Substantiv, (pl. die Smartphones)

0%
S

Snack , der

Substantiv, (pl. die Snacks)

0%
K

sobald

Konjunktionen

0%
A

sogar

Adverb

0%
K

sondern

Konjunktionen

0%
V

sorgen

Verb, (sorgen - sorgte - gesorgt)

0%
A

sorgfältig

Adjektiv

0%
V

sparen

Verb, (sparen - sparte - gespart)

0%
S

Sparkonto , das

Substantiv, (pl. die Sparkonten)

0%
S

Sparschwein , das

Substantiv, (pl. die Sparschweine)

0%
A

spätestens

Adverb

0%
S

Spaziergang , der

Substantiv, (pl. die Spaziergänge)

0%
V

speichern

Verb, (speichern - speicherte - gespeichert)

0%
A

spezial

Adjektiv

0%
A

speziell

Adjektiv

0%
S

Spiegel , der

Substantiv, (pl. die Spiegel)

0%
S

Spielfeld , das

Substantiv, (pl. die Spielfelder)

0%
S

Spielwaren , die

Substantiv

0%
S

Spielzeug , das

Substantiv, (pl. die Spielzeuge)

0%
S

Sportart , die

Substantiv, (pl. die Sportarten)

0%
S

Sportergebnis , das

Substantiv, (pl. die Sportergebnisse)

0%
S

Sportplatz , der

Substantiv, (pl. die Sportplätze)

0%
S
0%
S

Sportverein , der

Substantiv, (pl. die Sportvereine)

0%
S

Staatsangehörigkeit , die

Substantiv, (pl. die Staatsangehörigkeiten)

0%
A

städtisch

Adjektiv

0%
A

ständig

Adverb

0%
V

stärken

Verb, (stärken - stärkte - gestärkt)

0%
V

starten

Verb, (starten - startete - gestartet)

0%
S

Startseite , die

Substantiv, (pl. die Startseiten)

0%
S

Station , die

Substantiv, (pl. die Stationen)

0%
S

Steak , das

Substantiv, (pl. die Steaks)

0%
S

Steckdose , die

Substantiv, (pl. die Steckdosen)

0%
V

stecken

Verb, (stecken - steckte - gesteckt)

0%
V

stehlen

Verb, (stehlen - stahl - gestohlen)

0%
V

steigen

Verb, (steigen - stieg - gestiegen)

0%
S

Stelle , die

Substantiv, (pl. die Stellen)

0%
S

Stellenangebot , das

Substantiv, (pl. die Stellenangebote)

0%
S

Stellensuche , die

Substantiv, (pl. die Stellensuchen)

0%
S

Stellplatz , der

Substantiv, (pl. die Stellplätze)

0%
S

Steuer , die

Substantiv, (pl. die Steuern)

0%
S

Stiefel , der

Substantiv

0%
S

Störung , die

Substantiv, (pl. die Störungen)

0%
V

stoßen

Verb, (stoßen - stieß - gestoßen)

0%
S

Strafe , die

Substantiv, (pl. die Strafen)

0%
S

Straßenfest , das

Substantiv, (pl. die Straßenfeste)

0%
S

Strecke , die

Substantiv, (pl. die Strecken)

0%
A

streng

Adjektiv

0%
S

Struktur , die

Substantiv, (pl. die Strukturen)

0%
V

surfen

Verb, (surfen - surfte - gesurft)

0%
S

Süßigkeit , die

Substantiv, (pl. die Süßigkeiten)

0%
S

Symbol , das

Substantiv, (pl. die Symbole)

0%
A

sympathisch

Adjektiv

0%

T

S

Tagesordnung , die

Substantiv, (pl. die Tagesordnungen)

0%
S

Tango , der

Substantiv, (pl. die Tangos)

0%
S

Tänzer , der

Substantiv, (pl. die Tänzer)

0%
S

Tanzkurs , der

Substantiv, (pl. die Tanzkurse)

0%
S

Taste , die

Substantiv, (pl. die Tasten)

0%
S

Täter , der

Substantiv, (pl. die Täter)

0%
S

Tattoo , das

Substantiv, (pl. die Tattoos)

0%
V

tauschen

Verb, (tauschen - tauschte - getauscht)

0%
S

Team , das

Substantiv, (pl. die Teams)

0%
S

Teelicht , das

Substantiv, (pl. die Teelichter)

0%
S

Teenager , der

Substantiv, (pl. die Teenager)

0%
S

Teil , der

Substantiv, (pl. die Teile)

0%
S

Teilnahme , die

Substantiv

0%
S

Teilnahmebescheinigung , die

Substantiv, (pl. die Teilnahmebescheinigungen)

0%
V

teilnehmen

Verb, (teilnehmen - nahm teil - teilgenommen)

0%
S

Teilzeit , die

Substantiv

0%
S

Teilzeitstelle , die

Substantiv, (pl. die Teilzeitstellen)

0%
A

telefonisch

Adjektiv

0%
S

Temperatur , die

Substantiv, (pl. die Temperaturen)

0%
S

Terminplanung , die

Substantiv, (pl. die Terminplanungen)

0%
S

Test , der

Substantiv, (pl. die Tests)

0%
S

Theater , das

Substantiv

0%
S

Thema , das

Substantiv, (pl. die Themen)

0%
S

Theorie , die

Substantiv, (pl. die Theorien)

0%
S

Therapie , die

Substantiv, (pl. die Therapien)

0%
S

Tiefgarage , die

Substantiv, (pl. die Tiefgaragen)

0%
S

Tier , das

Substantiv, (pl. die Tiere)

0%
S

Tierpfleger , der

Substantiv, (pl. die Tierpfleger)

0%
V

tippen

Verb, (tippen - tippte - getippt)

0%
S

Tippfehler , der

Substantiv, (pl. die Tippfehler)

0%
S

Tischdecke , die

Substantiv, (pl. die Tischdecken)

0%
S

Tischdekoration , die

Substantiv, (pl. die Tischdekorationen)

0%
S

Tischler , der

Substantiv, (pl. die Tischler)

0%
S

Toaster , der

Substantiv, (pl. die Toaster)

0%
S

Tonne , die

Substantiv, (pl. die Tonnen)

0%
S

Trainer , der

Substantiv, (pl. die Trainer)

0%
V

trainieren

Verb, (trainieren - trainierte - trainiert)

0%
S

Training , das

Substantiv, (pl. die Trainings)

0%
V

träumen

Verb, (träumen - träumte - geträumt)

0%
A

traurig

Adjektiv

0%
S

Treffpunkt , der

Substantiv, (pl. die Treffpunkte)

0%
V

treiben

Verb, (treiben - trieb - getrieben)

0%
V

trennen

Verb, (trennen - trennte - getrennt)

0%
S

Treppe , die

Substantiv, (pl. die Treppen)

0%
S

Treppenhaus , das

Substantiv, (pl. die Treppenhäuser)

0%
S

Trick , der

Substantiv, (pl. die Tricks)

0%
A

trotzdem

Adverb

0%
V

turnen

Verb, (turnen - turnte - geturnt)

0%
S

Tüte , die

Substantiv, (pl. die Tüten)

0%

U

S

Übelkeit , die

Substantiv

0%
V

üben

Verb, (üben - übte - geübt)

0%
S

Überfall , der

Substantiv, (pl. die Überfälle)

0%
V

überfallen

Verb, (überfallen - überfiel - überfallen)

0%
A

überhaupt

Adverb

0%
V

überlasten

Verb, (überlasten - überlastete - überlastet)

0%
V

übernehmen

Verb, (übernehmen - übernahm - übernommen)

0%
S

Überraschung , die

Substantiv, (pl. die Überraschungen)

0%
S

Überschrift , die

Substantiv, (pl. die Überschriften)

0%
V

übersenden

Verb, (übersenden - übersandte - übersandt)

0%
S

Übersiedlung , die

Substantiv, (pl. die Übersiedlungen)

0%
S

Überwachungskamera , die

Substantiv, (pl. die Überwachungskameras)

0%
V

überweisen

Verb, (überweisen - überwies - überwiesen)

0%
S

Überweisung , die

Substantiv, (pl. die Überweisungen)

0%
S

Überweisungsformular , das

Substantiv, (pl. die Überweisungsformulare)

0%
A

übrigens

Adverb

0%
P

um

Präposition

0%
A

umfangreich

Adjektiv

0%
S

Umfrage , die

Substantiv, (pl. die Umfragen)

0%
S

Umkleide , die

Substantiv, (pl. die Umkleiden)

0%
V

umknicken

Verb, (umknicken - knickte um - umgeknickt)

0%
V

umschreiben

Verb, (umschreiben - umschrieb - umgeschrieben)

0%
V

umsteigen

Verb, (umsteigen - stieg um - umgestiegen)

0%
S

Umwelt , die

Substantiv

0%
V

umziehen

Verb, (umziehen - zog um - umgezogen)

0%
S

Umzug , der

Substantiv, (pl. die Umzüge)

0%
S

Umzugskarton , der

Substantiv, (pl. die Umzugskartons)

0%
A

unbürokratisch

Adjektiv

0%
A

unfair

Adjektiv

0%
A

ungarisch

Adjektiv

0%
A

ungenügend

Adjektiv

0%
S

Uniform , die

Substantiv, (pl. die Uniformen)

0%
A

unprofessionell

Adjektiv

0%
A

unsympathisch

Adjektiv

0%
A

unten

Adverb

0%
V

unterhalten

Verb, (unterhalten - unterhielt - unterhalten)

0%
S

Unterlagen , die

Substantiv

0%
V

unternehmen

Verb, (unternehmen - unternahm - unternommen)

0%
S

Unterschied , der

Substantiv, (pl. die Unterschiede)

0%
V

unterschreiben

Verb, (unterschreiben - unterschrieb - unterschrieben)

0%
V

unterstützen

Verb, (unterstützen - unterstützte - unterstützt)

0%
S

Unterwäsche , die

Substantiv

0%
A

unterwegs

Adverb

0%
A

unzufrieden

Adjektiv

0%
S

Urkunde , die

Substantiv, (pl. die Urkunden)

0%

V

S

Vanilleeis , das

Substantiv

0%
S

Variante , die

Substantiv, (pl. die Varianten)

0%
S

Vase , die

Substantiv, (pl. die Vasen)

0%
S

Vegetarier , der

Substantiv, (pl. die Vegetarier)

0%
A

vegetarisch

Adjektiv

0%
S

Verabredung , die

Substantiv, (pl. die Verabredungen)

0%
V

verabschieden

Verb, (verabschieden - verabschiedete - verabschiedet)

0%
S

Verabschiedung , die

Substantiv, (pl. die Verabschiedungen)

0%
V

veranstalten

Verb, (veranstalten - veranstaltete - veranstaltet)

0%
S

Veranstaltung , die

Substantiv, (pl. die Veranstaltungen)

0%
S

Veranstaltungshinweis , der

Substantiv, (pl. die Veranstaltungshinweise)

0%
S

Veranstaltungstipp , der

Substantiv, (pl. die Veranstaltungstipps)

0%
V

verbessern

Verb, (verbessern - verbesserte - verbessert)

0%
S

Verbindung , die

Substantiv, (pl. die Verbindungen)

0%
A

verboten

Adjektiv

0%
S

Verbraucherzähler , der

Substantiv, (pl. die Verbraucherzähler)

0%
V

verbringen

Verb, (verbringen - verbrachte - verbracht)

0%
A

verehrt

Adjektiv

0%
V

vereinbaren

Verb, (vereinbaren - vereinbarte - vereinbart)

0%
S

Vergangenheit , die

Substantiv

0%
S

Verhalten , das

Substantiv

0%
V

verlegen

Verb, (verlegen - verlegte - verlegt)

0%
V

verlieben

Verb, (verlieben - verliebte sich - verliebt)

0%
V

verlieren

Verb, (verlieren - verlor - verloren)

0%
V

vermeiden

Verb, (vermeiden - vermied - vermieden)

0%
S

Vermeidung , die

Substantiv, (pl. die Vermeidungen)

0%
V

vermieten

Verb, (vermieten - vermietete - vermietet)

0%
S

Vermieter , der

Substantiv, (pl. die Vermieter)

0%
V

vermitteln

Verb, (vermitteln - vermittelte - vermittelt)

0%
S

Verpackung , die

Substantiv, (pl. die Verpackungen)

0%
V

verpassen

Verb, (verpassen - verpasste - verpasst)

0%
A

verrückt

Adjektiv

0%
V

verschlafen

Verb, (verschlafen - verschlief - verschlafen)

0%
V

verschreiben

Verb, (verschreiben - verschrieb - verschrieben)

0%
S

Versicherung , die

Substantiv, (pl. die Versicherungen)

0%
S

Versicherungsnehmer , der

Substantiv, (pl. die Versicherungsnehmer)

0%
S

Versicherungstarif , der

Substantiv, (pl. die Versicherungstarife)

0%
S

Verspannung , die

Substantiv, (pl. die Verspannungen)

0%
A

verspätet

Adjektiv

0%
S

Verspätung , die

Substantiv, (pl. die Verspätungen)

0%
S

Versuch , der

Substantiv, (pl. die Versuche)

0%
V

verteilen

Verb, (verteilen - verteilte - verteilt)

0%
S

Vertrieb , der

Substantiv, (pl. die Vertriebe)

0%
V

verwenden

Verb, (verwenden - verwendete - verwendet)

0%
S

Verwendungszweck , der

Substantiv, (pl. die Verwendungszwecke)

0%
S

Vokabeltest , der

Substantiv, (pl. die Vokabeltests)

0%
S

Volleyball , der

Substantiv

0%
S

Volleyballspiel , das

Substantiv, (pl. die Volleyballspiele)

0%
A

völlig

Adverb

0%
A

vollständig

Adjektiv

0%
S

Vollzeit , die

Substantiv

0%
S

Vollzeitstelle , die

Substantiv, (pl. die Vollzeitstellen)

0%
S

Voraussetzung , die

Substantiv, (pl. die Voraussetzungen)

0%
V

vorbeikommen

Verb, (vorbeikommen - kam vorbei - vorbeigekommen)

0%
V

vorbereiten

Verb, (vorbereiten - bereitete vor - vorbereitet)

0%
S

Vorbereitung , die

Substantiv, (pl. die Vorbereitungen)

0%
A

vorhanden

Adjektiv

0%
S

Vorkenntnisse , die

Substantiv

0%
S

Vorlage , die

Substantiv, (pl. die Vorlagen)

0%
S

Vorlesung , die

Substantiv, (pl. die Vorlesungen)

0%
S

Vorschlag , der

Substantiv, (pl. die Vorschläge)

0%
S

Vorschrift , die

Substantiv, (pl. die Vorschriften)

0%
S

Vorsicht , die

Substantiv

0%
S

Vorstellungsgespräch , das

Substantiv, (pl. die Vorstellungsgespräche)

0%
S

Vorteil , der

Substantiv, (pl. die Vorteile)

0%
S

Vortrag , der

Substantiv, (pl. die Vorträge)

0%
A

vorwärts

Adverb

0%

W

V

wandern

Verb, (wandern - wanderte - gewandert)

0%
S

Wanderschuh , der

Substantiv, (pl. die Wanderschuhe)

0%
S

Wärmflasche , die

Substantiv, (pl. die Wärmflaschen)

0%
S

Webseite , die

Substantiv, (pl. die Webseiten)

0%
S

Wecker , der

Substantiv, (pl. die Wecker)

0%
P

wegen

Präposition

0%
V

weggehen

Verb, (weggehen - ging weg - weggegangen)

0%
V

weglaufen

Verb, (weglaufen - lief weg - weggelaufen)

0%
A

weiblich

Adjektiv

0%
A

weiter

Adverb

0%
S

Weiterbildung , die

Substantiv, (pl. die Weiterbilungen)

0%
A

weiterhin

Adverb

0%
S

Welt , die

Substantiv, (pl. die Welten)

0%
A

wenig

Adjektiv

0%
S

Werbeagentur , die

Substantiv, (pl. die Werbeagenturen)

0%
S

Werbeflyer , der

Substantiv, (pl. die Werbeflyer)

0%
V

werfen

Verb, (werfen - warf - geworfen)

0%
S

Wettervorhersage , die

Substantiv, (pl. die Wettervorhersagen)

0%
A

wieder

Adverb

0%
V

wiederholen

Verb, (wiederholen - wiederholte - wiederholt)

0%
A

wirklich

Adverb

0%
S

Wirtschaft , die

Substantiv, (pl. die Wirtschaften)

0%
A

wohl

Adverb

0%
S

Wohngemeinschaft , die

Substantiv, (pl. die Wohngemeinschaften)

0%
S

Wohnungsbesichtigung , die

Substantiv, (pl. die Wohnungsbesichtigungen)

0%
A

wunderbar

Adjektiv

0%
A

wundervoll

Adjektiv

0%
S

Wunsch , der

Substantiv, (pl. die Wünsche)

0%
S

Würstchen , das

Substantiv

0%

Y

S

Yoga , das

Substantiv

0%

Z

S

Zähler , der

Substantiv, (pl. die Zähler)

0%
S

Zahlungsempfänger , der

Substantiv, (pl. die Zahlungsempfänger)

0%
S
0%
S

Zeitschrift , die

Substantiv, (pl. die Zeitschriften)

0%
S

Zeitungsartikel , der

Substantiv, (pl. die Zeitungsartikel)

0%
A

zeitweise

Adverb

0%
S

Zertifikat , das

Substantiv, (pl. die Zertifikate)

0%
S

Zeuge , der

Substantiv, (pl. die Zeugen)

0%
S

Zeugnis , das

Substantiv, (pl. die Zeugnisse)

0%
S

Zoo , der

Substantiv, (pl. die Zoos)

0%
V

zubereiten

Verb, (zubereiten - bereitete zu - zubereitet)

0%
S

Zucchini , die

Substantiv, (pl. die Zucchinis)

0%
A

zufrieden

Adjektiv

0%
S

Zugang , der

Substantiv, (pl. die Zugänge)

0%
V

zuhören

Verb, (zuhören - hörte zu - zugehört)

0%
S

Zulassungsstelle , die

Substantiv, (pl. die Zulassungsstellen)

0%
A

zuletzt

Adverb

0%
V

zurückgeben

Verb, (zurückgeben - gab zurück - zurückgegeben)

0%
V

zuschauen

Verb, (zuschauen - sah zu - zugesehen)

0%
A

zuständig

Adjektiv

0%
A

zuverlässig

Adjektiv

0%
A

zuzüglich

Adverb

0%
A

zwischendurch

Adverb

0%

Необхідний словниковий список для підготовки до іспиту A2

Чому міцна база має значення

Перш ніж повністю перейти до рівня A2, варто переглянути основну лексику рівня A1. Короткий огляд допоможе уникнути прогалин, які можуть заважати розумінню тексту, і водночас закладе фундамент для впевненого щоденного спілкування.

Ключові теми цього списку

  • Особисті дані та привітання
  • Числа, дати, час
  • Сім’я, друзі, стосунки
  • Продукти, замовлення, кількість
  • Житло, меблі, побутова техніка
  • Місто, транспорт, опис маршруту
  • Здоров’я, тіло, аптека

Як досягти сталого прогресу

  • Використовуйте кожне нове слово у короткому повсякденному реченні.
  • Створюйте аудіокартки, щоб одночасно тренувати вимову.
  • Плануйте міні-сеанси по 5 хвилин: вранці повторюйте, ввечері додавайте нове.
  • Щотижня перевіряйте, чи можете ви активно пригадати всі слова.

Порада експертки від Олени

Олена, лінгвістка та засновниця цієї платформи, створює всі матеріали у співпраці з екзаменаторами та викладачами з чотирьох континентів. Її порада:

Спочатку оберіть життєву ситуацію (наприклад, похід на ринок або прийом у лікаря) та запишіть п’ять слів і відповідне дієслово. Поєднайте їх — так утвориться короткий діалог, який можна вголос прочитати й записати. Такий метод ефективніше активізує памʼять, ніж просте списування.

Поради від інших фахівців та учнів

  • Д-р Петра Н., екзаменаторка Goethe: «Прості речення забезпечують чітку вимову — складні структури з’являться згодом автоматично.»
  • Окан Й., успішний кандидат: «Я клеїв десять слів дня на холодильник — за тиждень вони були в голові, а не на папірці.»
  • Тренерка Емілія Р., Барселона: «Короткі рольові ігри у відеочаті подвоюють запамʼятовування, якщо партнер дає зворотний зв’язок.»

Двомісячний план для системного навчання

  • Тижні 1–2: закріпити особисті теми та числа.
  • Тижні 3–4: додати теми сім’ї й покупок, почати говорити перші діалоги.
  • Тижні 5–6: інтегрувати теми житла, міста й здоровʼя, додати аудіотексти.
  • Тижні 7–8: відпрацьовувати повсякденні ситуації та цілеспрямовано закривати прогалини.

Додаткові матеріали

  • Інтерактивні вправи в особистому кабінеті
  • Роздруковуваний PDF-словник, упорядкований за темами
  • Короткі відео для тренування мовлення та вимови

Системно побудована добірка ключової лексики у поєднанні з регулярною практикою забезпечить плавний перехід на наступний рівень та впевненість на іспиті.

Відгуки наших користувачів

*Усі відгуки є справжніми та достовірними – ви можете ознайомитися з ними у Google-відгуках про нашу платформу.

 

Abood: „Дуже хороший і корисний сайт. Головне — багато питань із сайту реально були на справжньому іспиті рівня B2.“

Marcella: „Дуже корисно для підготовки“

Evgeny Palamarchuk: „Висловлюю велику подяку за величезну та важливу роботу! Сайт зручно структурований, і під час тренувань усе легко доводиться до автоматизму.“