Gruppenspiele für Freunde »

Sollen unsere Kinder Handys haben?

100% (1 von 1 Personen konnten beim ersten Mal richtig antworten)

Sie haben im Fernsehen eine Diskussionssendung zum Thema gesehen. Schreiben Sie nun Ihre Meinung zum Thema (ca. 80 Wörter).
Im Online-Gästebuch der Sendung finden Sie folgende Meinung:

Isabelle, 08.03, 09:30 Uhr
Ich finde, dass Kinder ein Handy haben dürfen, aber nicht zu jeder Zeit. In der Schule zum Beispiel sind Handys oft störend und sollten dort ausgeschaltet bleiben. Anders ist es, wenn die Kinder unterwegs sind oder am Nachmittag ihre Freizeit verbringen. In solchen Situationen ist es praktisch, wenn man mit ihnen in Kontakt bleiben kann. Mein kleiner Cousin kam einmal von einer Klassenfahrt zu spät, und wir haben uns Sorgen gemacht. Zum Glück hatte er sein Handy dabei, und wir konnten ihn schnell anrufen. Auf der anderen Seite sind viele Eltern beruflich stark eingebunden und können nicht immer kontrollieren, wie viel Zeit ihre Kinder mit dem Handy verbringen.

In letzter Zeit wird viel über Kinder und Handys diskutiert. Ich persönlich finde dieses Thema sehr wichtig. Es gibt viele Vorteile in diesem Bereich. Dadurch kann man neue Möglichkeiten nutzen und immer in Kontakt mit den Kindern bleiben. Besonders unterwegs ist es praktisch,   waswenn man sie schnell erreichen kann, und auch in der Freizeit bietet ein Handy Sicherheit.

Natürlich gibt es auch Nachteile. Jede Situation ist unterschiedlich, und jeder Mensch hat eigene Bedürfnisse. In der Schule sind Handys oft störend, und viele Eltern können nicht immer kontrollieren, wie viel Zeit ihre Kinder damit verbringen. Meiner Meinung nach sollte jeder selbst entscheiden können,   waswenn für das eigene Leben und die persönliche Balance am besten ist.

Andere B1 ÖSD Übungen auswählen