DTZ
Englisch
Auf dem Foto sehe ich zwei Kinder auf einem Zebrastreifen. Ein Junge kniet auf dem Boden und streckt seine Hand aus, während ein Mädchen in einer rosa Jacke und einem blauen Rock vor ihm läuft. Sie winken einem Polizeiauto, das in ihre Richtung fährt. Im Hintergrund sind hohe Gebäude und Bäume zu sehen, und am Himmel fliegen mehrere Flugzeuge.
Das Bild zeigt eine Situation, in der die Kinder versuchen, die Aufmerksamkeit der Polizisten zu bekommen. Vielleicht brauchen sie Hilfe oder versuchen, jemanden zu warnen.
Ich erinnere mich daran, wie ich als Kind oft auf der Straße gespielt und manchmal Hilfe von Erwachsenen gesucht habe, wenn es nötig war.
In meinem Heimatland ist es auch normal, dass Kinder draußen spielen. Polizeiautos sind immer präsent und helfen in Notsituationen.
Ein Vorteil ist, dass Kinder lernen, in gefährlichen Situationen Hilfe zu suchen und Verantwortung zu übernehmen. Ein Nachteil ist, dass sie sich manchmal in gefährliche Situationen begeben können, wenn sie die Straße überqueren oder auf Autos nicht achten.
Zusatzfragen:
Haben Sie schon einmal erlebt, dass Kinder Hilfe von der Polizei gebraucht haben?
Ja, einmal hat sich ein Kind verlaufen, und die Polizei hat geholfen, die Eltern zu finden. Es war gut, dass jemand schnell reagiert hat.
Wie reagieren Polizisten in Ihrem Heimatland auf Kinder in Not?
In meinem Heimatland helfen Polizisten meistens freundlich und schnell, besonders wenn es um Kinder geht.
Was sollen Kinder tun, wenn sie in Gefahr sind?
Sie sollen laut um Hilfe rufen und versuchen, Erwachsene oder Polizisten in der Nähe anzusprechen.
Sollen Kinder in der Schule lernen, wie man mit der Polizei spricht?
Ja, auf jeden Fall. Es ist wichtig, dass Kinder wissen, wem sie vertrauen können und wie sie in Notfällen handeln sollen.
Was ist Ihrer Meinung nach die Aufgabe der Polizei im Alltag?
Die Polizei soll für Sicherheit sorgen, helfen, wenn jemand in Schwierigkeiten ist, und den Verkehr kontrollieren.