DTZ
Englisch
Auf dem Foto sehe ich ein junges Mädchen, das am Schreibtisch sitzt und lernt. Sie trägt ein gestreiftes Oberteil und hat braune Haare, die zu einem Zopf gebunden sind.
Vor ihr liegen mehrere Hefte und Arbeitsblätter. Sie schreibt mit einem blauen Stift in eines der Hefte. Links auf dem Tisch steht ein Laptop mit geöffnetem Bildschirm. Daneben liegen rote Kopfhörer.
Im Hintergrund sehe ich bunte Aufbewahrungsboxen und eine Federmappe. Der Arbeitsplatz wirkt ordentlich und gut organisiert.
Vielleicht macht das Mädchen gerade Hausaufgaben oder bereitet sich auf eine Klassenarbeit vor. Wahrscheinlich benutzt sie den Laptop, um Informationen zu suchen oder online zu lernen.
Das Thema des Fotos ist „Lernen und Bildung“.
Ich finde es sehr wichtig, dass Schüler zu Hause regelmäßig lernen. Hausaufgaben helfen, das Gelernte zu wiederholen und besser zu verstehen. Aber es ist auch wichtig, Pausen zu machen, damit man konzentriert bleibt.
In meiner Schulzeit habe ich oft lange am Schreibtisch gesessen und gelernt. Besonders vor Prüfungen habe ich viele Stunden gelernt. Heute lerne ich auch manchmal online, zum Beispiel über Kurse im Internet.
Zusatzfragen
Machen Sie gern Hausaufgaben?
Nicht immer, aber sie sind wichtig, um den Unterricht besser zu verstehen.
Wie lange lernen Sie normalerweise zu Hause?
Ungefähr ein bis zwei Stunden pro Tag, manchmal mehr vor Prüfungen.
Welche Vorteile hat Online-Lernen?
Man kann bequem von zu Hause lernen, viele Informationen finden und flexibel arbeiten.
Braucht man beim Lernen Pausen?
Ja, Pausen sind sehr wichtig, damit man konzentriert bleibt und sich besser erinnern kann.
Wie haben Sie früher in der Schule gelernt?
Ich habe meistens mit Büchern gelernt und viele Übungen im Heft gemacht. Später habe ich auch Computer und Internet benutzt.