AGB für Mobilfunkverträge

Lesen Sie den Text. Zu dem Text gibt es drei Aussagen. Entscheiden Sie, ob die Aussagen richtig oder falsch sind.

70% (30 out of 43 people answered correctly the first time)

Bedingungen für Mobilfunkverträge – Wichtige Hinweise für Kunden

Wenn Sie einen neuen Mobilfunkvertrag abschließen, gelten dafür bestimmte Bestimmungen. Hier finden Sie einige wichtige Informationen aus den Vertragsbedingungen:

Vertragsdauer: Normalerweise läuft ein Mobilfunkvertrag über 24 Monate. Eine vorzeitige Kündigung ist nur unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Bitte informieren Sie sich über die genauen Kündigungsbedingungen in den Vertragsunterlagen oder wenden Sie sich direkt an unseren Kundendienst.

Datennutzung und Begrenzungen: Ihr Vertrag beinhaltet ein monatlich begrenztes Datenvolumen. Sobald dieses verbraucht ist, wird die Internetgeschwindigkeit gedrosselt. Überwachen Sie Ihren Datenverbrauch regelmäßig, um Zusatzkosten zu vermeiden.

Roaming-Konditionen: Wenn Sie Ihr Mobiltelefon außerhalb Ihres Heimatlandes nutzen, können Roaminggebühren anfallen. Informieren Sie sich vor der Abreise über die geltenden Preise und Bedingungen, da diese von den Inlandstarifen abweichen können.

Die Vertragslaufzeit beträgt immer 12 Monate.

Close

Im Text wird beschrieben, dass die Vertragslaufzeit in der Regel 24 Monate beträgt. Es wird keine Laufzeit von 12 Monaten erwähnt. Deshalb ist die Aussage falsch.

Richtig Falsch

 

Wenn das Datenvolumen aufgebraucht ist, endet der Vertrag automatisch.

Close

Im Text steht, dass bei Erreichen des Datenlimits lediglich die Internetgeschwindigkeit gedrosselt wird, aber der Vertrag weiterhin gültig bleibt. Daher wird der Vertrag nicht automatisch gekündigt, und die Aussage ist falsch.

Richtig Falsch

 

Roaminggebühren gelten nur innerhalb des Heimatlandes.

Close

Roaminggebühren fallen an, wenn das Mobiltelefon im Ausland genutzt wird. Diese Kosten gelten nicht für die Nutzung im Heimatland. Daher ist die Aussage falsch.

Richtig Falsch

 


Select other B1 Allgemein exercises