Ein Lehrer entdeckt die Welt seiner Schülerinnen und Schüler

Lesen Sie den Text und die Aufgaben. Wählen Sie bei jeder Aufgabe die richtige Lösung a, b oder c.

100% (1 out of 1 people answered correctly the first time)

Leonhard Bergmann unterrichtet Englisch und Geografie in Zürich. In seiner Klasse lernen Jugendliche aus vielen verschiedenen Ländern, die in der Schweiz eine neue Sprache und eine neue Kultur kennenlernen müssen. Um ihre Lebenswelten besser zu verstehen, reiste der 40-jährige Lehrer in die Herkunftsländer seiner Schülerinnen und Schüler und veröffentlichte darüber ein Buch mit dem Titel: „Ein Klassenzimmer voller Geschichten: 28 Schüler, 20 Nationen, 12 Länder und ein Lehrer unterwegs“.

Seine Reise führte ihn durch mehrere Kontinente. Im Rucksack hatte er Fragen und Ideen, die ihm seine Klasse zuvor mitgegeben hatte. Zwei Tage fuhr er beispielsweise mit einem alten Bus quer durch Rumänien – danach war er völlig erschöpft. Heute kann er gut nachvollziehen, wie anstrengend solche Reisen für seine Schüler früher gewesen sein müssen. In Thailand bemerkte er, dass die Menschen dort deutlich höflicher und zurückhaltender sind als in der Schweiz. Lautes Lachen oder lebhafte Diskussionen werden dort schnell als unpassend angesehen. Gleichzeitig entdeckte Bergmann eine besondere Vorliebe für die thailändische Küche und besuchte sogar einen Kochkurs in Bangkok.

Für Leonhard Bergmann war die Reise ein persönlicher Gewinn. Vielleicht wird er irgendwann erneut zu einer solchen Tour aufbrechen. „Ich habe Geschichten aus mehr als 40 Ländern gesammelt“, sagt er, „Material genug für viele weitere Abenteuer.“

Im Text geht es um …

Close

Im Text geht es um …

Richtige Antwort:einen Lehrer, der in die Herkunftsländer seiner Schülerinnen und Schüler reist und darüber berichtet.

Begründung:
Gleich im ersten Absatz heißt es: „Um ihre Lebenswelten besser zu verstehen, reiste der 40-jährige Lehrer in die Herkunftsländer seiner Schülerinnen und Schüler und veröffentlichte darüber ein Buch …“ → Der Text beschreibt genau dieses Projekt: Ein Lehrer besucht die Herkunftsländer seiner Klasse und schreibt anschließend ein Buch über seine Erlebnisse und Eindrücke.

Schlüsselwörter: Herkunftsländer seiner Schülerinnen und Schüler, reiste … und veröffentlichte darüber ein Buch, Ein Klassenzimmer voller Geschichten

Warum die anderen Aussagen falsch sind:

  • ❌ „die Idee, eine ganze Klasse auf eine lange Reise mitzunehmen.“ – Die Klasse reist nicht mit. Die Jugendlichen bleiben in Zürich, während der Lehrer alleine unterwegs ist.
  • ❌ „die Lebenswege von Jugendlichen mit Migrationsgeschichte.“ – Ihre Hintergründe werden nur indirekt erwähnt. Im Mittelpunkt stehen die Reise des Lehrers und seine Beobachtungen, nicht ausführliche Lebensgeschichten der Jugendlichen.

die Idee, eine ganze Klasse auf eine lange Reise mitzunehmen. die Lebenswege von Jugendlichen mit Migrationsgeschichte. einen Lehrer, der in die Herkunftsländer seiner Schülerinnen und Schüler reist und darüber berichtet.

 

Leonhard Bergmann …

Close

Leonhard Bergmann …

Richtige Antwort:hat die Heimatländer seiner Schülerinnen und Schüler bereist.

Begründung:
Im ersten Absatz steht: „… reiste der 40-jährige Lehrer in die Herkunftsländer seiner Schülerinnen und Schüler …“ Außerdem heißt es: „Seine Reise führte ihn durch mehrere Kontinente.“ → Er hat also genau die Länder besucht, aus denen seine Lernenden stammen.

Schlüsselwörter: unterrichtet … in Zürich, Herkunftsländer seiner Schülerinnen und Schüler, Reise führte ihn durch mehrere Kontinente

Warum die anderen Aussagen falsch sind:

  • ❌ „hat schon an Schulen auf mehreren Kontinenten unterrichtet.“ – Er hat auf mehreren Kontinenten gereist, aber nicht dort unterrichtet. Unterrichten tut er in Zürich.
  • ❌ „arbeitet an einer Schule im Norden Deutschlands.“ – Im Text steht eindeutig, dass er in Zürich unterrichtet, also in der Schweiz, nicht in Deutschland.

hat schon an Schulen auf mehreren Kontinenten unterrichtet. hat die Heimatländer seiner Schülerinnen und Schüler bereist. arbeitet an einer Schule im Norden Deutschlands.

 

Während seiner Reise …

Close

Während seiner Reise …

Richtige Antwort:hat er zahlreiche neue Eindrücke gesammelt.

Begründung:
Der Text schildert verschiedene Erlebnisse: eine anstrengende Busreise durch Rumänien, neue Einsichten in die Lebensumstände seiner Schüler, Beobachtungen zur Höflichkeit und Zurückhaltung in Thailand sowie seine Entdeckung der thailändischen Küche und eines Kochkurses. Im letzten Absatz heißt es zudem: „Für Leonhard Bergmann war die Reise ein persönlicher Gewinn.“ → All das zeigt, dass er sehr viele neue Eindrücke und Erfahrungen gesammelt hat.

Schlüsselwörter: zwei Tage … mit einem alten Bus … völlig erschöpft, kann er gut nachvollziehen, Menschen … deutlich höflicher und zurückhaltender, Vorliebe für die thailändische Küche, Kochkurs in Bangkok, die Reise ein persönlicher Gewinn

Warum die anderen Aussagen falsch sind:

  • ❌ „hat er begonnen, Thai zu lernen.“ – Sprachenlernen wird nicht erwähnt. Es geht um kulturelle Beobachtungen und kulinarische Erfahrungen, nicht um das Erlernen der Sprache.
  • ❌ „wurde er häufig von den Menschen vor Ort ausgelacht.“ – Im Gegenteil: Es wird von Höflichkeit und Zurückhaltung der Menschen in Thailand berichtet, aber nicht davon, dass man ihn ausgelacht hätte.

hat er zahlreiche neue Eindrücke gesammelt. hat er begonnen, Thai zu lernen. wurde er häufig von den Menschen vor Ort ausgelacht.

 


Select other B1 Goethe exercises