Sie haben in einer Zeitschrift ein Foto gefunden. Berichten Sie Ihrer Gesprächspartnerin oder Ihrem Gesprächspartner kurz:
Was sehen Sie auf dem Foto?
Was für eine Situation zeigt dieses Bild?
Erzählen Sie bitte: Welche Erfahrungen haben Sie damit?
Beispiel
0:00
0:00
Auf dem Foto sehe ich zwei Frauen, die zusammen an einem Tisch sitzen.
Beide Frauen lächeln und sehen glücklich aus. Die Frau auf der linken Seite hat blonde, schulterlange Haare und trägt ein hellblaues Hemd mit aufgekrempelten Ärmeln. Sie schaut begeistert auf den Kuchen. Die Frau rechts hat braune, lockige Haare und trägt ein blau-weiß gestreiftes Hemd. Sie wirkt ruhig und entspannt und möchte sich gerade ein Stück Kuchen nehmen.
Auf dem Tisch steht ein bunter Obstkuchen mit vielen verschiedenen Früchten – zum Beispiel Erdbeeren, Blaubeeren, Kiwi und Pfirsich. Die Farben des Kuchens sind sehr frisch und einladend. Auf dem Tisch liegen auch schwarze Teller, ein rot-weißes Stofftuch und eine grüne Tasse, wahrscheinlich mit Kaffee oder Tee.
Der Hintergrund zeigt eine moderne Küche mit Regalen, Geschirr und Flaschen. Die Stimmung ist freundlich und entspannt. Vielleicht feiern die beiden Frauen einen besonderen Anlass, wie einen Geburtstag, oder sie machen einfach eine Kaffeepause zusammen.
Mögliche Themen der Bildbeschreibung sind
• „Zusammen essen und trinken“ oder
• „Freunde treffen / Kaffee und Kuchen“ oder
• „Freizeit genießen“
Ich treffe mich auch gern mit Freunden oder Familie zum Kaffee und Kuchen. Das ist in Deutschland sehr typisch, besonders am Nachmittag. Man spricht über den Alltag, lacht zusammen und entspannt sich.
In meinem Heimatland gibt es auch solche Treffen, aber wir trinken eher Tee als Kaffee. Oft backen wir selbst Kuchen oder bringen etwas mit, wenn wir eingeladen sind.
Zusatzfragen:
Treffen Sie sich oft mit Freunden zum Kaffee oder Kuchen?
Ja, ich mache das oft am Wochenende oder nach der Arbeit.
Backen Sie gern?
Manchmal backe ich selbst Kuchen, aber oft kaufe ich auch etwas in der Bäckerei.
Wie ist das in Ihrem Heimatland? Gibt es ähnliche Traditionen?
Ja, bei uns gibt es auch eine Teestunde oder Kaffeepause mit Freunden oder Familie.
Welche anderen Aktivitäten machen Sie gern mit Freunden?
Wir gehen spazieren, kochen zusammen oder schauen Filme.