DTZ
Englisch
Auf dem Foto sehe ich einen Mann, der mit dem Fahrrad auf einer nassen Straße fährt.
Der Mann trägt einen Helm, eine rote Regenjacke und kurze Hosen. Es regnet stark, der Asphalt ist nass und überall fallen Regentropfen. Die Straße führt durch eine grüne Landschaft, rechts und links stehen Bäume und Wiesen. Ich denke, der Mann macht eine Fahrradtour oder er trainiert trotz des schlechten Wetters. Es scheint, als ob ihm der Regen nichts ausmacht.
Ich fahre auch oft Fahrrad, aber wenn es stark regnet, bleibe ich normalerweise lieber zu Hause. Ich finde es zu gefährlich, bei Regen zu fahren, weil die Straßen rutschig sind. Trotzdem kenne ich Menschen, die auch bei Regen regelmäßig mit dem Rad fahren, zum Beispiel zur Arbeit.
In meinem Heimatland fahren viele Leute Fahrrad, aber meistens nur bei schönem Wetter. Bei schlechtem Wetter benutzen sie lieber das Auto oder den Bus. Ich denke, das Fahrrad ist gut für die Gesundheit und für die Umwelt. Aber bei Regen oder Schnee ist es oft unbequem und gefährlich.
Zusatzfragen:
Wo fahren Sie meistens Fahrrad? Warum?
Ich fahre meistens im Park oder auf Fahrradwegen in der Stadt, weil es dort sicherer ist als auf der Straße.
Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Was sind die Vor- und Nachteile vom Fahrradfahren?
Der Vorteil ist, dass es gesund ist und ich keinen Parkplatz suchen muss. Der Nachteil ist, dass man bei Regen nass wird und bei schlechtem Wetter nicht so gern fährt.
Wie ist das in Ihrem Heimatland? Fahren die Leute dort auch Fahrrad?
In meinem Heimatland fahren die Leute auch viel Fahrrad, aber meistens im Sommer. Im Winter benutzen sie mehr das Auto oder den Bus.
Welche anderen Möglichkeiten kennen Sie, um sich zu bewegen oder Sport zu machen?
Man kann auch joggen, schwimmen oder im Fitnessstudio trainieren. Das mache ich auch manchmal, wenn das Wetter schlecht ist.