Bürgerzentrum – Etagenübersicht

Sie sind im Bürgerzentrum Ihrer Stadt und brauchen bestimmte Informationen. Lesen Sie die Aufgaben 1–5 und den Wegweiser. In welches Stockwerk (a, b oder c) gehen Sie?
Markieren Sie Ihre Lösungen für die Aufgaben 1–5 auf dem Antwortbogen.

0% (0 out of 6 people answered correctly the first time)

Rathaus – Zentralwegweiser

  • 4. OG

    • Abfallservice: Anmeldung und Abholung von Mülltonnen, Sondermüll und Sperrgut, Entsorgung von Altbatterien, Altöl und Elektrogeräten, Regenwasseranschluss
    • Gesundheitsberatung: Sprechstunden zu Gesundheitsthemen, ärztliche Versorgung, Vermittlung von Fachärzten, Informationen zu Kliniken und Pflegeeinrichtungen
  • 3. OG

    • Standesamt: Eheschließung, Lebenspartnerschaft, Geburts- und Sterbeurkunden, Nachweise für Namensänderung, Adoption, Scheidungsdokumente, Familienbuch beantragen
  • 2. OG

    • Sozialdienste: Unterstützung für Senioren, häusliche Pflegeangebote, Hilfen für Menschen mit Behinderung, Sozialberatung für Geflüchtete, Wohnungsnotfälle, Sozialhilfeanträge
    • Wohnraumstelle: Mietzuschuss, Wohnberechtigungsschein, Mietspiegel-Auskunft, Wohnungsvermittlung, Informationen zu gefördertem Wohnraum
  • 1. OG

    • Familien- & Jugendamt: Hilfe bei Adoption, Beratung zu Kindergeld und Elterngeld, Betreuung für Pflegekinder, Unterstützung für Familien in Notlagen, Kita-Platz-Anmeldung
    • Zulassungsstelle: Antrag für Führerschein, Austausch und Ersatz von Fahrerlaubnissen, Anmeldung und Abmeldung von Fahrzeugen, Nummernschilder, Umweltplaketten, Bewohnerparkausweis
  • EG

    • Bürgerbüro: Beantragung und Verlängerung von Ausweisen und Pässen, Führungszeugnis, Meldebescheinigung, Beglaubigungen, Kopierstelle, Passfotoautomat, Fundsachenstelle
    • Ausländerbehörde: Beratung zu Aufenthaltstiteln, Verlängerung von Visa, Asylverfahren, Einbürgerungsfragen, Familiennachzug, Informationen zur Staatsangehörigkeit und Namensrecht

Ihre Mutter braucht im Alltag Hilfe und Sie möchten eine Pflegeberatung.

Close

  • Im 2. OG gibt es Sozialdienste. Dort bekommt man Hilfe für Senioren und Informationen zur häuslichen Pflege. Genau das braucht man, wenn jemand im Alltag Unterstützung braucht. Im 4. OG geht es zwar um Gesundheit, aber nicht um Pflege zu Hause.

  • 2. OG 4. OG anderes Geschoss

     

    Sie möchten herausfinden, welche Kliniken es in Ihrer Stadt gibt.

    Close

  • Die Information zu Kliniken findet man im 4. OG unter „Gesundheitsberatung“. Dort bekommt man Auskunft über Fachärzte, Kliniken und Pflegeeinrichtungen. Die Antwort b (3. OG) ist falsch, weil dort nur das Standesamt ist.

  • 2. OG 3. OG anderes Geschoss

     

    Ihr Führerschein ist abgelaufen und Sie brauchen einen neuen.

    Close

  • Im 1. OG befindet sich die Zulassungsstelle. Dort kann man den Führerschein neu beantragen oder austauschen. Das Erdgeschoss ist falsch, da sich dort das Bürgerbüro befindet, das nur andere Ausweise bearbeitet.

  • Erdgeschoss 1. OG anderes Geschoss

     

    Sie möchten ein offizielles Dokument kopieren und beglaubigen lassen.

    Close

  • Im Bürgerbüro im EG kann man Dokumente beglaubigen und kopieren lassen. Genau das braucht man für offizielle Schriftstücke. Im 2. OG geht es um Soziales, das passt hier nicht.

  • Erdgeschoss 2. OG anderes Geschoss

     

    Sie wohnen in einem Haus mit Garten und möchten eine Biotonne bestellen.

    Close

  • Im 4. OG ist der Abfallservice. Dort kann man Mülltonnen bestellen, abholen lassen oder Sondermüll entsorgen. Eine Biotonne ist Teil dieses Services. Im Erdgeschoss gibt es dafür keine Zuständigkeit.

  • Erdgeschoss 4. OG anderes Geschoss

     


    Select other B1 DTZ exercises