Ein Geschenk für Freund kaufen

Sprechen Sie über die Punkte unten, machen Sie Vorschläge und reagieren Sie auf die Vorschläge Ihres Gesprächspartners.
Planen und entscheiden Sie gemeinsam, was Sie tun möchten.

Situation:

Ihr möchtet zusammen ein Geschenk für einen gemeinsamen Freund kaufen. Ihr sollt gemeinsam alle Details besprechen und eine Entscheidung treffen.

Punkte, die ihr besprechen sollt:

  • Was könnten wir ihm schenken? (Buch, Technik, Erlebnisgeschenk …)
  • Wie viel Geld wollen wir ausgeben? (Budget festlegen)
  • Wo können wir das Geschenk kaufen? (Online, im Geschäft …)
  • Brauchen wir eine Karte oder eine besondere Verpackung?
  • Wann wollen wir es kaufen und überreichen?

Beispiel

0:00
0:00

A: Hey! Wir müssen noch ein Geschenk für Max kaufen. Hast du schon eine Idee?

B: Ja, ich habe ein bisschen überlegt. Wie wäre es mit einem Erlebnisgeschenk, zum Beispiel ein Escape-Room-Ticket? Was meinst du dazu?

A: Das ist eine interessante Idee! Aber ich frage mich, ob Max so etwas mag. Wie siehst du das?

B: Hm, gute Frage. Hast du eine Meinung dazu, was er wirklich gerne macht?

A: Ich weiß, dass er Bücher liebt, besonders Krimis. Vielleicht könnten wir ihm einen Bestseller kaufen. Was würdest du dazu sagen?

B: Das klingt gut! Ich finde, ein spannender Krimi wäre eine tolle Idee. Stimmst du mir zu, dass wir auch eine persönliche Karte dazu schreiben sollten?

A: Ja, auf jeden Fall! Eine Karte macht das Geschenk persönlicher. Hast du eine Idee für einen passenden Spruch?

B: Vielleicht etwas Lustiges? „Viel Spaß beim Miträtseln und Lösen von spannenden Fällen!“ Wie findest du das?

A: Das ist perfekt! Jetzt müssen wir noch entscheiden, wie viel wir ausgeben wollen. Was denkst du über ein Budget von 30 Euro?

B: Hm, 30 Euro sind okay, aber vielleicht können wir etwas mehr ausgeben, wenn wir uns das Geschenk teilen? Wie wäre es mit 40 Euro?

A: Ja, das klingt gut! Dann können wir vielleicht noch eine schöne Verpackung dazu kaufen. Was ist deine Meinung dazu?

B: Gute Idee! Eine kreative Verpackung macht das Geschenk noch spezieller. Wo wollen wir das Buch kaufen?

A: Ich denke, wir könnten es in einer Buchhandlung kaufen. Dann können wir uns beraten lassen. Stimmst du mir zu?

B: Ja, das ist besser als online zu bestellen. So sehen wir das Buch vorher. Wann wollen wir es kaufen?

A: Vielleicht am Samstag? Dann haben wir genug Zeit, alles zu erledigen. Was meinst du dazu?

B: Ja, Samstag passt perfekt! Und wann wollen wir Max das Geschenk überreichen?

A: Ich denke, am Sonntag auf seiner Geburtstagsfeier. Dann bekommt er es vor allen. Klingt das gut?

B: Perfekt! Also, wir kaufen am Samstag das Buch und die Verpackung, schreiben eine Karte und geben das Geschenk am Sonntag. Alles klar?

A: Ja, super! Ich freue mich schon, Max wird sich bestimmt freuen!

B: Ich auch! Dann bis Samstag zum Einkaufen!

Select other B1 Goethe exercises