zwei Frauen beim Einkaufen auf dem Markt

Sie haben in einer Zeitschrift ein Foto gefunden. Berichten Sie Ihrer Gesprächspartnerin oder Ihrem Gesprächspartner kurz:
  • Was sehen Sie auf dem Foto?
  • Was für eine Situation zeigt dieses Bild?

Erzählen Sie bitte: Welche Erfahrungen haben Sie damit?

zwei Frauen beim Einkaufen auf dem Markt

Beispiel

0:00
0:00

Auf dem Foto sehe ich zwei junge Frauen, die gemeinsam auf einem Wochenmarkt frisches Gemüse einkaufen. Beide sehen sehr freundlich und gepflegt aus. Sie stehen nebeneinander an einem Verkaufsstand und packen zusammen Salatblätter in eine braune Papiertüte. Die Stimmung auf dem Bild ist fröhlich und entspannt – die beiden scheinen den Einkauf zu genießen.

Die Frau auf der linken Seite hat lange, glatte, dunkelbraune Haare und einen warmen Teint. Sie trägt eine blaue Jeansjacke über einem hellen Oberteil. Sie lächelt und schaut auf das Gemüse in der Tüte, das sie mit ihrer rechten Hand hält.

Die Frau auf der rechten Seite hat helle Haut und trägt ein beigefarbenes Kopftuch sowie einen dicken, hellgrauen Strickpullover. Auch sie lächelt und wirkt offen und sympathisch. Sie schaut ebenfalls auf das Gemüse in der Tüte und scheint gerade beim Einpacken zu helfen.

Im Vordergrund sind viele frische Gemüsesorten zu sehen – zum Beispiel Romanesco, Brokkoli und violetter Blumenkohl. Die Farben sind kräftig und natürlich. Im Hintergrund erkennt man weitere Marktstände, frische Produkte und einige Passanten. Es handelt sich wahrscheinlich um einen belebten Wochenmarkt in einer Stadt.

Die Atmosphäre ist freundlich und lebendig. Man sieht, dass die beiden Frauen Spaß am gemeinsamen Einkaufen haben.

Mögliche Themen der Bildbeschreibung:
„Einkaufen auf dem Markt“ oder
„Gesunde Ernährung“ oder
„Freunde oder Nachbarinnen“

Ich gehe auch gern auf den Markt, besonders am Wochenende. Dort finde ich frisches Obst, Gemüse, Käse oder Brot. Es ist schön, draußen einzukaufen und direkt mit den Verkäufern zu sprechen. Die Atmosphäre ist viel netter als im Supermarkt.

In meiner Heimatstadt gibt es auch Wochenmärkte. Ich gehe oft mit einer Freundin dorthin, und danach trinken wir manchmal zusammen Kaffee. Das ist für mich eine schöne Tradition.

Zusatzfragen:

Gehen Sie gern auf den Markt einkaufen?
Ja, sehr gern. Ich mag frische Produkte und die freundliche Stimmung.

Was kaufen Sie normalerweise auf dem Markt?
Ich kaufe meistens Gemüse, Obst, frisches Brot oder Eier.

Gibt es in Ihrem Heimatland auch Wochenmärkte?
Ja, bei uns gibt es Märkte in fast jeder Stadt – besonders am Wochenende.

Was machen Sie mit den Lebensmitteln, die Sie kaufen?
Ich koche oft selbst und achte auf gesunde Ernährung.

Select other B1 DTZ exercises