DTZ
Englisch
Auf dem Foto sehe ich eine junge Frau, die in einem Bekleidungsgeschäft steht. Sie hält in jeder Hand eine Jeanshose und schaut überlegend in einen Spiegel vor sich. Die Frau hat lange, glatte, dunkelbraune Haare und trägt ein weißes, ärmelloses Kleid. Sie wirkt konzentriert und scheint sich nicht sicher zu sein, welche Hose sie kaufen soll – die blaue oder die hellgraue.
Hinter ihr sieht man ein Regal mit vielen bunten Kleidungsstücken auf Kleiderbügeln. Auf der linken Seite hängen T-Shirts, Jacken und Pullover in verschiedenen Farben – rosa, rot, weiß, grau und blau. Rechts im Vordergrund erkennt man verschwommen einen grünen Mantel oder Pullover.
An der Wand hängt ein großer Spiegel mit einem schwarzen Rahmen. Man sieht auch die Decke mit mehreren warmen Lichtern. Die Atmosphäre ist ruhig, hell und freundlich. Es sieht nach einem modernen Geschäft aus. Vielleicht ist die Frau allein zum Einkaufen gegangen oder wartet auf eine Freundin, die ihr bei der Auswahl hilft.
Mögliche Themen der Bildbeschreibung:
„Kleidung einkaufen“ oder
„Mode und Entscheidungen“ oder
„Freizeitaktivitäten / Shopping“
Ich gehe manchmal in ein Geschäft, um Kleidung zu kaufen. Am liebsten probiere ich die Sachen direkt an, weil ich dann sehe, ob sie gut passen oder nicht. Manchmal brauche ich sehr lange, bis ich mich entscheide.
Ich gehe auch gern mit Freunden oder Familie einkaufen, weil sie mir helfen können. Aber manchmal kaufe ich Kleidung auch online, wenn ich keine Zeit habe.
Zusatzfragen:
Gehen Sie gern einkaufen?
Ja, ich gehe gern einkaufen, besonders am Wochenende.
Kaufen Sie lieber im Geschäft oder im Internet?
Ich kaufe lieber im Geschäft, weil ich die Sachen anprobieren kann.
Mit wem gehen Sie oft einkaufen?
Ich gehe oft mit meiner Schwester oder mit einer Freundin einkaufen.
Was kaufen Sie am liebsten?
Ich kaufe gern Kleidung, Schuhe und manchmal auch Kosmetikprodukte.