Останнє оновлення 0 години тому

Спеціальна пропозиція: безкоштовний доступ »

Freiwilligenarbeit im Ausland – eine ganz neue Welt

Lesen Sie den Text und die Aufgaben von 1 bis 6 dazu. Wählen Sie, ob die Aussagen richtig oder falsch sind?

100% (1 з 1 осіб відповіли правильно з першого разу)

Montag, 28. August
Viele junge Menschen träumen davon, einmal im Ausland freiwillig zu helfen – sei es in einem sozialen Projekt, bei ökologischen Initiativen oder im Bildungsbereich. Für mich wurde dieser Traum Realität, als ich mich für ein Freiwilligenprogramm in Tolunga, einem abgelegenen kleinen Ort in Südamerika, bewarb und schließlich angenommen wurde.

Mein Einsatzort war eine Grundschule mit rund 120 Kindern, viele von ihnen kamen aus einfachen Verhältnissen. Ich unterstützte das Lehrerteam im Unterricht, bereitete Arbeitsmaterialien vor, half bei Leseförderung und betreute einzelne Kinder in kleinen Lerngruppen. Außerdem war ich in die Organisation von Schulveranstaltungen eingebunden – dazu zählten nicht nur Sporttage und Musikabende, sondern auch Informationsveranstaltungen für Eltern.

Obwohl meine Arbeit nicht vergütet wurde, waren die Rahmenbedingungen gut organisiert: Ich wohnte direkt auf dem Schulgelände in einem einfachen, aber sauberen Zimmer, und täglich erhielt ich frisch gekochtes Essen aus der Schulküche. Das erleichterte den Alltag enorm – auch wenn fließendes warmes Wasser oder eine stabile Internetverbindung dort keine Selbstverständlichkeit waren.

Die Menschen in Tolunga begegneten mir mit großer Freundlichkeit und Interesse, aber der Anfang war trotzdem nicht leicht: Ich musste mich erst an das völlig andere Klima gewöhnen – feucht, heiß und staubig – und auch sprachlich hatte ich zu kämpfen. Zwar hatte ich vor meiner Abreise einen Sprachkurs absolviert, doch im Alltag wurde ein regionaler Dialekt gesprochen, der sich stark vom Standardspanisch unterschied. Es brauchte Zeit und Geduld, bis ich mich wirklich verständigen konnte.

Ein Highlight meines Aufenthalts war ein großes Schulfest, das ich gemeinsam mit Lehrkräften und Schülern vorbereitete. Ich war verantwortlich für die Dekoration, kümmerte mich um das Musikprogramm und organisierte verschiedene Spiele. Trotz des knappen Budgets und fehlender Materialien war die Stimmung unglaublich lebendig. Es wurde getanzt, gelacht, gespielt – und in diesen Momenten wurde mir klar, wie wichtig meine Anwesenheit für die Kinder war.

Diese Erfahrung hat mich verändert. Ich habe nicht nur viel über andere Lebensrealitäten gelernt, sondern auch über mich selbst. Ich kann jedem nur empfehlen, sich auf ein solches Abenteuer einzulassen – auch wenn es Herausforderungen gibt, wächst man an ihnen.

Herzliche Grüße
Jana F.

Jana hat sowohl im Unterricht als auch bei Schulfeiern mitgeholfen.

Закрити

✅ „Jana hat sowohl im Unterricht als auch bei Schulfeiern mitgeholfen.“
Begründung:
Im Text steht: **„Ich arbeitete dort an einer Grundschule und unterstützte die Lehrkräfte sowohl im Unterricht als auch bei der Organisation von Veranstaltungen.“** Außerdem beschreibt sie später ein Fest, bei dem sie aktiv mitgewirkt hat. Das zeigt, dass Jana **in beiden Bereichen – Unterricht und Feiern – mitgeholfen hat**. Die Aussage ist daher richtig.

Schlüsselwörter:
„unterstützte […] im Unterricht“
„Organisation von Veranstaltungen“
→ zeigt: Hilfe in beiden Bereichen

richtig falsch

 

Jana bekam für ihre Arbeit in Tolunga eine kleine finanzielle Entlohnung.

Закрити

❌ „Jana bekam für ihre Arbeit in Tolunga eine kleine finanzielle Entlohnung.“
Begründung:
Im Text steht: **„Obwohl ich keinerlei Bezahlung erhielt, […]“** Das bedeutet, dass Jana **gar keine finanzielle Entlohnung** für ihre Tätigkeit bekommen hat. Die Aussage ist daher eindeutig falsch.

Schlüsselwörter:
„keinerlei Bezahlung“
→ zeigt: keine finanzielle Entlohnung

richtig falsch

 

Die Unterkunft und die Mahlzeiten wurden Jana kostenlos zur Verfügung gestellt.

Закрити

✅ „Die Unterkunft und Mahlzeiten wurden Jana gratis zur Verfügung gestellt.“
Begründung:
Im Text steht: „Obwohl meine Arbeit nicht vergütet wurde, waren die Rahmenbedingungen gut organisiert: Ich wohnte direkt auf dem Schulgelände in einem einfachen, aber sauberen Zimmer, und täglich erhielt ich frisch gekochtes Essen aus der Schulküche.“
Da Jana für ihre Arbeit keine Bezahlung erhielt, ihre Unterkunft jedoch bereitgestellt wurde und sie täglich kostenloses Essen bekam, ist klar, dass sie nichts dafür bezahlen musste. Die Aussage ist daher richtig.

Schlüsselwörter:
„nicht vergütet“
„wohnte direkt auf dem Schulgelände“
„erhielt […] täglich frisch gekochtes Essen“
→ zeigt: Unterkunft und Verpflegung wurden gestellt, ohne eigene Kosten

richtig falsch

 

Trotz eines Vorbereitungskurses hatte Jana anfangs sprachliche Schwierigkeiten.

Закрити

✅ „Trotz eines Vorbereitungskurses hatte Jana anfangs sprachliche Schwierigkeiten.“
Begründung:
Im Text steht: „Zwar hatte ich vor meiner Abreise einen Sprachkurs absolviert, doch im Alltag wurde ein regionaler Dialekt gesprochen, der sich stark vom Standardspanisch unterschied. Es brauchte Zeit und Geduld, bis ich mich wirklich verständigen konnte.“
Das zeigt eindeutig, dass Jana trotz eines vorherigen Sprachkurses zunächst Verständigungsprobleme hatte. Die Aussage ist daher richtig.

Schlüsselwörter:
„Sprachkurs absolviert“
„Dialekt […] stark vom Standardspanisch unterschied“
„brauchte Zeit und Geduld“
→ zeigt: sprachliche Schwierigkeiten trotz Vorbereitung

richtig falsch

 

Beim Fest kümmerte sich Jana vor allem um Musik und Tanz.

Закрити

❌ „Beim Fest kümmerte sich Jana vor allem um Musik und Tanz.“
Begründung:
Im Text steht: „Ich war verantwortlich für die Dekoration, kümmerte mich um das Musikprogramm und organisierte verschiedene Spiele.“
Das zeigt, dass Jana sich zwar unter anderem um die Musik kümmerte, aber **nicht um Tanz**, und auch **Dekoration und Spiele** eine wichtige Rolle spielten. Die Aussage ist daher zu einseitig formuliert und falsch.

Schlüsselwörter:
„Dekoration“
„Musikprogramm“
„Spiele“
→ zeigt: mehrere Aufgabenbereiche, Tanz wird nicht erwähnt

richtig falsch

 

Jana bereut, dass sie an dem Projekt teilgenommen hat.

Закрити

❌ „Jana bereut, dass sie an dem Projekt teilgenommen hat.“
Begründung:
Im Text steht: „Ich kann jedem nur empfehlen, sich auf ein solches Abenteuer einzulassen – auch wenn es Herausforderungen gibt, wächst man an ihnen.“
Das zeigt deutlich, dass Jana die Teilnahme **positiv bewertet** und anderen sogar dazu rät. Es gibt **keinen Hinweis auf Reue** – im Gegenteil, sie sieht die Erfahrung als bereichernd. Die Aussage ist daher falsch.

Schlüsselwörter:
„ich kann jedem nur empfehlen“
„wächst man an ihnen“
→ zeigt: keine Reue, sondern klare Empfehlung

richtig falsch

 


Вибрати інші B1 Goethe вправи