Останнє оновлення 2 дні тому
Telc
Ukrainisch
Lesen Sie die Überschriften und die Texte. Finden Sie für jeden Text die passende Überschrift. Sie können jede Überschrift nur einmal benutzen.
0% (0 з 6 осіб відповіли правильно з першого разу)
Text 1
Sophie merkt seit einigen Wochen, dass sie sich in ihrer Gruppe nicht mehr wohlfühlt. Immer öfter muss sie sich anpassen und ihre eigene Meinung zurückhalten, nur um keinen Streit zu riskieren. Besonders eine Freundin macht oft ironische Bemerkungen über sie. Sophie fragt sich, ob das noch echte Freundschaft ist oder ob sie den Kontakt besser reduzieren sollte. Doch sie hat auch Angst, dann allein zu sein. Eine Entscheidung zu treffen, ist in solchen Momenten nicht leicht.
Text 2
Luca hat kürzlich in der Schule bei einem Projekt mitgemacht, bei dem man lernen sollte, wie man besser zuhört. Zuerst dachte er, das sei langweilig. Doch dann merkte er, wie oft er selbst nur antwortet, ohne den anderen wirklich zu verstehen. Seitdem versucht er, im Gespräch wirklich präsent zu sein – nicht nur mit den Ohren, sondern auch mit dem Herzen. Und er hat gemerkt: Die Gespräche mit seinen Freunden sind viel tiefer geworden.
Text 3
Als Jonas seiner Mitschülerin ehrlich gesagt hat, dass ihre Präsentation nicht gut war, war sie total beleidigt. Dabei wollte er nur helfen. Jetzt fragt er sich: War er zu direkt? Hätte er es lieber freundlicher sagen sollen? Oft ist es gar nicht so einfach, ehrlich zu sein und trotzdem niemanden zu verletzen. Gerade unter Freunden ist es eine Herausforderung, Kritik so zu äußern, dass sie als Unterstützung und nicht als Angriff verstanden wird.
Text 4
Viele Schülerinnen haben das Gefühl, dass Lehrkräfte sie nicht wirklich verstehen. Wenn es im Unterricht laut ist oder jemand sich zurückzieht, wird das oft falsch interpretiert. Anna hat angefangen, mehr mit ihrer Klassenlehrerin zu reden – über ihren Stress zu Hause, ihre Sorgen vor Klassenarbeiten. Und sie war überrascht, wie verständnisvoll die Lehrerin reagiert hat. Manchmal hilft schon ein ehrliches Gespräch, damit beide Seiten einander besser verstehen.
Text 5
In der Schule muss man oft in Gruppen arbeiten – auch wenn man das gar nicht will. Max findet Gruppenarbeit nervig, weil sich einige nie vorbereiten. Doch bei einem aktuellen Projekt war es anders: Alle waren motiviert, jeder hatte eine Aufgabe, und am Ende war Max richtig stolz auf das Ergebnis. Seitdem denkt er anders über Gruppenarbeit. Manchmal muss man es einfach ein paar Mal versuchen, bis es klappt.