Musikinstrument lernen

Überlegen Sie zusammen mit Ihrer Gesprächspartnerin/Ihrem Gesprächspartner, was zu tun ist. Tauschen Sie Ideen aus und diskutieren Sie darüber. Einigen Sie sich zum Schluss. Sie haben sich schon einen Zettel mit Notizen gemacht:

Sie und Ihre Gesprächspartnerin/Ihr Gesprächspartner interessieren sich für Musik. Sie möchten gern ein Musikinstrument lernen. Planen Sie gemeinsam, welches Instrument Sie lernen möchten, wann und wo der Unterricht stattfinden soll und wie viel das kosten darf.

  • Welches Instrument? (z. B. Gitarre, Klavier, Schlagzeug, Geige)
  • Einzel- oder Gruppenunterricht?
  • Wo? (Musikschule, Online, Privatlehrer?)
  • Wann? (Wochentag, Uhrzeit)
  • Wie lange? (Kursdauer, pro Woche)
  • Kosten – wie viel darf es kosten?
  • Instrument kaufen oder leihen?

Beispiel

0:00
0:00

Person A:
Du, ich wollte dich schon länger fragen… Wir reden doch oft über Musik. Hast du nicht auch Lust, ein Instrument zu lernen?

Person B:
Ja, total! Ich höre so gern Musik, aber ich kann noch kein Instrument spielen. Ich wollte immer Gitarre lernen. Was wäre für dich interessant?

Person A:
Gitarre klingt super! Ich hatte auch schon mal daran gedacht. Man kann sie überall mitnehmen, und es gibt so viele Lieder, die man damit begleiten kann. Wollen wir das gemeinsam machen?

Person B:
Sehr gerne! Ich glaube, zusammen macht es mehr Spaß und wir motivieren uns gegenseitig. Jetzt müssen wir überlegen, wo wir den Unterricht machen können.

Person A:
Ich habe gehört, dass die Musikschule in der Stadt gute Gitarrenkurse anbietet – für Anfänger. Dort gibt es Einzel- und Gruppenunterricht. Ich würde Gruppenunterricht besser finden – das ist günstiger und macht mehr Spaß.

Person B:
Stimmt. In der Gruppe fühlt man sich nicht so allein, und man kann voneinander lernen. Ich schaue mal online nach dem Stundenplan. Wann hättest du denn Zeit?

Person A:
Am besten wäre Dienstag oder Donnerstagabend, so ab 18 Uhr. Dann habe ich nach der Arbeit noch Zeit, mich ein bisschen auszuruhen. Wie ist es bei dir?

Person B:
Bei mir passt Donnerstag auch gut. Ich habe gehört, die Kurse dauern 90 Minuten pro Woche – das klingt perfekt. Man hat genug Zeit zum Üben, aber es wird nicht zu viel.

Person A:
Super. Und wie sieht’s mit dem Preis aus? Ich denke, bis 80 Euro im Monat wäre okay. Das wäre dann 20 Euro pro Woche – das ist fair.

Person B:
Ja, das ist ein guter Preis. Vielleicht gibt es auch ein Angebot für Schüler oder wenn man zu zweit kommt. Ich frage mal nach, ob wir einen Rabatt bekommen.

Person A:
Gute Idee. Und was machen wir mit der Gitarre? Hast du schon eine?

Person B:
Nein, noch nicht. Aber ich habe gelesen, dass man am Anfang eine Gitarre auch leihen kann – die Musikschule verleiht welche für 10 Euro im Monat. Ich denke, das ist gut, bevor man sich gleich eine teure kauft.

Person A:
Stimmt. Ich leihe mir auch erstmal eine. Wenn wir nach ein paar Monaten merken, dass es uns wirklich gefällt, können wir später unsere eigene kaufen.

Person B:
Genau. Und vielleicht machen wir irgendwann ein kleines Konzert für Freunde oder Familie – einfach zum Spaß!

Person A:
Oh ja, das wäre schön! Vielleicht spielen wir dann zusammen ein Lied. Ich freue mich schon richtig. Ich finde es toll, dass wir das gemeinsam machen.

Person B:
Ich auch! Ich rufe morgen bei der Musikschule an und melde uns an, okay?

Person A:
Perfekt. Dann lernen wir bald Gitarre – endlich!

Вибрати інші B1 Telc вправи