Termin beim Friseur

Lesen Sie den Text und wählen Sie das richtige Wort für jede Lücke.

43% (3 з 7 осіб відповіли правильно з першого разу)

Hallo Nina

ich brauche dringend einen neuen Haarschnitt und möchte mir morgen die Haare   schneiden lassengeschnitten . Ich habe schon bei einem Friseur angerufen und einen Termin   reserviertvereinbart .
Der Friseur hat gesagt, dass er meine Haare zuerst waschen und dann schneiden   wirdmöchte . Danach möchte ich mir die Haare auch   färbengefärbt  lassen.
Kannst du mich zum Friseur   bringengefahren? Das wäre wirklich nett!

Liebe Grüße
Laura

Закрити

(1) schneiden lassen (a) → „sich die Haare schneiden lassen“ ist richtig, weil jemand anderes (der Friseur) die Handlung ausführt. „Geschnitten“ wäre falsch, weil es das Perfekt ohne Hilfsverb wäre.

(2) vereinbart (b) → „einen Termin vereinbaren“ ist korrekt, weil man einen Termin festlegt. „Reserviert“ wäre falsch, weil man z. B. einen Tisch reserviert, aber keinen Friseurtermin.

(3) wird (a) → „Der Friseur wird meine Haare schneiden“ ist richtig, weil „wird“ eine zukünftige Handlung ausdrückt. „Möchte“ wäre falsch, weil es dann der Wunsch des Friseurs wäre, nicht eine geplante Handlung.

(4) färben (a) → „sich die Haare färben lassen“ ist korrekt, weil „lassen“ auf eine Fremdhandlung hinweist. „Gefärbt“ wäre falsch, weil es das Partizip Perfekt ohne Hilfsverb ist.

(5) bringen (a) → „mich zum Friseur bringen“ ist korrekt, weil es bedeutet, dass jemand Laura fährt. „Gefahren“ wäre falsch, weil es das Partizip II ohne Hilfsverb ist.


Вибрати інші A1 DTZ вправи