Tipps für Schule, Gesundheit und Umwelt

Lesen Sie die Überschriften und die Texte. Finden Sie für jeden Text die passende Überschrift. Sie können jede Überschrift nur einmal benutzen.

100% (1 1 kişiden ilk seferde doğru cevap verdi)

Text 1
Viele Schüler haben heutzutage Schwierigkeiten, sich auf den Unterricht zu konzentrieren. Der Schultag ist oft voll mit Aufgaben und Lernen. Um besser lernen zu können, empfehlen Experten, regelmäßig Pausen zu machen. Es reicht schon, ein paar Minuten spazieren zu gehen oder sich zu dehnen, um den Körper zu entspannen. Pausen helfen, den Kopf freizubekommen und den Fokus zu behalten. Studien zeigen, dass kurze Auszeiten die Konzentration erhöhen und die Produktivität steigern. In der Schule ist es besonders wichtig, eine Balance zwischen Arbeit und Erholung zu finden.

Text 2
Viele Schüler essen während der Schule oft ungesunde Snacks, weil der Tag hektisch ist. Doch es ist wichtig, sich für gesunde Alternativen zu entscheiden, wie zum Beispiel Obst, Nüsse oder Vollkornprodukte. Eine ausgewogene Ernährung hilft nicht nur dem Körper, sondern auch dem Geist. Schüler, die sich gesund ernähren, haben mehr Energie und sind weniger krank. Sie können sich besser konzentrieren und sind fit für den Unterricht. In einigen Schulen gibt es mittlerweile gesunde Buffets und Projekte, die den Schülern helfen, sich besser zu ernähren.

Text 3
Der Klimawandel ist eines der größten Probleme, mit denen die Welt heute konfrontiert ist. Die Temperaturen steigen, Gletscher schmelzen und es gibt mehr extreme Wetterereignisse wie Überschwemmungen und Hitzewellen. Um den Klimawandel zu stoppen, muss jeder Einzelne seinen CO2-Ausstoß verringern. Das geht zum Beispiel, indem man weniger Auto fährt und mehr öffentliche Verkehrsmittel oder das Fahrrad nutzt. Auch zu Hause kann man Strom sparen, indem man Energiesparlampen benutzt oder energieeffiziente Geräte kauft. Ein weiterer wichtiger Schritt ist, weniger Plastik zu verwenden und Plastikmüll zu recyceln.

Text 4 
Die richtige Vorbereitung auf Prüfungen ist sehr wichtig. Viele Schüler lernen oft erst kurz vor der Prüfung, was zu viel Stress führen kann. Experten empfehlen, den Lernstoff über einen längeren Zeitraum zu verteilen und regelmäßig Pausen zu machen. Es hilft auch, Lernpläne zu erstellen und mit alten Prüfungen zu üben. Gute Vorbereitung bedeutet nicht nur, Bücher zu lesen, sondern auch, das Gelernte immer wieder zu wiederholen. Vor der Prüfung sollte man genug schlafen, da Schlaf wichtig für das Gedächtnis und die Konzentration ist.

Text 5 
Sport ist eine sehr gute Möglichkeit, den Stress aus der Schule abzubauen. Besonders für Schüler, die viel lernen und Hausaufgaben machen, ist es wichtig, sich regelmäßig zu bewegen. Sport tut nicht nur dem Körper gut, sondern auch dem Geist. Aktivitäten wie Fußball, Schwimmen oder Yoga helfen, sich zu entspannen und gleichzeitig die Ausdauer zu steigern. Sport fördert die Konzentration und hilft, sich besser auf Aufgaben zu konzentrieren. Viele Schulen bieten Sportprogramme an, damit die Schüler ihre Freizeit aktiv gestalten können.

Überschrift zu dem Text 1

Kapat

Aufgabe 1 – Richtige Überschrift: „Die Bedeutung von Pausen für Schüler“
Der Text erklärt, warum Pausen für das Lernen wichtig sind. Schon wenige Minuten Bewegung helfen, den Kopf freizubekommen und sich besser zu konzentrieren. Experten betonen, dass regelmäßige kurze Auszeiten die Produktivität und das Wohlbefinden steigern. Die Überschrift passt hervorragend, da sie den zentralen Gedanken des Textes klar benennt.
Schlüsselwörter: „regelmäßig Pausen machen“, „Kopf freibekommen“, „Konzentration erhöhen“, „Balance zwischen Arbeit und Erholung“

Digitale Medien im Alltag Schüler und ihre neuen Freizeitaktivitäten Die Bedeutung von Pausen für Schüler Nachhaltigkeit im Alltag – Wie man Plastik vermeidet Wie man einen gesunden Lebensstil pflegt Sport als Ausgleich zum Schulstress Gesunde Ernährung in der Schule Klimawandel und seine Auswirkungen Wie man erfolgreich für Prüfungen lernt Der Einfluss von Musik auf die Konzentration

 

Überschrift zu dem Text 2

Kapat

Aufgabe 2 – Richtige Überschrift: „Gesunde Ernährung in der Schule“
Der Text behandelt das Thema Ernährung während des Schulalltags. Es wird betont, wie wichtig gesunde Alternativen wie Obst, Nüsse und Vollkornprodukte sind. Eine gute Ernährung unterstützt nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern auch Konzentration und Leistungsfähigkeit. Die Überschrift passt genau zum Inhalt, da sie den schulischen Zusammenhang und das Gesundheitsziel verbindet.
Schlüsselwörter: „ungesunde Snacks“, „gesunde Alternativen“, „mehr Energie“, „fit für den Unterricht“, „gesunde Buffets“

Digitale Medien im Alltag Schüler und ihre neuen Freizeitaktivitäten Die Bedeutung von Pausen für Schüler Nachhaltigkeit im Alltag – Wie man Plastik vermeidet Wie man einen gesunden Lebensstil pflegt Sport als Ausgleich zum Schulstress Gesunde Ernährung in der Schule Klimawandel und seine Auswirkungen Wie man erfolgreich für Prüfungen lernt Der Einfluss von Musik auf die Konzentration

 

Überschrift zu dem Text 3

Kapat

Aufgabe 3 – Richtige Überschrift: „Klimawandel und seine Auswirkungen“
Im Text wird erklärt, was der Klimawandel ist und welche Folgen er hat – z. B. steigende Temperaturen oder extreme Wetterlagen. Es werden konkrete Tipps gegeben, wie man durch das eigene Verhalten helfen kann: z. B. weniger Auto fahren, Strom sparen oder Plastik vermeiden. Die gewählte Überschrift trifft den Kern des Textes präzise.
Schlüsselwörter: „Klimawandel“, „Gletscher schmelzen“, „CO2-Ausstoß verringern“, „Strom sparen“, „Plastik recyceln“

Digitale Medien im Alltag Schüler und ihre neuen Freizeitaktivitäten Die Bedeutung von Pausen für Schüler Nachhaltigkeit im Alltag – Wie man Plastik vermeidet Wie man einen gesunden Lebensstil pflegt Sport als Ausgleich zum Schulstress Gesunde Ernährung in der Schule Klimawandel und seine Auswirkungen Wie man erfolgreich für Prüfungen lernt Der Einfluss von Musik auf die Konzentration

 

Überschrift zu dem Text 4

Kapat

Aufgabe 4 – Richtige Überschrift: „Wie man erfolgreich für Prüfungen lernt“
Der Text gibt konkrete Ratschläge zur Prüfungsvorbereitung: frühzeitig anfangen, regelmäßig lernen, Pausen machen und mit alten Prüfungen üben. Auch Schlaf wird als wichtiger Faktor für den Lernerfolg genannt. Die Überschrift ist sehr passend, da sie direkt beschreibt, was der Text bietet: praktische Tipps zum erfolgreichen Lernen.
Schlüsselwörter: „Vorbereitung auf Prüfungen“, „Stress“, „Lernstoff verteilen“, „Lernpläne“, „genug schlafen“

Digitale Medien im Alltag Schüler und ihre neuen Freizeitaktivitäten Die Bedeutung von Pausen für Schüler Nachhaltigkeit im Alltag – Wie man Plastik vermeidet Wie man einen gesunden Lebensstil pflegt Sport als Ausgleich zum Schulstress Gesunde Ernährung in der Schule Klimawandel und seine Auswirkungen Wie man erfolgreich für Prüfungen lernt Der Einfluss von Musik auf die Konzentration

 

Überschrift zu dem Text 5

Kapat

Aufgabe 5 – Richtige Überschrift: „Sport als Ausgleich zum Schulstress“
In diesem Text geht es um die Rolle von Sport als Mittel gegen Stress. Schüler, die regelmäßig Sport treiben, können besser entspannen und sich danach wieder besser konzentrieren. Sportarten wie Fußball, Schwimmen oder Yoga werden als hilfreich genannt. Die Überschrift passt perfekt, da sie sowohl das Thema Bewegung als auch den Zusammenhang mit Stressbewältigung anspricht.
Schlüsselwörter: „Stress aus der Schule abbauen“, „regelmäßig bewegen“, „Sport tut dem Körper gut“, „hilft, sich besser zu konzentrieren“

Digitale Medien im Alltag Schüler und ihre neuen Freizeitaktivitäten Die Bedeutung von Pausen für Schüler Nachhaltigkeit im Alltag – Wie man Plastik vermeidet Wie man einen gesunden Lebensstil pflegt Sport als Ausgleich zum Schulstress Gesunde Ernährung in der Schule Klimawandel und seine Auswirkungen Wie man erfolgreich für Prüfungen lernt Der Einfluss von Musik auf die Konzentration

 


Diğer B1 Telc alıştırmaları seç