DTZ
Russisch
Deutsch A2 DTZ ->
Vorsicht vor betrügerischen SMS-Nachrichten
Lesen Sie den Text und schließen Sie die Lücken 1-6. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?
100% (1 из 1 человек правильно ответили с первого раза)
Liebe Eltern,
in den letzten Tagen haben mehrere Schülerinnen und Schüler deineeurerunserer Schule eine verdächtige SMS erhalten. Ein Beispiel: „Du hast gewonnen, ruf mich bitte schnellersofortvorhin an!“ Manche Kinder sind dem gefolgt und werdenwürdenwurden dabei nach persönlichen Daten wie Name und Adresse gefragt. Nur eine Woche spätspäterzu spät erhielten sie eine Rechnung über 79 Euro!
Bitte beachten Sie: Es handelt sich eindeutig um einen Betrugsversuch. Die Polizei ist bereits informiert. Fragen Sie bitteeigentlichschon Ihre Kinder, ob sie eine solche Nachricht bekommen haben. Falls Ihnen eine Rechnung zugeschickt wird, zahlen Sie diese auf keinen Fall. GebenMachenSenden Sie in diesem Fall eine Anzeige bei der Polizei.
Mit freundlichen GrüßenDie Schulleitung
In diesem Text geht es um eine Warnung an Eltern, weil einige Schüler betrügerische SMS erhalten haben. Die richtigen Lückenwörter wurden sorgfältig ausgewählt. Hier ist die grammatische Begründung zu jedem Punkt: