DTZ
Russisch
Lesen Sie den Text. Entscheiden Sie, ob die Aussagen 1-3 richtig oder falsch sind.
100% (1 из 1 человек правильно ответили с первого раза)
Verbraucher-Tipp: Mobilvertrag richtig kündigen
Sie planen einen Tarifwechsel?
Bei Mobilfunkverträgen gilt meistens eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten. Wird nicht fristgerecht gekündigt, verlängert sich der Vertrag üblicherweise um weitere sechs bis zwölf Monate.
Kündigungsfrist beachten
Die Standardkündigungsfrist beträgt in der Regel drei Monate vor Vertragsende. Ihr schriftliches Kündigungsschreiben muss also spätestens drei Monate vor Ablauf beim Anbieter eingehen. Nur in Sonderfällen – etwa bei einer Preiserhöhung – dürfen Sie ohne Einhaltung dieser Frist kündigen; dann ist jedoch ein Kündigungsgrund erforderlich.
Form der Kündigung
Unterschreiben Sie Ihr Schreiben eigenhändig. Kündigungen ohne Originalunterschrift (z. B. reine E-Mail) werden häufig abgelehnt. Am sichersten ist ein Einschreiben mit Rückschein.
Nummer mitnehmen
Wechseln Sie den Anbieter, können Sie Ihre bisherige Rufnummer in der Regel übernehmen. Dafür erhebt der alte Anbieter jedoch eine Portierungsgebühr. Einige Firmen verlangen außerdem die Rückgabe der SIM-Karte; unterbleibt das, können Zusatzkosten entstehen.