Модельный тест с решениями для B2-Beruf

Modelltest B2 Lesen

45 Min. (60 Punkte)

Lesen Teil 1: Informationen zum Arbeitsmarkt suchen

Aufgabe 1-5 (15 Punkte). Sie lesen online in einer Wirtschaftszeitung und möchten Ihren Freunden einige Artikel schicken. Entscheiden Sie, welcher Artikel a-h zu welcher Person 1-5 passt.

Studiums Berufserfahrung und Umweltschutz in Unternehmen

a. Erfolgreich neue Pfade beschreiten
Das Buch „Erfolgreich durchstarten" von Vera Baum ist speziell für Akademikerinnen geschrieben, die ein eigenes Unternehmen erfolgreich gründen möchten. Egal, ob Sie in der Immobilienbranche, im Bauwesen oder im Gesundheitswesen aktiv werden wollen – die Autorin liefert Antworten auf alle relevanten Fragen.

b. Ein umweltfreundlicher Arbeitsplatz
Das Dortmunder Unternehmen Vorberitung will als Vorreiter auftreten und betont: „Bei uns stehen umweltfreundliche Energie und Abfallvermeidung an erster Stelle." Doch ist das überhaupt in einer Transport- und Logistikfirma möglich? Die klare Antwort lautet „Ja". Alle Einzelheiten gibt es heute um 19:30 Uhr auf Nexlit TV.

c. Geändertes Kaufverhalten
Aktuellen Statistiken zufolge greifen Konsumenten in zahlreichen Ländern der Europäischen Union vermehrt zu regionalen und ökologisch erzeugten Lebensmitteln. Auch in deutschen Haushalten spielt gesunde Ernährung eine immer größere Rolle. Die Nachfrage nach Bioprodukten hat in den letzten Jahren stetig zugenommen.

d. Ab sofort im Buchhandel
In seinem neuesten Bestseller schildert Georg Müller eindrucksvoll, wie er von seinem ständig schlecht gelaunten Vorgesetzten und zwei Kollegen in seinem Team gemobbt, ausgegrenzt und lächerlich gemacht wurde – und wie er es letztlich schaffte, diesen Teufelskreis zu durchbrechen. Jeder, der Ähnliches erlebt, kann aus seinen Erfahrungen wertvolle Lehren ziehen.

e. Der passende Praktikumsplatz
Ein Praktikum bietet eine großartige Gelegenheit, erste Einblicke in den Berufsalltag zu gewinnen. Doch viele Praktikanten sind frustriert, weil sie nur einfache Aufgaben übernehmen und dafür wenig oder gar keine Vergütung erhalten. Auf dem Portal vorbereitungmitbo.com findest du nun aktuelle Informationen und spannende Praktikumsangebote in ganz Deutschland.

f. Ein Weg zum Erfolg
Die Geschichte von Rima Müller: Nach zwei abgebrochenen Ausbildungen und vielen Hilfsjobs kam ihre Tochter Samanta zur Welt, und Rima musste Verantwortung übernehmen. Im Interview berichtet sie, wie sie die Möglichkeit erhielt, zunächst ein Praktikum und später eine Ausbildung in einem Friseursalon zu absolvieren. Heute führt sie erfolgreich ihren eigenen Salon.

g. Immobilienfirma wächst weiter
Das Dortmunder Unternehmen ImmoInvest erweitert seine Geschäfte nach Süd- und Osteuropa. In den vergangenen Jahren konnte die Firma erhebliche Gewinne verzeichnen und plant nun, mehrere Niederlassungen außerhalb Deutschlands zu eröffnen. Geschäftsführer Herbert Grünberg teilt in unserem Interview die Erfolgsstory des Unternehmens.

h. Neue Broschüre erhältlich
Planen Sie einen Umzug in ein anderes Land? Ein Neuanfang eröffnet viele Möglichkeiten, stellt jedoch auch Herausforderungen dar – vor allem für den Partner oder die Kinder. Unsere neue Broschüre liefert ausführliche Informationen und praktische Tipps zum Leben und Arbeiten in der EU.

1. Lina möchte während ihres Studiums praktische Berufserfahrungen sammeln.

Закрыть

e Der richtige Praktikumsplatz: Dieser Text beschreibt die Möglichkeiten, die ein Praktikum bietet, um den Berufsalltag kennenzulernen. Lina kann hier aktuelle Informationen und interessante Praktikumsstellen in ganz Deutschland finden.

a b c d e f g h

2. Igor hat eine Familie und strebt an, eine Arbeitsstelle im europäischen Ausland zu finden.

Закрыть

h Neue Broschüre: Dieser Text bietet ausführliche Informationen und Hilfestellungen zum Leben und Arbeiten in der EU, was besonders für Familien nützlich ist, die ihren Lebensmittelpunkt ins Ausland verlegen möchten.

a b c d e f g h

3. Jan ist an der Thematik des Umweltschutzes in Unternehmen interessiert.

Закрыть

b Ein grüner Arbeitsplatz: Dieser Text beschreibt, wie ein Transport- und Logistikunternehmen erfolgreich klimafreundliche Energie und Müllvermeidung umsetzt, was Jans Interesse am Umweltschutz in Unternehmen ansprechen dürfte.

a b c d e f g h

4. Joan hat Schwierigkeiten mit ihren Kollegen und benötigt Unterstützung.

Закрыть

d Jetzt im Buchhandel: Dieser Text beschreibt, wie der Autor Georg Könitz Mobbing und Ausgrenzung am Arbeitsplatz erlebt hat und wie er diese Probleme überwunden hat. Dies könnte Joan helfen, mit ihren eigenen Problemen im Kollegenkreis umzugehen.

a b c d e f g h

5. Sofia ist Architektin und plant, ihr eigenes Architekturbüro zu gründen.

Закрыть

a Erfolgreich neue Wege gehen: Dieser Text richtet sich an Akademikerinnen, die erfolgreich ein eigenes Unternehmen gründen wollen, und bietet Antworten auf wichtige Fragen im Bereich Immobilien, Bauwesen und andere Branchen, was für Sofia als angehende Unternehmerin nützlich sein könnte.

a b c d e f g h

Lesen Teil 2: Einweisungen und Unterweisungen verstehen

Aufgabe 6-9 (12 Punkte). Lesen Sie zuerst die folgenden Texte und lösen Sie dann die Aufgaben.

Klimawandel und seine Auswirkungen

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Durch menschliche Aktivitäten wie die Verbrennung fossiler Brennstoffe, Abholzung und industrielle Prozesse steigt die Konzentration von Treibhausgasen in der Atmosphäre. Dies führt zu einer globalen Erwärmung, die wiederum weitreichende Auswirkungen auf das Klima, die Umwelt und die Gesellschaft hat.

Eine der sichtbarsten Auswirkungen des Klimawandels ist der Anstieg des Meeresspiegels. Durch das Abschmelzen der Gletscher und der Eisschilde in Grönland und der Antarktis steigt das Volumen des Wassers in den Ozeanen, was zu Überflutungen von Küstengebieten und niedrig gelegenen Inseln führt. Dies hat bereits zu erheblichen Schäden an Ökosystemen und Infrastrukturen sowie zur Vertreibung von Menschen geführt.

Darüber hinaus führt der Klimawandel zu extremen Wetterereignissen wie Hitzewellen, Dürren, Starkregen und Stürmen. Diese Ereignisse können zu Ernteausfällen, Wasserknappheit, Naturkatastrophen und der Zerstörung von Lebensräumen führen. Die Folgen des Klimawandels sind besonders für vulnerable Bevölkerungsgruppen wie Menschen in Entwicklungsländern, indigene Völker und Arme besonders gravierend.

Um die Auswirkungen des Klimawandels zu begrenzen, sind dringende Maßnahmen erforderlich, darunter die Reduzierung von Treibhausgasemissionen, die Förderung erneuerbarer Energien, die Anpassung an die veränderten Klimabedingungen und die Stärkung der Resilienz von Gemeinschaften und Ökosystemen.

6. Der Klimawandel betrifft hauptsächlich die Entwicklungsländer, während Industrieländer weniger betroffen sind.

Закрыть

Obwohl Entwicklungsländer aufgrund ihrer geringeren Anpassungsfähigkeit und Ressourcen oft stärker von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen sind, sind Industrieländer ebenfalls betroffen.

Richtig Falsch

7. Was sind mögliche Folgen des Klimawandels für die Umwelt und die Gesellschaft?

Закрыть

Der Anstieg des Meeresspiegels, Extremwetterereignisse und die Vertreibung von Menschen sind einige der Folgen des Klimawandels für die Umwelt und die Gesellschaft.

Rückgang der Luftverschmutzung und Verringerung von Umweltproblemen. Anstieg des Meeresspiegels, Extremwetterereignisse und Vertreibung von Menschen. Zunahme der Artenvielfalt und Verbesserung der globalen Ernährungssicherheit.

Erfolgreiches Bewerbungsgespräch

In unserem Unternehmen legen wir großen Wert darauf, dass Bewerber sich während des Bewerbungsgesprächs wohl fühlen und ihre Fähigkeiten optimal präsentieren können. Wir möchten sicherstellen, dass jeder Bewerber eine faire Chance erhält und seine individuellen Bedürfnisse berücksichtigt werden.

Während des Bewerbungsgesprächs bieten wir eine barrierefreie Umgebung an. Sollten Sie spezielle Anforderungen haben, wie zum Beispiel einen barrierefreien Zugang, bitten wir Sie, uns dies im Voraus mitzuteilen, damit wir entsprechende Vorkehrungen treffen können.

Wir respektieren die Privatsphäre unserer Bewerber und werden keine Fragen stellen, die nicht relevant für die Position sind. Jegliche Fragen zu persönlichen Angelegenheiten oder familiären Verhältnissen sind unzulässig und werden von unseren Interviewern nicht gestellt.

Unsere Interviewer sind geschult, um eine offene und inklusive Gesprächsatmosphäre zu schaffen. Sie werden ermutigt, Fragen zu stellen und aktiv zuzuhören, um ein umfassendes Bild von den Fähigkeiten und Erfahrungen jedes Bewerbers zu erhalten.

Für Bewerber, die aufgrund von Sprachbarrieren oder anderen Gründen Unterstützung benötigen, bieten wir Übersetzungsdienste oder alternative Kommunikationsmittel an. Bitte teilen Sie uns im Voraus mit, wenn Sie solche Unterstützung benötigen, damit wir diese arrangieren können.

Unser Ziel ist es, dass jeder Bewerber die gleiche Chance hat, sein Potenzial zu zeigen. Sollten Sie während des Bewerbungsgesprächs Bedenken oder Beschwerden haben, zögern Sie bitte nicht, uns sofort darauf hinzuweisen. Wir sind bestrebt, Probleme schnell und effektiv zu lösen, um sicherzustellen, dass das Bewerbungsgespräch fair und gerecht verläuft.

8. Im Bewerbungsgespräch werden keine persönlichen Fragen gestellt.

Закрыть

Im Text wird betont, dass Fragen zu persönlichen Angelegenheiten oder familiären Verhältnissen unzulässig sind und von den Interviewern nicht gestellt werden.

Richtig Falsch

9. Welche Unterstützung wird für Bewerber mit Sprachbarrieren angeboten?

Закрыть

Im Text wird erwähnt, dass für Bewerber, die aufgrund von Sprachbarrieren Unterstützung benötigen, Übersetzungsdienste oder alternative Kommunikationsmittel angeboten werden.

Sprachhilfe oder alternative Kommunikationsmittel Kostenlose Sprachkurse Finanzielle Unterstützung für Sprachunterricht

Lesen Teil 3: Rahmenbedingungen der Arbeit verstehen

Aufgabe 10-13 (12 Punkte). Lesen Sie die Texte a-f. Welche Frage passt zu welchem Tipp? Für eine Frage gibt es keinen passenden Tipp. Markieren Sie dafür ein X.

Weiterbildungen und Schulungen im Betrieb

  • a. Lukas, vor 2 Stunden
    In den meisten Fällen ist der Arbeitgeber nicht verpflichtet, die Kosten für Weiterbildungen zu übernehmen, es sei denn, es steht explizit im Arbeitsvertrag oder in einer Betriebsvereinbarung. Es könnte sinnvoll sein, das Thema Finanzierung direkt mit deinem Chef zu besprechen.
  • b. Carla, vor 45 Minuten
    Wenn Schulungen außerhalb der regulären Arbeitszeiten stattfinden, sollten sie als Überstunden angerechnet oder durch zusätzliche Freizeit ausgeglichen werden. Es ist wichtig, dies im Vorfeld mit deinem Arbeitgeber zu klären, bevor du an der Schulung teilnimmst.
  • c. Thomas, vor 1 Stunde
    Es gibt keine gesetzliche Verpflichtung, dass ein Arbeitgeber Fortbildungen in der Freizeit anordnet. Wenn die Fortbildung arbeitsbezogen ist, sollte sie während der regulären Arbeitszeit stattfinden. Du solltest das mit deinem Chef besprechen, um Klarheit zu schaffen.
  • d. Lea, vor 3 Stunden
    Wenn dein Arbeitgeber eine Schulung als verpflichtend erklärt und sie während der Arbeitszeit stattfindet, muss er auch die Anreise und Teilnahme organisieren. Besprich mit deinem Chef, wie die Anreise geregelt werden kann, um Unklarheiten zu vermeiden.
  • e. Michael, vor 30 Minuten
    Die Teilnahme an einer Schulung hängt oft von vertraglichen oder betrieblichen Regelungen ab. Manche Unternehmen verlangen, dass Mitarbeiter an bestimmten Fortbildungen teilnehmen, auch wenn sie außerhalb der Arbeitszeit stattfinden. Am besten klärst du dies direkt mit deinem Arbeitgeber.
  • f. Felix, vor 1 Stunde
    Wenn die Schulung verpflichtend ist und während der Arbeitszeit stattfindet, sollte dein Arbeitgeber die Fahrtkosten übernehmen oder eine andere Lösung anbieten. Du kannst nicht gezwungen werden, diese Kosten selbst zu tragen. Besprich dies mit deinem Chef, um Unklarheiten zu beseitigen.

10. Sabine
Ich arbeite seit drei Jahren in meinem Unternehmen und möchte eine Weiterbildung im Bereich Führungskompetenzen machen. Mein Chef hat jedoch gesagt, dass die Kosten nicht übernommen werden. Muss ich die Weiterbildung wirklich selbst finanzieren?

Закрыть

In Text a) erklärt Lukas, dass der Arbeitgeber nicht verpflichtet ist, die Kosten für Weiterbildungen zu übernehmen, es sei denn, dies ist im Arbeitsvertrag oder einer Betriebsvereinbarung festgelegt.

a b c d e f x

11. Jonas
Mein Unternehmen hat eine Schulung zur Einführung neuer Software organisiert, aber diese findet nach meiner regulären Arbeitszeit statt. Ich finde es unfair, dass die Stunden nicht als Überstunden gezählt werden. Habe ich ein Recht darauf?

Закрыть

In Text b) erklärt Carla, dass Schulungen, die außerhalb der regulären Arbeitszeit stattfinden, entweder als Überstunden angerechnet oder durch Freizeit ausgeglichen werden sollten. Jonas sollte dies im Vorfeld mit seinem Arbeitgeber klären.

a b c d e f x

12. Laura
Ich habe von meinem Chef erfahren, dass er möchte, dass ich an einer externen Fortbildung teilnehme, die jedoch außerhalb meiner Arbeitszeit stattfindet. Kann er das von mir verlangen?

Закрыть

In Text c) erklärt Thomas, dass es keine gesetzliche Pflicht gibt, eine Fortbildung in der Freizeit durchzuführen. Fortbildungen, die mit der Arbeit in Verbindung stehen, sollten normalerweise während der Arbeitszeit stattfinden.

a b c d e f x

13. Paul
Mein Chef verlangt, dass wir alle an einer verpflichtenden Schulung teilnehmen, die den ganzen Tag dauert und in einem anderen Stadtteil stattfindet. Ich bin besorgt, wie ich dort hinkomme. Kann ich die Teilnahme verweigern?

Закрыть

Keiner der Texte gibt eine direkte Antwort darauf, ob Paul die Teilnahme verweigern kann, wenn er Schwierigkeiten mit der Anreise zur Schulung hat. Deshalb wird diese Frage mit x) markiert.

a b c d e f x

Lesen Teil 4: Aufgaben und Aufgabenverteilung nachvollziehen

Aufgabe 14-18 (15 Punkte). Lesen Sie das Protokoll und die Aufgaben. Welche Antwort (a, b oder c) passt am besten?

Protokoll der Mitgliederversammlung des Umweltschutzvereins

Protokoll der Mitgliederversammlung vom 15. Mai 2024, 18:00 – 20:00 Uhr

Ort: Nachhaltigkeitszentrum Grüner Weg, Hauptstraße 55, 54321 Beispielstadt

Teilnehmende:
Laura Becker (LB, Vorsitzende)
Markus Meier (MM, Schatzmeister)
Claudia Schmidt (CS, Sekretärin)
Jonas Müller (JM, Mitglied)
Sophie Weber (SW, Mitglied)
Ali Hassan (AH, Mitglied)
Tina Braun (TB, Mitglied)

Protokollführerin: Claudia Schmidt

Tagesordnungspunkte:

  1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung
  2. Bericht der Vorsitzenden über die Aktivitäten des Vereins im letzten Jahr
  3. Finanzbericht des Schatzmeisters
  4. Diskussion und Beschlussfassung über neue Umweltprojekte
  5. Planung von Veranstaltungen und Aktionen für das kommende Jahr
  6. Verschiedenes

TOP 1: Begrüßung und Eröffnung der Versammlung

LB eröffnet die Versammlung und heißt die Teilnehmenden herzlich willkommen. Sie stellt die Tagesordnung vor und erklärt den Ablauf der Sitzung.

TOP 2: Bericht der Vorsitzenden über die Aktivitäten des Vereins im letzten Jahr

LB berichtet ausführlich über die verschiedenen Aktivitäten des Vereins im vergangenen Jahr. Sie hebt besonders die erfolgreichen Umweltbildungsprojekte in Schulen sowie die Teilnahme an regionalen Naturschutzaktionen hervor.

TOP 3: Finanzbericht des Schatzmeisters

MM stellt den Finanzbericht des Vereins vor. Er informiert über die Einnahmen und Ausgaben des letzten Jahres und gibt einen Überblick über den aktuellen Kontostand. Geplante Ausgaben für die kommenden Projekte werden ebenfalls thematisiert.

TOP 4: Diskussion und Beschlussfassung über neue Umweltprojekte

Die Mitglieder diskutieren mögliche neue Umweltprojekte. Unter den Vorschlägen befinden sich die Renaturierung eines städtischen Flussufers und die Organisation eines Aufräumtages in der Nachbarschaft. Nach einer intensiven Diskussion stimmen die Teilnehmenden über die Prioritäten der Projekte ab.

TOP 5: Planung von Veranstaltungen und Aktionen für das kommende Jahr

AH stellt mehrere Ideen für kommende Veranstaltungen vor, darunter ein Umweltfest im Sommer und eine Baum-Pflanzaktion im Herbst. Die Anwesenden bilden verschiedene Arbeitsgruppen, die die Planung und Umsetzung der Veranstaltungen übernehmen werden.

TOP 6: Verschiedenes

Unter diesem Punkt wird die Mitgliederwerbung und Öffentlichkeitsarbeit des Vereins diskutiert. Es wird vereinbart, eine Arbeitsgruppe zu bilden, die sich mit der Gewinnung neuer Mitglieder und der verstärkten Präsenz des Vereins in sozialen Medien befasst.

Ende der Versammlung: 20:00 Uhr

14. Welcher Tagesordnungspunkt wurde zuerst behandelt?

Закрыть

Erklärung: Nach der Begrüßung und Eröffnung der Versammlung durch die Vorsitzende (TOP 1), wurde gemäß dem Protokoll als nächstes der Bericht der Vorsitzenden über die Aktivitäten des Vereins im letzten Jahr behandelt (TOP 2). Dort berichtet Laura Becker (LB) über die verschiedenen Aktivitäten des Vereins. Die anderen Optionen sind falsch: a ist falsch, weil die Planung von Veranstaltungen erst in TOP 5 besprochen wurde. b ist falsch, weil die Diskussion über neue Umweltprojekte in TOP 4 stattgefunden hat.

a) Planung von Veranstaltungen und Aktionen für das kommende Jahr. b) Diskussion und Beschlussfassung über neue Umweltprojekte. c) Bericht der Vorsitzenden über die Vereinsaktivitäten im letzten Jahr.

15. Wer war der Protokollführer der Mitgliederversammlung?

Закрыть

Erklärung: Im Protokoll steht, dass Claudia Schmidt (CS) die Protokollführerin der Mitgliederversammlung war.

a) Laura Becker b) Claudia Schmidt c) Markus Meier

16. Welcher Vorschlag wurde nicht für ein neues Umweltprojekt diskutiert?

Закрыть

Erklärung: In TOP 4 des Protokolls wird erwähnt, dass die Mitglieder über neue Umweltprojekte diskutierten, darunter die Renaturierung eines lokalen Flussufers und die Organisation eines Clean-Up-Tages im Stadtteil. Der Bau eines neuen Vereinsgebäudes wurde jedoch nicht erwähnt und war kein diskutierter Vorschlag. Die anderen Optionen sind korrekt, da sie im Protokoll aufgeführt werden.

a) Renaturierung eines lokalen Flussufers b) Organisation eines Clean-Up-Tages im Stadtteil c) Bau eines neuen Vereinsgebäudes

17. Welche Maßnahme wurde beschlossen, um die Öffentlichkeitsarbeit des Vereins zu stärken?

Закрыть

Erklärung: In TOP 6 des Protokolls wird unter dem Punkt "Verschiedenes" erwähnt, dass die Mitglieder beschlossen haben, eine Arbeitsgruppe zu bilden, die sich mit der Gewinnung neuer Mitglieder und der verstärkten Präsenz des Vereins in den sozialen Medien befassen soll. Dies ist die beschlossene Maßnahme zur Stärkung der Öffentlichkeitsarbeit. Die anderen Optionen sind falsch: a ist falsch, weil die Organisation eines Umweltfestes zwar besprochen wurde, aber im Rahmen der Planung für zukünftige Veranstaltungen (TOP 5), nicht speziell zur Stärkung der Öffentlichkeitsarbeit. c ist falsch, da die Veröffentlichung eines Jahresberichts auf der Vereinswebsite nicht erwähnt wurde.

a) Organisation eines Umweltfestes im Sommer b) Bildung einer Arbeitsgruppe für die Mitgliederwerbung c) Veröffentlichung eines Jahresberichts auf der Vereinswebsite

18. Welche Person präsentierte Ideen für Veranstaltungen und Aktionen im kommenden Jahr?

Закрыть

Erklärung: In TOP 5 des Protokolls wird beschrieben, dass Ali Hassan (AH) mehrere Ideen für kommende Veranstaltungen und Aktionen präsentierte, darunter ein Umweltfest im Sommer und eine Baum-Pflanzaktion im Herbst. Die anderen Optionen sind falsch: a ist falsch, da Laura Becker die Vorsitzende ist, aber keine Ideen für Veranstaltungen präsentierte. c ist falsch, weil Markus Meier als Schatzmeister für den Finanzbericht verantwortlich war und keine Ideen für Veranstaltungen vorstellte.

a) Laura Becker b) Ali Hassan c) Markus Meier

Modelltest B2 Lesen und Schreiben

20 Min. (Lesen 6 Punkte)

Beschwerden und Anweisungen

Ihre Teamleitung leitet Ihnen die E-Mail von einem Kunden weiter und bittet Sie zu antworten.

Hallo,

ich möchte dich bitten, zeitnah auf die nachfolgende Beschwerde von unserem langjährigen Kunden SV Hellaparas zu antworten. Es ist wichtig, dass wir auf diese Angelegenheit reagieren und eine Lösung finden, um die Zufriedenheit des Kunden wiederherzustellen.

Vielen Dank und beste Grüße,
Franz Maier
Teamleiter Kundenservice

От: SV Hellaparas Dortmund e.V.

Отправлено: Saturday 2nd of August 2025 09:56

Кому: Leitung

Тема: Betriebsausflug auf dem Partyboot

Sehr geehrter Herr Maier,

jedes Jahr organisieren wir fünf Firmenveranstaltungen auf Ihrem Partyboot, um mit unseren Mitarbeitern eine angenehme Zeit zu verbringen. Bisher waren wir stets zufrieden mit Ihrem Service. Bedauerlicherweise ist diesmal am Samstag, dem 13.07., etwas schiefgelaufen. Wir erhielten nicht das Partyboot "Dream of the Sea", wie vereinbart, sondern das Boot "Madagaskar". Das wäre an sich kein Problem gewesen, wenn alle unsere Mitarbeiter mit ihren Familien, insgesamt etwa 200 Personen, auf dieses Boot gepasst hätten. Doch das Boot war nur für 150 Personen zugelassen. Folglich konnten 50 unserer Mitarbeiter mit ihren Familien nicht an der Veranstaltung teilnehmen. Der Kapitän war nicht nur unfreundlich, sondern schien auch angetrunken zu sein. Das Essen war ungenießbar und die meisten unserer Mitarbeiter hatten eine unangenehme Zeit. Wir sind sehr enttäuscht und erwarten eine umgehende Lösung.

Mit freundlichen Grüßen,
Martin Sauter

Aufgabe 19-20 (6 Punkte für Lesen). Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten?

19. Herr Sauter beschwert sich über

Закрыть

Herr Sauter erwähnt, dass der Kapitän unfreundlich und möglicherweise angetrunken war, und dass das Essen ungenießbar war.

das Verhalten des Kapitäns und die Qualität des Essens. die hohe Kosten des Ausflugs. das Wetter während des Ausflugs.

 

20. Was war das Hauptproblem mit dem Boot "Madagaskar"?

Закрыть

Herr Sauter beschreibt, dass das Boot "Madagaskar" nur für 150 Personen zugelassen war, obwohl 200 Personen erwartet wurden.

Es war nicht sauber. Es war zu teuer. Es war zu klein für alle Teilnehmer.

 

Aufgabe 21 (7 Punkte für Screiben). Ihre Antwort auf die Kundenanfrage

21. Ваш ответ клиенту

Sehr geehrter Herr Sauter,

im Namen unseres gesamten Teams möchte ich mich bei Ihnen für die Unannehmlichkeiten entschuldigen, die Ihnen und Ihren Mitarbeitern bei der letzten Veranstaltung auf unserem Partyboot "Madagaskar" entstanden sind.

Es tut uns sehr leid, dass Sie Probleme mit der Bereitstellung des richtigen Partyboots, der Platzkapazität, dem Verhalten unseres Kapitäns und der Qualität des Essens hatten.

Sie haben geschrieben, dass das Boot "Madagaskar"   aufbeistatt des vereinbarten "Dream of the Sea" zur Verfügung gestellt wurde und dass dies Probleme mit der Platzkapazität und der Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter verursachte. Zudem haben Sie die Unfreundlichkeit und das unangemessene Verhalten unseres Kapitäns sowie die Qualität des Essens bemängelt.

So etwas ist natürlich nicht akzeptabel. Ich kann Ihnen versichern, dass solche Fehler in Zukunft nicht mehr passieren werden. 

Nach eingehender Überprüfung möchten wir Ihnen mitteilen, dass diese Probleme   aufbeistatt ein internes Kommunikationsversäumnis zurückzuführen sind. Es gab eine Verwechslung in der Bootszuweisung, was zu der unzureichenden Kapazität des Bootes führte. Bezüglich des Verhaltens unseres Kapitäns und der Qualität des Essens werden interne Schulungen und Qualitätskontrollen verstärkt, um sicherzustellen, dass sich solche Vorfälle nicht wiederholen.

Um unser Bedauern über diesen Vorfall auszudrücken und Ihr Vertrauen in unsere Dienstleistungen wiederherzustellen, möchten wir Ihnen einen Rabatt von 20% auf zukünftige Veranstaltungen anbieten. Dieser Rabatt wird automatisch   aufbeistatt der Buchung angewendet und steht Ihnen für Ihre nächsten fünf Firmenveranstaltungen zur Verfügung.

Bitte geben Sie kurz Bescheid, ob Sie damit einverstanden sind.

Nochmals möchten wir uns aufrichtig bei Ihnen entschuldigen und hoffen, dass wir Ihr Vertrauen zurückgewinnen können.

Mit freundlichen Grüßen,
David Braun
Kundenservice Team

Modelltest B2 Hören

20 Min. (60 Punkte)

Hören Teil 1: Arbeitsabläufe, Probleme und Vorschläge verstehen

Aufgabe 22-27 (18 Punkte). Sie hören Gespräch. Zu diesem Gespräch gibt es zwei Aufgaben. Ist die Aussage dazu richtig oder falsch und welche Antwort (a, b, c) passt am besten?

Text 1: Neuer Kollege

0:00
0:00

22. Sowohl Frau Berger als auch Herr Wagner arbeiten im Lager.

Закрыть

Beide, Frau Berger und Herr Wagner, arbeiten im Lager. Frau Berger ist für die Schichtleitung zuständig, und Herr Wagner startet an diesem Tag seine Arbeit im Lager.

Richtig Falsch

23. Es ist nicht erlaubt,

Закрыть

Es ist nicht erlaubt, im Lager private Handys zu nutzen. Frau Berger erklärt, dass nur firmeninterne Telefone dort erlaubt sind, um sicherzustellen, dass die Kommunikation während der Arbeitszeit kontrolliert bleibt.

die Firma während der Pause zu verlassen. das private Handy mit ins Lager zu nehmen. eigene Speisen in den Kühlschrank zu legen.

 

Text 2: Die Software

0:00
0:00

24. Die Firma Global Tech sucht eine Software für die Analyse

Закрыть

Im Text sagt Herr Schmidt nur, dass sich seine Firma für eine Software interessiert, mit der man Daten effizient verwalten kann. Er erwähnt nicht, dass sie die Software für die Analyse suchen. Die Beraterin erklärt zwar, dass die Software auch erweiterte Funktionen für die Analyse bietet, aber das ist zusätzliche Information von ihr, nicht eine Anforderung von Herrn Schmidt. Deshalb ist die Aussage falsch, weil Analyse nicht ausdrücklich als Ziel von Global Tech genannt wurde.

Richtig Falsch

25. Was sagt der Kunde zur Software?

Закрыть

a. - falsch Der Kunde sagt nichts über Analyse. Das Thema Analysefunktionen bringt die Beraterin ins Gespräch, nicht der Kunde. Deshalb ist diese Aussage falsch. b. - falsch Der Kunde sagt nur, dass er eine Software sucht, mit der man Daten effizient verwalten kann. Die Formulierung „große Datenmengen“ stammt von der Beraterin, nicht vom Kunden. Deshalb ist auch diese Aussage falsch. c. - richtig Der Kunde fragt im Gespräch gezielt: „Ich habe keine Informationen darüber gefunden, ob die Software automatisch Updates durchführt.“ Daraufhin bekommt er die Antwort, dass die Software regelmäßig automatische Updates macht. Er reagiert mit: „Gut, das ist uns wichtig, um die Sicherheit zu gewährleisten.“ Das zeigt deutlich, dass der Kunde sich für automatische Updates interessiert und sie wichtig findet. Deshalb ist diese Aussage richtig.

Für die Analyse ist Software erforderlich. Für große Datenmengen wird Software benötigt. Die Software wird automatisch aktualisiert.

 

Text 3: Restaurant „Goldene Ähre“

0:00
0:00

26. Das Restaurant erhielt die falsche Ausstattung, da bei der Bestellung ein Fehler war.

Закрыть

Im Gespräch wird deutlich, dass die Bestellung korrekt ausgeführt wurde. Frau Schmidt überprüft die Unterlagen und sagt: „Die Bestellung scheint korrekt ausgeführt worden zu sein.“ Das bedeutet: Der Fehler liegt nicht beim Restaurant, sondern wahrscheinlich im Lager oder beim Spediteur. Deshalb ist die Aussage falsch.

Richtig Falsch

27. Die Firma prüft,

Закрыть

Frau Schmidt sagt: „Ich werde herausfinden, was im Lager schiefgelaufen ist.“

ob der Kunde falsch bestellt hat. wie der Fehler im Lager entstanden ist. ob der Hersteller die falschen Geräte geliefert hat.

Hören Teil 2: Argumentationen nachvollziehen

Aufgabe 28-31 (12 Punkte). Sie hören vier Gespräche. Welcher der Sätze a–f passt am besten zu welchem Gespräch? Lesen Sie jetzt die Sätze a–f. Dazu haben Sie eine Minute Zeit. Danach hören Sie die Gespräche einmal.

Text 1: Selbstständigkeit und die Herausforderungen des Arbeitsalltags

0:00
0:00

28. Gespräch 1

Закрыть

Nadja spricht über die Unsicherheit, die nicht nur Selbstständige, sondern auch Angestellte betrifft.

Wenn man Familie hat, sollte man nicht zu Hause arbeiten. Trotz aller Probleme bei selbstständiger Tätigkeit sollte man die Vorteile genießen. Man muss darauf achten, klare Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben zu ziehen. Auch Selbstständige sind nicht immer ihr eigener Chef. Existenzängste haben heute nicht nur Selbstständige. Wenn man älter ist, sollte man sich den Schritt in die Selbstständigkeit gut überlegen.

29. Gespräch 2

Закрыть

Daniel beschreibt, wie er trotz der Herausforderungen die Vorteile seiner Selbstständigkeit schätzt.

Wenn man Familie hat, sollte man nicht zu Hause arbeiten. Trotz aller Probleme bei selbstständiger Tätigkeit sollte man die Vorteile genießen. Man muss darauf achten, klare Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben zu ziehen. Auch Selbstständige sind nicht immer ihr eigener Chef. Existenzängste haben heute nicht nur Selbstständige. Wenn man älter ist, sollte man sich den Schritt in die Selbstständigkeit gut überlegen.

30. Gespräch 3

Закрыть

Martin erklärt, wie schwer es ihm fällt, im Homeoffice zwischen Arbeit und Freizeit zu trennen.

Wenn man Familie hat, sollte man nicht zu Hause arbeiten. Trotz aller Probleme bei selbstständiger Tätigkeit sollte man die Vorteile genießen. Man muss darauf achten, klare Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben zu ziehen. Auch Selbstständige sind nicht immer ihr eigener Chef. Existenzängste haben heute nicht nur Selbstständige. Wenn man älter ist, sollte man sich den Schritt in die Selbstständigkeit gut überlegen.

31. Gespräch 4

Закрыть

Bernd beschreibt, dass seine Kunden oft bestimmen, wann und wie er arbeiten muss, was ihm weniger Freiheit gibt, als er ursprünglich dachte.

Wenn man Familie hat, sollte man nicht zu Hause arbeiten. Trotz aller Probleme bei selbstständiger Tätigkeit sollte man die Vorteile genießen. Man muss darauf achten, klare Grenzen zwischen Arbeit und Privatleben zu ziehen. Auch Selbstständige sind nicht immer ihr eigener Chef. Existenzängste haben heute nicht nur Selbstständige. Wenn man älter ist, sollte man sich den Schritt in die Selbstständigkeit gut überlegen.

Hören Teil 3: Betriebsbezogene Informationen nachvollziehen

Aufgabe 32-35 (12 Punkte). Sie hören gleich eine Präsentation. Dazu gibt es vier Aufgaben. Welche Lösung (a, b oder c) passt jeweils am besten? Lesen Sie jetzt die Aufgaben. Dazu haben Sie eine Minute Zeit. Danach hören Sie die Präsentation einmal.

Text 1: Verkehr und Mobilität

0:00
0:00

32. Welche aktuellen Trends gibt es in der Automobilbranche laut Frau Dr. Wagner?

Закрыть

Dr. Susanne Wagner erklärt, dass die Automobilbranche sich auf Elektrofahrzeuge und autonomes Fahren konzentriert, um umweltfreundlicher zu werden und neue Technologien zu integrieren.

Der Fokus auf Wasserstofffahrzeuge. Die Elektrifizierung und das autonome Fahren. Die Rückkehr zu Verbrennungsmotoren.

33. Was sind die Vorteile von Elektrofahrzeugen?

Закрыть

Dr. Susanne Wagner erwähnt, dass Elektrofahrzeuge keine schädlichen Emissionen ausstoßen, leiser im Betrieb sind und langfristig günstiger sein können.

Sie sind lauter als herkömmliche Fahrzeuge. Sie haben einen geringeren CO2-Ausstoß und sind leiser. Sie sind teurer im Betrieb als Benzinfahrzeuge.

34. Welche Herausforderungen gibt es bei der Einführung von Elektrofahrzeugen?

Закрыть

Dr. Susanne Wagner nennt als Herausforderungen die unzureichende Infrastruktur, die lange Ladezeit und die begrenzte Reichweite von Elektrofahrzeugen.

Es gibt zu viele Ladestationen. Das Laden dauert länger und die Reichweite ist begrenzt. Die Batterien sind einfach und günstig herzustellen.

35. Welche Vorteile bietet das autonome Fahren?

Закрыть

Dr. Susanne Wagner erklärt, dass autonomes Fahren den Verkehr sicherer machen und die Mobilität für ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen verbessern kann.

Es macht den Verkehr unsicherer. Es kann die Mobilität für ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen verbessern. Es verursacht mehr Unfälle.

Hören Teil 4: Anliegen und Bitten erfassen

Aufgabe 36-40 (15 Punkte). Sie hören fünf telefonische Mitteilungen. Zu jeder Mitteilung gibt es eine Aufgabe. Welche Lösung (a, b oder c) passt am besten? Sie hören jede Mitteilung einmal.

Text 1: Weihnachtsfeier

0:00
0:00

36. Was möchte Peter Meier von seinem Kollegen wissen?

Закрыть

Der richtige Antwort ist b), weil Peter Meier in der Nachricht fragt, ob es ein Restaurant gibt, das mehr fleischlose Gerichte anbietet. Er möchte dieses Jahr ein anderes Restaurant als letztes Jahr auswählen, das sich besser für vegetarische Optionen eignet. In Antwort a) wird nur das griechische Restaurant vom letzten Jahr erwähnt, aber Peter möchte dieses Jahr ein neues Lokal finden. Antwort c) ist ebenfalls falsch, weil Peter nicht vorschlägt, die Organisation abzugeben, sondern nach einer Empfehlung fragt.

Ob das griechische Restaurant Ob das griechische Restaurant vom letzten Jahr eine gute Wahl für die Weihnachtsfeier wäre.vom letzten Jahr eine gute Wahl für die Weihnachtsfeier wäre. Ob es in der Stadt ein Restaurant gibt, das besser auf die Interessen von Vegetariern eingeht. Ob er die Organisation der Weihnachtsfeier an einen anderen Kollegen abgeben soll.

Text 2: Etikettiergeräte

0:00
0:00

37. Leonie:

Закрыть

a) möchte den Prospekt für die neuen Etikettiergeräte.
Begründung:
Im Text wird gesagt, dass Herr Bergmann den Prospekt bereits erhalten hat. Leonie bittet daher nicht um einen neuen Prospekt. Die Aussage ist inhaltlich falsch, obwohl das Stichwort im Text vorkommt.

Schlüsselwörter:
„hat Ihren Prospekt … erhalten“
→ zeigt: kein Wunsch nach einem neuen Prospekt

b) bittet um einen Termin zur Gerätevorführung.
Begründung:
Leonie fragt ausdrücklich, ob Herr Bergmann zu einer Vorführung vorbeikommen kann, und schlägt dafür einen konkreten Termin vor. Der Wunsch nach einem Besichtigungstermin steht im Mittelpunkt der Nachricht. Diese Aussage ist daher korrekt.

Schlüsselwörter:
„möchte … in Aktion sehen“
„wäre es möglich, dass er … vorbeikommt?“
→ zeigt: Bitte um Termin zur Vorführung

c) möchte eine neue Aktion anfordern.
Begründung:
Zwar kommt im Text das Wort „Aktion“ vor, aber nur im Sinne von „in Aktion sehen“ (also: in Funktion erleben). Leonie spricht nicht von einer Verkaufsaktion oder einem Sonderangebot. Diese Aussage basiert auf einer sprachlichen Verwechslung und ist deshalb falsch.

Schlüsselwörter:
„die Maschinen gern einmal in Aktion sehen“
→ zeigt: „Aktion“ bedeutet hier Vorführung, nicht Sonderaktion

möchte den Prospekt für die neuen Etikettiergeräte. bittet um einen Termin zur Gerätevorführung. möchte eine neue Aktion anfordern.

Text 3: Julia

0:00
0:00

38. Julia

Закрыть

meldet sich für das Wochenende krank. muss in der kommenden Woche zum Arzt. soll am Wochenende einen Kollegen vertreten.

Text 4: Lother

0:00
0:00

39. Lother

Закрыть

hat seinen Rucksack im Büro vergessen steckt aufgrund eines Platten am Fahrrad fest. benötigt Bestätigung für geplante Designänderungen von Frau Meier.

Text 5: Andreas

0:00
0:00

40. Andreas

Закрыть

hat sein Auto auf dem Weg zur Arbeit verloren. hat seinen Kofferraum mit Muster für Produktdesigns vergessen. benötigt einen kurzfristigen Termin mit dem Kunden, um Designs zu besprechen.

Modelltest B2 Hören und Schreiben

5 Min. (9 Punkte)

Kundenanfragen entgegennehmen und dokumentieren

Aufgabe 41-45. Sie hören eine telefonische Mitteilung. Informieren Sie Ihre Kollegin. Sie hören die Mitteilung nur einmal.

  • Grund für den Anruf (3 Punkte für Hören). Wählen Sie die richtige Lösung (a, b oder c). Markieren Sie auf dem Antwortbogen.
  • Notizen schreiben (6 Punkte für Schreiben). Schreiben Sie Name, Telefonnummer, weitere Informationen und tragen Sie im Feld „zu erledigen“ ein, was zu erledigen ist.

41-45. Schreibtischstühlen

0:00
0:00

Grund für den Anruf

Angebot Bestellung/Buchung Beschwerde

Name:

Telefon:

Weitere Informationen:

Zu erledigen:

Закрыть

Grund für den Anruf: Bestellung/Buchung

Modelltest B2 Sprachbausteine und Schreiben

35 Min. (20 Punkte)

Teil 1: Rückfragen zu Bewerbungen stellen

Aufgabe 46-51 (3 Punkte). Lesen Sie den folgenden Text. Welche Variante passt am besten in die Lücken?

46-51. Bewerbung für eine Stelle im Einzelhandel

Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit bewerbe ich mich um die Stelle als Verkäufer in Ihrer Filiale. Ich habe bereits viel Erfahrung   sicheraufinsodernumdeshalb der Kundenberatung gesammelt und bin davon überzeugt, dass ich eine Bereicherung für Ihr Team bin.

Die Arbeit mit Menschen macht mir großen Spaß,   sicheraufinsodernumdeshalb habe ich mich entschieden, im Einzelhandel zu arbeiten. Ich bin nicht nur flexibel und teamfähig,   sicheraufinsodernumdeshalb auch zuverlässig und engagiert.

Ich sehe diese Stelle als eine große Chance, mein Wissen zu erweitern und praktische Erfahrungen zu sammeln,   sicheraufinsodernumdeshalb langfristig meine Karriere im Einzelhandel aufzubauen. Ich bin mir   sicheraufinsodernumdeshalb, dass ich Sie in einem persönlichen Gespräch überzeugen kann.

Für ein Vorstellungsgespräch stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung und freue mich   sicheraufinsodernumdeshalb Ihre Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen
Olena Bazalukova

Закрыть
  • IN

    • Warum?
      „In“ wird verwendet, da es sich um einen festen Ausdruck handelt: „Erfahrung in der Kundenberatung“. Diese Präposition zeigt, wo die Erfahrung gesammelt wurde.
  • DESHALB

    • Warum?
      „Deshalb“ leitet den Grund ein, warum sich der Bewerber für den Einzelhandel entschieden hat. Es ist eine logische Verbindung zwischen der Freude an der Arbeit und der Entscheidung für den Beruf.
  • SONDERN

    • Warum?
      „Sondern“ wird in der Konjunktion „nicht nur ... sondern auch“ verwendet, um zusätzliche Eigenschaften des Bewerbers hervorzuheben.
  • UM

    • Warum?
      „Um“ leitet einen Nebensatz ein, der das Ziel oder den Zweck beschreibt. Hier geht es darum, die Karriere im Einzelhandel aufzubauen.
  • SICHER

    • Warum?
      „Sicher“ passt, um die Überzeugung des Bewerbers zu betonen, dass er im Gespräch überzeugen wird. Es unterstreicht Selbstbewusstsein und Entschlossenheit.
  • AUF

    • Warum?
      „Sich freuen auf“ ist ein fester Ausdruck, wenn es um zukünftige Ereignisse geht. Hier freut sich der Bewerber auf die Rückmeldung des Unternehmens.

  • sicher
  • auf
  • in
  • sodern
  • um
  • deshalb

Teil 2: Auf Anfragen reagieren und Angebote machen

Aufgabe 52-57 (3 Punkte). Lesen Sie den folgenden Text. Welcher Ausdruck passt am besten in die Lücken?

52-57. Effektive Kundenkommunikation

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten Ihnen einige wichtige Strategien vorstellen, die Ihnen helfen sollen, die Kommunikation mit unseren Kunden zu verbessern. In den letzten Monaten haben wir erkannt, dass   Transparenz und VertrauenVerkaufstechnikenBuchhaltung und Verwaltung entscheidend für den Erfolg unseres Unternehmens ist. Unser Ziel ist es, durch   professionellen Serviceregelmäßige Werbungkomplizierte Anweisungen und regelmäßiges Feedback die Zufriedenheit unserer Kunden zu erhöhen.

Ein wichtiger Bestandteil unserer Kommunikationsstrategie ist die   VernachlässigungErstellungVerwirrung von klaren und präzisen Informationen in all unseren Nachrichten. Wir haben bereits Schulungen durchgeführt, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter wissen, wie sie   umständlicheinfachprofessionell kommunizieren können. Darüber hinaus fördern wir eine Kultur der   KundenorientierungVerkaufsgesprächeBuchhaltung , bei der jeder Mitarbeiter aktiv zur Verbesserung der Kundenbeziehungen beiträgt.

Wir sind überzeugt, dass diese Maßnahmen nicht nur die Kundenzufriedenheit erhöhen, sondern auch zu einer   kurzfristigenlukrativenlängerfristigen und nachhaltigen Kundenbindung beitragen werden. Wir hoffen, dass Sie diese Strategien umsetzen und dadurch Ihre Kundenkommunikation verbessern können.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Kommunikationsteam

Закрыть
  1. "Transparenz und Vertrauen" passt hier am besten, weil es entscheidend für den Erfolg der Kundenkommunikation ist. Transparenz und Vertrauen sind grundlegende Elemente einer effektiven Kundenkommunikation.
  2. "Professionellen Service" passt hier, weil dies dazu beiträgt, die Zufriedenheit der Kunden zu erhöhen. Professioneller Service zeigt den Kunden, dass sie ernst genommen werden und trägt zur Zufriedenheit bei.
  3. "Erstellung" passt hier, weil es darum geht, klare und präzise Informationen zu erstellen und zu übermitteln. Die Erstellung klarer und präziser Informationen ist ein wichtiger Bestandteil der Kommunikationsstrategie.
  4. "Professionell" passt hier, weil es um eine professionelle Art der Kommunikation geht. Professionelle Kommunikation ist wichtig, um einen positiven Eindruck bei den Kunden zu hinterlassen. 
  5. "Kundenorientierung" passt hier, weil es darum geht, eine Kultur zu fördern, die sich auf die Bedürfnisse der Kunden konzentriert. Kundenorientierung hilft, die Beziehungen zu den Kunden zu verbessern und deren Zufriedenheit zu erhöhen.
  6. "Längerfristigen" passt hier, weil es um die Schaffung einer nachhaltigen Kundenbindung geht. Längerfristige Kundenbindung sorgt für stabile und dauerhafte Geschäftsbeziehungen.

Teil 3: Meinungen begründen und durch Argumente stützen

Aufgabe 58 (14 Punkte). Lesen Sie den folgenden Text. Welche Variante passt am besten in die Lücken?

58. Einmalhandschuhe während der Arbeit

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

heute möchte ich eine wichtige Neuerung in unserem Arbeitsumfeld ansprechen: Die Geschäftsführung hat beschlossen, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Arbeitsschutzgründen künftig während der Arbeit Einmalhandschuhe tragen sollen, die mehrmals täglich gewechselt werden müssen. Diese Maßnahme soll unsere Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz verbessern. Lassen Sie uns die Vor- und Nachteile dieser Regelung gemeinsam betrachten.

Ein klarer Vorteil dieser Maßnahme ist der erhöhte Schutz vor Infektionen und Verunreinigungen. Einmalhandschuhe können verhindern,   dieumdass Keime und Schadstoffe über die Hände in unseren Körper gelangen. Besonders in Bereichen, in denen wir mit chemischen Substanzen oder potenziell infektiösem Material arbeiten, bietet dieser zusätzliche Schutz eine wichtige Sicherheitsmaßnahme.

Darüber hinaus könnte das Tragen von Handschuhen dazu beitragen, die Verbreitung von Krankheiten am Arbeitsplatz zu reduzieren. Gerade in Zeiten von Pandemien und Grippewellen ist dies ein nicht zu unterschätzender Vorteil, der dazu beiträgt, die Gesundheit aller Mitarbeiter zu schützen.

Jedoch gibt es auch einige Nachteile, die wir nicht außer Acht lassen sollten. Das Tragen von Einmalhandschuhen kann unangenehm und hinderlich sein, insbesondere bei Tätigkeiten,   dieumdass eine hohe Fingerfertigkeit erfordern. Die Handschuhe können das Tastempfinden einschränken und somit die Produktivität und Präzision unserer Arbeit beeinträchtigen.

Ein weiterer Punkt ist der erhöhte Aufwand und die Kosten, die durch das mehrmalige Wechseln der Handschuhe entstehen. Dies führt zu einem höheren Verbrauch an Materialien und kann auch zeitaufwändig sein, was sich negativ auf unsere Effizienz auswirken könnte.

Meiner Meinung nach sollten wir die Einführung von Einmalhandschuhen sorgfältig abwägen. Der Schutz unserer Gesundheit hat oberste Priorität, aber wir müssen auch sicherstellen, dass unsere Arbeitsabläufe nicht unnötig behindert werden. Eine mögliche Lösung könnte darin bestehen, die Handschuhe nur in bestimmten Bereichen oder bei bestimmten Tätigkeiten zu tragen, bei denen das Risiko einer Kontamination besonders hoch ist.

Zudem wäre es sinnvoll, regelmäßige Schulungen und Anleitungen zur richtigen Verwendung und zum Wechseln der Handschuhe anzubieten,   dieumdass sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter die Maßnahmen korrekt umsetzen können.

Ich freue mich auf eure Meinungen und Anregungen zu diesem Thema.

Beste Grüße,

[Ihr Name]

Модельный тест с решениями | Тест по немецкому языку для экзамена B2-Beruf

Дополнительные преимущества нашего модельного теста B2 для профессионального экзамена

Экзамен B2 для профессионалов — это важный шаг в вашей карьере, требующий тщательной подготовки. С нашим модельным тестом и соответствующими решениями вы можете целенаправленно подготовиться к экзамену и значительно повысить свои шансы на успех. В этой статье вы найдете ценную информацию и упражнения, которые помогут вам овладеть всеми важными аспектами экзамена.

Почему модельный тест важен

Модельный тест — отличный способ подготовки к экзамену B2 для профессионалов. Он имитирует настоящий день экзамена и помогает вам ознакомиться с форматом и требованиями. Практикуясь в реалистичных условиях, вы не только тестируете свои знания, но и улучшаете свое управление временем и стратегии сдачи экзаменов.

Что можно практиковать в модельном тесте

Наш модельный тест охватывает различные области экзамена B2 для профессионалов, включая:

  • Чтение: Проверьте свое понимание прочитанного и научитесь быстро воспринимать информацию.
  • Слушание: Тренируйте понимание на слух с помощью реалистичных заданий.
  • Разговорная часть: Улучшайте свою способность к устной речи в целенаправленных ситуациях общения.
  • Письмо: Практикуйтесь в составлении текстов и сообщений по профессиональным темам.

Решения и объяснения

Решения для нашего модельного теста не только содержат правильные ответы, но и предлагают подробные объяснения, которые помогут вам понять свои ошибки и извлечь уроки. Это позволит вам целенаправленно работать над своими слабыми сторонами и непрерывно улучшать процесс обучения.

Повышение шансов на успех

С модельным тестом и решениями вы можете оптимально подготовиться к экзамену B2 для профессионалов. Регулярно практикуйтесь, анализируйте свои результаты и убедитесь, что уверены в своих силах во всех частях экзамена. Так вы будете хорошо подготовлены для успешного прохождения экзамена.

Заключение

Используйте наш модельный тест и решения для целенаправленной подготовки к экзамену B2 для профессионалов. Интенсивная практика и анализ помогут вам значительно увеличить шансы на успешную сдачу экзамена. Начните подготовку уже сегодня и будьте готовы к успеху!

Готовы к следующему шагу? Начните практиковаться сейчас и увеличьте свои шансы на успех на экзамене B2 для профессионалов!