1. notwendig
Das Adjektiv „notwendig“ bedeutet „erforderlich“ oder „wichtig“. Es passt hier perfekt, weil die Beleuchtung in den dunklen Wintermonaten für die Gesundheit und Produktivität wichtig ist. Das Wort „gesund“ wäre im Satz grammatikalisch nicht korrekt, da es ein Adjektiv ist, das sich nicht auf den gesamten Satzinhalt beziehen kann.
Warum sind die anderen Optionen falsch?
-
„ärgerlich“ beschreibt eine negative Emotion, passt aber nicht in den Kontext, da es hier um gesundheitliche Aspekte geht.
-
„gesund“ passt grammatikalisch nicht in den Satz. Man könnte sagen „die Beleuchtung ist wichtig für die Gesundheit“, aber „gesund“ alleine macht keinen Sinn.
2. weil
Der Konnektor „weil“ leitet einen Nebensatz ein, der einen Grund angibt: „sie bekommen Kopfschmerzen, weil sie in schlecht beleuchteten Räumen arbeiten“. Der Satz beschreibt eine Ursache-Wirkungs-Beziehung.
Warum sind die anderen Optionen falsch?
-
„wenn“ beschreibt eine Bedingung und passt hier nicht, da es nicht um eine Bedingung, sondern um einen Grund geht.
-
„obwohl“ leitet einen Gegensatz ein, was ebenfalls keinen Sinn ergibt.
3. erneuern
Das Verb „erneuern“ bedeutet „etwas Altes durch etwas Neues ersetzen“. Hier passt es perfekt, weil die alten Lampen durch neue ersetzt werden sollen, um die Beleuchtung zu verbessern.
Warum sind die anderen Optionen falsch?
-
„reparieren“ bedeutet „etwas Defektes reparieren“, aber die Lampen sind nicht kaputt, sondern veraltet.
-
„kontrollieren“ bedeutet „überprüfen“, was keinen Sinn ergibt, da die Lampen erneuert und nicht nur überprüft werden sollen.
4. mitteilen
Das Verb „mitteilen“ bedeutet „jemanden informieren“. Es passt hier perfekt, weil die Firma aufgefordert wird, über die geplanten Maßnahmen zu informieren.
Warum sind die anderen Optionen falsch?
-
„beantragen“ bedeutet „etwas anfordern“, was im Kontext keinen Sinn ergibt.
-
„abholen“ bedeutet „etwas abholen“, was hier ebenfalls unpassend ist.
5. entsprechen
Das Verb „entsprechen“ wird im Geschäftsdeutsch verwendet, wenn es darum geht, dass etwas den Anforderungen oder Standards entspricht. Der Satz bedeutet: „Wir möchten wissen, ob die neuen Lampen den aktuellen Energiestandards entsprechen“.
Warum sind die anderen Optionen falsch?
-
„berichten“ bedeutet „über etwas erzählen“, was hier keinen Sinn ergibt.
-
„kontrollieren“ bedeutet „überprüfen“, aber der Satz erfordert eine Antwort auf eine Frage, nicht eine Kontrolle.
6. Rückmeldung
Das Substantiv „Rückmeldung“ bedeutet „Antwort“ oder „Reaktion“. Es wird oft in formellen Schreiben verwendet, wenn man eine Antwort erwartet.
Warum sind die anderen Optionen falsch?
-
„Bestellung“ bedeutet „Order“, was keinen Sinn ergibt.
-
„Erklärung“ bedeutet „Begründung“, aber der Satz fordert keine Begründung, sondern eine Antwort.