Telc
Englisch
Unterhalten Sie sich mit Ihrer Partnerin bzw. Ihrem Partner über folgende Themen:
Die Prüfenden können außerdem noch weitere Fragen stellen.
Name
Kandidat A: Hallo! Wie heißt du?
Kandidat B: Hallo! Ich heiße Olena. Das ist ein sehr schöner Name aus der Ukraine, er bedeutet „die Schöne“. Und wie heißt du?
Kandidat A: Ich heiße Muhammed. Das ist auch ein sehr bekannter Name in meinem Land, in der Türkei. Hast du Freunde mit diesem Namen?
Kandidat B: Nein, aber weißt du, was dein Name genau bedeutet?
Woher sie oder er kommt
Kandidat A: Ehrlich gesagt, nein, das schaue ich nach dem Examen nach. Woher kommst du genau?
Kandidat B: Ich komme aus der Ukraine, aus Kiew. Das ist eine große Stadt mit viel Geschichte. Und du, woher kommst du?
Kandidat A: Ich komme aus der Türkei, aus Bursa. Dort gibt es grüne Berge und sehr gutes Essen. Warst du schon einmal in Bursa?
Kandidat B: Leider noch nicht, aber ich möchte Bursa irgendwann besuchen. Wie wohnst du hier in Deutschland?
Wie sie oder er wohnt (Wohnung, Haus, Garten …)
Kandidat A: Ich wohne in einer kleinen, aber gemütlichen Wohnung in Dortmund. Es ist ruhig und die Nachbarn sind nett. Und du, wie wohnst du?
Kandidat B: Ich wohne mit meiner Familie in einem Haus in Witten, wir haben einen kleinen Garten mit Blumen. Magst du Häuser mit Gärten?
Kandidat A: Oh ja, Gärten machen das Leben entspannter, man kann mit Freunden oder der Familie grillen. Hast du Familie hier in Deutschland?
Familie
Kandidat B: Ja, ich lebe hier mit meinem Mann, meine Eltern sind noch in meinem Heimatland. Und du, hast du auch Familie hier?
Kandidat A: Ja, ich bin mit meiner Frau und meinen zwei Kindern hier, wir fühlen uns schon wie zu Hause. Wie oft siehst du deine Familie in der Heimat?
Kandidat B: Leider nur einmal im Jahr, ich vermisse sie sehr. Wo hast du eigentlich Deutsch gelernt?
Kandidat A: Ich habe zuerst online gelernt und dann in einem Integrationskurs weitergemacht. Wo hast du Deutsch gelernt?
Kandidat B: Ich habe in einer Sprachschule in Witten gelernt, der Lehrer war sehr freundlich. Was machst du im Moment?
Was sie oder er macht (Ausbildung, Beruf …)
Kandidat A: Ich arbeite als Verkäufer im Supermarkt, ich treffe jeden Tag viele Leute. Was machst du?
Kandidat B: Ich mache eine Ausbildung im Bereich Pflege, weil ich später mit älteren Menschen arbeiten möchte. Kennst du diesen Beruf?
Kandidat A: Ja, natürlich, das ist ein sehr wichtiger und schöner Beruf. Warum hast du dich für die Pflege entschieden?
Kandidat B: Weil ich gerne helfe und den Kontakt mit Menschen mag. Welche Sprachen sprichst du?
Sprachen (welche? wie lange? warum?)
Kandidat A: Ich spreche Türkisch, Arabisch und ein bisschen Deutsch, ich lerne seit zwei Jahren. Welche Sprachen sprichst du?
Kandidat B: Ich spreche Ukrainisch, Englisch und Deutsch, ich lerne für das Leben und Arbeiten hier. Wie findest du die deutsche Sprache?
Kandidat A: Nicht einfach, aber sehr logisch, man kann genau sprechen. Was hilft dir beim Deutschlernen am meisten?
Kandidat B: Gespräche mit Deutschen und einfache Bücher helfen mir sehr. Was machst du normalerweise am Wochenende?
Wie verbringen Sie das Wochenende?
Kandidat A: Am Wochenende bin ich mit meiner Familie unterwegs, wir gehen spazieren oder grillen im Park. Was machst du am Wochenende?
Kandidat B: Ich treffe Freunde, wir trinken Kaffee oder gehen ins Kino. Machst du auch Sport am Wochenende?
Kandidat A: Ja, ich spiele Fußball mit Freunden, das macht Spaß. Gehst du auch manchmal zum Sport?
Kandidat B: Ja, ich schwimme manchmal oder fahre Fahrrad. Welche Hobbys hast du noch?
Welche Hobbys haben Sie?
Kandidat A: Ich fotografiere gern und koche neue Gerichte, das entspannt mich. Welche Hobbys hast du?
Kandidat B: Ich lese Romane und höre Musik, ich tanze auch gern. Tanzt du gern auf Partys?
Kandidat A: Ein bisschen, aber nur mit Freunden, wenn die Musik gut ist. Welche Musik hörst du am liebsten?
Kandidat B: Meistens Pop oder lateinamerikanische Rhythmen. Welche Pläne hast du für die Zukunft in Deutschland?
Pläne für die Zukunft in Deutschland
Kandidat A: Ich möchte weiter Deutsch lernen und vielleicht eine kleine Firma gründen. Welche Pläne hast du?
Kandidat B: Ich möchte mein Studium beenden und einen guten Job finden. Möchtest du langfristig in Deutschland bleiben?
Kandidat A: Ja, ich fühle mich hier wohl und sicher, meine Kinder sollen hier aufwachsen. Willst du später auch in Deutschland leben?
Kandidat B: Ja, auf jeden Fall, Deutschland ist wie ein zweites Zuhause für mich.
Do you have questions?
Ask our assistant!