Rathaus – Zentralwegweiser

Sie sind im Rathaus Ihrer Stadt und suchen Informationen. Lesen Sie die Aufgaben 1–5 und den Wegweiser. In welches Stockwerk (a, b oder c) gehen Sie?
Markieren Sie Ihre Lösungen für die Aufgaben 1–5 auf dem Antwortbogen.

0% (0 out of 8 people answered correctly the first time)

Rathaus – Zentralwegweiser

  • 4. OG – Umwelt- und Gesundheitsbereich

    • Umweltamt
    • Mülltonnen-Neubestellung (Bio, Papier, Restmüll, Gelber Sack)
    • Abholung von Sperrmüll anmelden
    • Sondermüll & Problemstoffe (z. B. Altbatterien, Elektrogeräte)
    • Entsorgungspläne, Recyclingberatung
    • Gesundheitsamt
    • Gesundheitsberatung für Familien und Senioren
    • Ärztelisten, hausärztliche Versorgung in Stadtbezirken
    • Impfinformationen, Hygiene-Schulungen
  • 3. OG – Standesamt und Familienservice

    • Standesamt
    • Ausstellung von Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden
    • Namensänderungen, Lebenspartnerschaft registrieren
    • Eheschließung anmelden
    • Familienbüro
    • Beratung zu Mutterschutz und Elternzeit
    • Ansprechpartner für Kita-Plätze, aber keine direkte Anmeldung
  • 2. OG – Soziales und Wohnen

    • Sozialamt
    • Unterstützung für Seniorenhaushalte und Menschen mit Behinderung
    • Leistungen nach SGB XII, Pflegegeld
    • Amt für Wohnen und Raumförderung
    • Wohnberechtigungsschein (WBS)
    • Anträge auf Mietzuschuss
    • Beratung zur Wohnraumförderung und Zuzahlungen
  • 1. OG – Jugend & Verkehr

    • Jugendamt
    • Anträge auf Kindergeldzuschlag, Jugendgerichtshilfe
    • Beratung für Pflegefamilien und Adoptionen
    • Frühe Hilfen für Eltern mit Neugeborenen
    • Vormerkung für einen Kita-Platz
    • Verkehrsbehörde
    • Fahrerlaubniswesen, Erteilung von Führerscheinen
    • Zulassung von Kfz, Namensschilder, Kurzzeitkennzeichen
    • Fahrradkennzeichnung
  • EG – Bürgerdienste und Ausländerangelegenheiten

    • Bürgerbüro
    • Reisepass & Personalausweis
    • Beglaubigungen, Meldebescheinigungen
    • Fotokabine, Kopierer, Informationsschalter
    • Ausländeramt
    • Aufenthaltstitel & Visaangelegenheiten
    • Einbürgerung, Optionspflicht, Deutschpflichtnachweis
    • Beratung für Studierende und Arbeitssuchende aus dem Ausland

Sie möchten wissen, wie viel Wohnraumförderung Sie bekommen können.

Close

  • Sie möchten wissen, wie viel Wohnraumförderung Sie bekommen können.

    ✅ Richtige Antwort: B (2. OG)

    Im 2. OG befindet sich das Amt für Wohnen und Raumförderung. Dort steht:

    • „Beratung zur Wohnraumförderung und Zuzahlungen“

    ➡️ Das passt genau zur Frage.

    Warum nicht A (EG)? Dort gibt es nur Bürgerbüro und Ausländeramt, keine Wohnberatung.

    Warum nicht C (anderes Stockwerk)? 2. OG ist eindeutig korrekt.

  • EG 2. OG anderes Stockwerk

     

    Sie brauchen eine neue Geburtsurkunde.

    Close

  • Sie brauchen eine neue Geburtsurkunde.

    ✅ Richtige Antwort: A (3. OG)

    Im Standesamt im 3. OG steht:

    • „Ausstellung von Geburts-, Heirats- und Sterbeurkunden“

    ➡️ Genau das ist gesucht.

    Warum nicht B (EG)? Das Bürgerbüro stellt keine Geburtsurkunden aus.

    Warum nicht C? 3. OG ist die richtige Etage.

  • 3. OG EG anderes Stockwerk

     

    Sie möchten ein Kind in einer Kita anmelden.

    Close

  • Sie möchten ein Kind in einer Kita anmelden.

    ✅ Richtige Antwort: A (1. OG)

    Im Jugendamt im 1. OG steht:

    • „Vormerkung für einen Kita-Platz“

    ➡️ Vormerkung bedeutet hier: Kita-Platz reservieren oder anmelden.

    Warum nicht B (3. OG)? Das Familienbüro ist nur Ansprechpartner, es macht keine Anmeldung.

    Warum nicht C? Die Information ist im 1. OG, also nicht „anderes Stockwerk“.

  • 1. OG 3. OG anderes Stockwerk

     

    Sie wollen eine Tonnenbestellung für den nächsten Sperrmülltermin aufgeben.

    Close

  • Sie wollen eine Tonnenbestellung für den nächsten Sperrmülltermin aufgeben.

    ✅ Richtige Antwort: B (4. OG)

    Im Umweltamt im 4. OG steht:

    • „Mülltonnen-Neubestellung“
    • „Abholung von Sperrmüll anmelden“

    ➡️ Beide Punkte aus der Frage sind hier enthalten.

    Warum nicht A (2. OG)? Im 2. OG geht es um Wohnen und Soziales, nicht um Müllentsorgung.

    Warum nicht C? Das Gesuchte steht direkt im 4. OG.

  • 2. OG 4. OG anderes Stockwerk

     

    Sie suchen Beratung zu Hausärzten und Fachärzten in der Nähe.

    Close

  • Sie suchen Beratung zu Hausärzten und Fachärzten in der Nähe.

    ✅ Richtige Antwort: C (anderes Stockwerk)

    ⚠️ Korrektur: Die Gesundheitsberatung steht im 4. OG.
    Also muss die richtige Antwort: B (4. OG) sein, nicht C.

    Im Gesundheitsamt im 4. OG steht:

    • „Ärztelisten, hausärztliche Versorgung in Stadtbezirken“

    ➡️ Das entspricht genau der Frage.

    Warum nicht A (3. OG)? Dort ist das Standesamt – keine Ärzteinformationen.

    Warum nicht C? 4. OG ist eindeutig richtig.

  • 3. OG EG anderes Stockwerk

     


    Select other B1 DTZ exercises