Gruppenspiele für Freunde »

Fernsehprogramm

Lesen Sie zuerst die zehn Situationen und dann die zwölf Info-Texte. Welcher Info-Text passt zu welcher Situation?
Sie können jeden Info-Text nur einmal verwenden. Markieren Sie Ihre Lösungen. Manchmal gibt es keine Lösung.

2% (2 out of 104 people answered correctly the first time)

Close

Dieser Text beschreibt eine Verfilmung des Romans "Der Schauspieler" von Sebastian Berg. Die klare Erwähnung der Romanvorlage ("Verfilmung des gleichnamigen Romans") und der Fokus auf die literarische Adaption machen dies zur perfekten Wahl für Literaturinteressierte.

1. Eine Freundin möchte einen Film sehen, der auf einem bekannten Roman basiert.

a b c d e f g h i j k l X
Close

Die Live-Übertragung des Skisprung-Weltcups mit detaillierter Beschreibung der Athleten und der berühmten "Monsterschanze" entspricht genau dem Interesse an Wintersport.

Close

Dieser Text beschreibt ein reines Klavierkonzert mit klassischem Repertoire (Chopin, Beethoven) und modernen Eigenkompositionen.

Close

Der Text beschreibt einen typischen Actionkomödien-Plot mit flüchtenden Ganoven, Verkleidungen als Mönche und handfesten Prügelszenen.

Close

Die Dokumentation behandelt explizit zyprische Geschichte, Architektur und Traditionen. Die Erwähnung byzantinischer Kirchen, venezianischer Festungen und traditioneller Dörfer deckt genau das Interessensgebiet ab.

Close

Die Beschreibung der turbulenten Vater-Sohn-Beziehung mit typischen Familienstreichen (Schulklingel manipulieren, Hamster in der Bibliothek) entspricht genau dem Genre Familienkomödie.

Close

Die Dokumentation analysiert spezifisch den Mauerbau 1961 mit historischem Fokus. Zeitzeugeninterviews und politische Analysen behandeln genau den gewünschten Aspekt der deutschen Teilungsgeschichte.

Close

Die Kombination aus Spionagehandlung ("Geheimagent muss Wissenschaftler beschützen") und schwarzem Humor ("absurd-komische Dialoge") erfüllt genau die Kriterien eines humorvollen Agentenfilms. Der Regieverweis auf "Bulletpoint" deutet auf actionreiche Unterhaltung hin.

Close

Die sechsmonatige Begleitung des obdachlosen Nico in Hamburg mit Fokus auf Alltagsschwierigkeiten und Sozialarbeit entspricht genau dem gewünschten Thema. Die Erwähnung von "Notunterkünften" und "Behördengängen" unterstreicht den dokumentarischen Charakter.

Close

Während Text E ("Tödliche Gipfel") Bergthemen behandelt, liegt sein Fokus auf Rettungseinsätzen der Bergwacht, nicht auf präventiver Gefahrenaufklärung für Bergsteiger. Daher bleibt diese Situation ohne exakte Entsprechung.


Select other B2 Allgemein exercises