Nachrichtensendung

Sie hören nun eine Nachrichtensendung. Dazu sollen Sie fünf Aufgaben lösen. Sie hören die Nachrichtensendung nur einmal.
Entscheiden Sie beim Hören, ob die Aussagen richtig oder falsch sind.
Sie haben dazu 30 Sekunden Zeit.

0:00
0:00

17% (8 out of 46 people answered correctly the first time)

Die sächsischen Kliniken sprechen von einer spürbaren Entlastung durch sinkende Patientenzahlen.

Close

Die Krankenhäuser in Sachsen melden seit Jahresbeginn eine leichte Abnahme der Patientenzahlen auf den Allgemeinstationen. Dieser Rückgang wird jedoch von Fachleuten vorsichtig bewertet. Viele weisen darauf hin, dass saisonale Effekte sowie vermehrte ambulante Behandlungen für diesen Trend verantwortlich sein könnten. Besonders in der Notaufnahme bleibt die Lage weiterhin angespannt. Das Gesundheitsministerium warnt daher vor voreiligen Schlüssen, was eine generelle Entlastung betrifft.

richtig falsch

 

Im Vergleich mit anderen europäischen Ländern schneiden deutsche Schulen in Sachen Digitalisierung eher mittelmäßig ab.

Close

Eine neue EU-weite Vergleichsstudie zeigt, dass deutsche Schulen beim Thema Digitalisierung weiterhin große Defizite aufweisen. In vielen Klassen fehlen digitale Endgeräte, WLAN ist oft nur eingeschränkt verfügbar. Besonders in ländlichen Regionen bestehen erhebliche Rückstände. Im europaweiten Vergleich liegen Deutschlands Bildungseinrichtungen damit nur im unteren Mittelfeld. Bildungsexperten fordern rasche Investitionen und eine klare Strategie, um die Schüler besser auf die digitale Zukunft vorzubereiten.

richtig falsch

 

Die Stadtwerke Nürnberg gehen davon aus, dass der aktuelle Tarifkonflikt bald beigelegt wird.

Close

Trotz mehrerer Gesprächsrunden zwischen dem Fahrpersonalverband und den Stadtwerken Nürnberg ist weiterhin keine Lösung in Sicht. Zwar wurde zuletzt über kleine Fortschritte berichtet, doch eine Einigung steht nach wie vor aus. Vertreter beider Seiten äußerten sich zurückhaltend. In Medien war spekuliert worden, dass ein baldiges Ende des Tarifkonflikts möglich sei – diese Hoffnung wurde jedoch nicht offiziell bestätigt. Weitere Arbeitsniederlegungen sind nicht ausgeschlossen.

richtig falsch

 

Bei Sportereignissen mit internationalem Publikum befürchten die Behörden auch in Deutschland gewalttätige Zwischenfälle.

Close

Die Polizei hat nach einem internationalen Basketballspiel in Stuttgart mehrere Personen festgenommen, nachdem es zu Auseinandersetzungen zwischen Fanlagern gekommen war. Auch im Umfeld der Sporthalle kam es zu kleineren Vorfällen. Die Behörden sehen sich nun gezwungen, ihre Sicherheitsmaßnahmen bei zukünftigen Sportereignissen deutlich zu verstärken. Vor allem bei Spielen mit internationalem Publikum rechnen sie mit erhöhter Gewaltbereitschaft und appellieren an die Vereine, präventiv aktiv zu werden.

richtig falsch

 

Die Universität Rostock wird derzeit konkret zur internationalen Akademie umgebaut.

Close

In Mecklenburg-Vorpommern wird derzeit über eine stärkere internationale Ausrichtung der Universität Rostock diskutiert. Zwar gibt es Ideen zur Förderung globaler Kooperationen, aber konkrete Schritte zur Umwandlung der Hochschule in eine internationale Akademie wurden bislang nicht beschlossen. Auch der wissenschaftliche Beirat zeigt sich skeptisch gegenüber einer solchen Umstrukturierung. Beobachter gehen davon aus, dass ein solcher Wandel nicht in naher Zukunft zu erwarten ist.

richtig falsch

 

Select other B2 Telc exercises