Kreislauf, der
Substantiv
Die Gesamtheit der Bürger, Einwohner oder Mitglieder einer Gemeinschaft, die als breite, allgemeine oder informierte Öffentlichkeit betrachtet werden, oft in Bezug auf politische Diskussionen, Meinungsbildung oder gesellschaftliche Belange.
Der zentrale Teil eines Atoms, der aus Protonen und Neutronen besteht und eine positive Ladung trägt, umgeben von Elektronen.
1. Der kontinuierliche oder zyklische Fluss von etwas durch einen bestimmten Prozess oder Mechanismus, oft in Bezug auf biologische, physiologische oder wirtschaftliche Systeme.
2. Das Herz-Kreislauf-System des Körpers, das den Blutfluss und den Transport von Sauerstoff, Nährstoffen und anderen Substanzen im Körper reguliert.