Ostatnia aktualizacja: przed 0 Godziny
Beruf
Polnisch
Deutsch B2 Beruf ->
Sprachbausteine
Ćwiczenie 1.1
Rückmeldung nach einem Vorstellungsgespräch
Ćwiczenie 1.2
Einladung zu einem Vorstellungsgespräch
Ćwiczenie 1.3
Einladung zum Probearbeiten 2
Ćwiczenie 1.4
Einladung zum Probearbeiten
Ćwiczenie 1.5
Kündigung des Arbeitsvertrags aus gesundheitlichen Gründen
Ćwiczenie 1.6
Kündigung des Arbeitsvertrags
Ćwiczenie 1.7
Kündigung des Arbeitsvertrags aufgrund eines neuen Karriereschritts
Ćwiczenie 1.8
Kündigung des Arbeitsvertrags aus persönlichen Gründen
Ćwiczenie 1.9
Rückfragen zur Organisation des ersten Arbeitstags
Ćwiczenie 1.10
Rückfragen zu den Arbeitsbedingungen vor dem Start einer neuen Stelle
Ćwiczenie 1.11
Klärung von Fragen vor dem Arbeitsbeginn
Ćwiczenie 1.12
Anfrage zur Erstattung von Reisekosten nach einem Vorstellungsgespräch
Ćwiczenie 1.13
Anfrage zur Klärung von Vertragsdetails im Rahmen einer neuen Stelle
Ćwiczenie 1.14
Arbeitsvertrag per Post
Ćwiczenie 1.15
Bewerbungsunterlagen für Hotelkaufman
Ćwiczenie 1.16
Bewerbung für eine Ausbildung als Fachkraft im Gesundheitswesen
Ćwiczenie 1.17
Bewerbung für ein Praktikum im IT-Bereich
Ćwiczenie 1.18
Bewerbung für eine Stelle im Einzelhandel
Ćwiczenie 1.19
Bewerbung um ein Praktikum im Hotelbereich
Ćwiczenie 1.20
Entspannung nach der Arbeit: Mehr als nur Filme
Więcej ćwiczeń B2 Sprachbausteine:
Ćwiczenie 2.1
Angebote im Sportverein
Ćwiczenie 2.2
Verbesserung der Kantine im Unternehmen
Ćwiczenie 2.3
Trink- und Snackautomaten auf dem Firmengelände
Ćwiczenie 2.4
Effiziente Nutzung der Parkplätze
Ćwiczenie 2.5
Planung und Durchführung des Firmenumzugs
Ćwiczenie 2.6
Verbesserung der Unternehmenswebseite
Ćwiczenie 2.7
Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch
Ćwiczenie 2.8
Umgang mit Verspätungen zur Arbeit
Ćwiczenie 2.9
Verbesserungen in der Arbeitskantine
Ćwiczenie 2.10
Weiterbildungsprogramm im Unternehmen
Ćwiczenie 2.11
Richtlinien zur Arbeitskleidung im Unternehmen
Ćwiczenie 2.12
Übergang zu Laptops statt PCs
Ćwiczenie 2.13
Optimale Nutzung von Schreibwaren und Zubehör
Ćwiczenie 2.14
Nachhaltigkeitsstrategie im Unternehmen
Ćwiczenie 2.15
Stressmanagement im Unternehmen
Ćwiczenie 2.16
Balance zwischen Arbeit und Familie
Ćwiczenie 2.17
Arbeitszeiten und Arbeitszeiterfassung
Ćwiczenie 2.18
Effektive Kundenkommunikation
Ćwiczenie 2.19
Arbeitsschutzmaßnahmen im Unternehmen
Ćwiczenie 2.20
Umweltschutzmaßnahmen im Unternehmen
Ćwiczenie 2.21
Homeoffice-Strategien
Ćwiczenie 2.22
Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz
Ćwiczenie 2.23
Digitalisierungsinitiative
Ćwiczenie 2.24
Nachhaltigkeitsinitiative
Ćwiczenie 2.25
Projektplanung
AllgemeinTelc