Bewerbung für ein Praktikum im IT-Bereich

Lesen Sie den folgenden Text. Welche Wörter passen am besten in die Lücken? Sie können jedes Wort im Kasten nur einmal verwenden. Nicht alle Wörter passen in den Text.

40% (183 z 456 Osoby odpowiedziały poprawnie za pierwszym razem)

Bewerbung für ein Praktikum im IT-Bereich

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit bewerbe ich mich um ein Praktikum    neinansonstenfürschnellwegensichersondernumDeshalbdort den IT-Bereich in Ihrem Unternehmen. Meine große Begeisterung   neinansonstenfürschnellwegensichersondernumDeshalbdort moderner Technologien und Programmierung hat mich dazu motiviert, diesen beruflichen Weg einzuschlagen.

Während meines Studiums habe ich in verschiedenen Projekten gearbeitet, bei denen ich meine Fähigkeiten in Softwareentwicklung und Datenanalyse erweitern konnte. Ich bin   neinansonstenfürschnellwegensichersondernumDeshalbdort, dass ich in Ihrem Unternehmen meine Kenntnisse weiter vertiefen kann.

Ich möchte dieses Praktikum absolvieren,   neinansonstenfürschnellwegensichersondernumDeshalbdort nicht nur praktische Erfahrungen zu sammeln,   neinansonstenfürschnellwegensichersondernumDeshalbdort auch neue Technologien kennenzulernen.   neinansonstenfürschnellwegensichersondernumDeshalbdort sehe ich es als eine wertvolle Gelegenheit, mich optimal auf meinen Berufseinstieg vorzubereiten.

Für ein persönliches Gespräch stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung und freue mich auf Ihre Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen
Alex Bazalukov

Zamknij
  • FÜR

    • Warum?
      „Sich bewerben für“ ist eine feste Redewendung, die immer die Präposition „für“ verwendet, wenn es um eine Stelle oder ein Praktikum geht.
  • WEGEN

    • Warum?
      „Wegen“ wird genutzt, um den Grund für die Begeisterung des Bewerbers zu erklären, nämlich die Faszination für Technologien und Programmierung.
    •  
  • SICHER

    • Warum?
      Das Wort „sicher“ wird verwendet, um die Überzeugung des Bewerbers auszudrücken, dass er von diesem Praktikum profitieren wird.
  • UM

    • Warum?
      „Um ... zu“ drückt das Ziel aus, praktische Erfahrungen zu sammeln.
  • SONDERN

    • Warum?
      „Sondern“ gehört zur Redewendung „nicht nur ... sondern auch“ und wird verwendet, um zwei Aspekte hervorzuheben.
  • DESHALB

    • Warum?
      „Deshalb“ leitet eine Begründung ein, warum das Praktikum für den Bewerber wichtig ist.
    •  

  • nein
  • ansonsten
  • für
  • schnell
  • wegen
  • sicher
  • sondern
  • um
  • Deshalb
  • dort

Wybierz inne B2 Beruf ćwiczenia