Rückmeldung nach einem Vorstellungsgespräch

Lesen Sie den folgenden Text. Welche Wörter passen am besten in die Lücken? Sie können jedes Wort im Kasten nur einmal verwenden. Nicht alle Wörter passen in den Text.

25% (421 out of 1656 people answered correctly the first time)

Rückmeldung nach einem Vorstellungsgespräch

Sehr geehrte Frau Huber,
ich bedanke mich herzlich für das angenehme Vorstellungsgespräch, das ich vor einer Woche mit Ihnen führen durfte. Es hat mir sehr gefallen, mehr    fließenddünnEventuellgenausoSchondarübernochbereitsWievorhanden zu erfahren, wie Ihr Unternehmen arbeitet und welche Aufgaben auf mich zukommen könnten.

  fließenddünnEventuellgenausoSchondarübernochbereitsWievorhanden besprochen, sende ich Ihnen anbei die gewünschten Dokumente und freue mich, dass ich   fließenddünnEventuellgenausoSchondarübernochbereitsWievorhanden im Gespräch auf meine Qualifikationen eingehen konnte. Falls Sie    fließenddünnEventuellgenausoSchondarübernochbereitsWievorhanden weitere Unterlagen benötigen, lassen Sie es mich bitte wissen.

  fließenddünnEventuellgenausoSchondarübernochbereitsWievorhanden habe ich Fragen zu einem möglichen Probearbeiten, das wir angesprochen haben. Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mir hierzu nähere Informationen zukommen lassen könnten.

  fließenddünnEventuellgenausoSchondarübernochbereitsWievorhanden jetzt freue ich mich darauf, von Ihnen zu hören, und bedanke mich nochmals für die angenehme Atmosphäre während unseres Gesprächs.

Mit freundlichen Grüßen
Anna Schmidt

Close
  • Darüber:

    • „Darüber“ verweist höflich auf den Inhalt des Gesprächs und zeigt Interesse.
  • Wie:

    • „Wie besprochen“ ist eine typische Redewendung, um auf vorherige Absprachen hinzuweisen.
  • Bereits:

    • „Bereits“ betont, dass der Bewerber im Gespräch die Gelegenheit hatte, seine Fähigkeiten zu präsentieren.
  • Noch:

    • „Noch“ zeigt, dass der Bewerber offen für weitere Anforderungen ist.
  • Eventuell:

    • „Eventuell“ wird höflich verwendet, um Unsicherheiten zu signalisieren und um eine Nachfrage zu formulieren.
  • Schon:

    • „Schon jetzt“ drückt eine Vorfreude und einen positiven Ausblick auf die Rückmeldung aus.

  • fließend
  • dünn
  • Eventuell
  • genauso
  • Schon
  • darüber
  • noch
  • bereits
  • Wie
  • vorhanden

Select other B2 Beruf exercises