Einladung zum Probearbeiten

Lesen Sie den folgenden Text. Welche Wörter passen am besten in die Lücken? Sie können jedes Wort im Kasten nur einmal verwenden. Nicht alle Wörter passen in den Text.

46% (491 out of 1057 people answered correctly the first time)

Einladung zum Probearbeiten

Sehr geehrte Frau Müller,

ich freue mich sehr, dass ich während meines Vorstellungsgesprächs einen positiven Eindruck hinterlassen habe und Sie mich   daraufglücklichbereitsunterunverbindlichzumwasobjektivfroheventuell Probearbeiten einladen. Gerne nutze ich diese Möglichkeit, meine Fähigkeiten   daraufglücklichbereitsunterunverbindlichzumwasobjektivfroheventuell Beweis zu stellen.

Von den beiden Terminvorschlägen, die Sie mir geschickt haben, passt mir der nächste Mittwoch am besten. Ich freue mich    daraufglücklichbereitsunterunverbindlichzumwasobjektivfroheventuell, bei dieser Gelegenheit    daraufglücklichbereitsunterunverbindlichzumwasobjektivfroheventuell einen ersten Einblick in die Arbeitsabläufe und Abteilungen Ihres Hauses zu erhalten.

Können Sie mir mitteilen, ob Sie mir für diesen Tag die Arbeitskleidung zur Verfügung stellen oder ob ich selbst spezielle Kleidung mitbringen soll? Gibt es sonst noch etwas,    daraufglücklichbereitsunterunverbindlichzumwasobjektivfroheventuell ich vorher organisieren muss?   daraufglücklichbereitsunterunverbindlichzumwasobjektivfroheventuell frage ich mich, ob ich eine ärztliche Bescheinigung vom Gesundheitsamt benötige.

Vielen Dank im Voraus für Ihre kurze Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen
Maximilian Schröder

Close
  • Zum:

    • „Zum Probearbeiten“ ist die korrekte Präposition in diesem Kontext, um auf eine Einladung hinzuweisen.
  • Unter:

    • „Unter Beweis stellen“ ist eine feste Redewendung, die bedeutet, die eigenen Fähigkeiten zu zeigen.
  • Darauf:

    • „Sich darauf freuen“ ist die passende Wendung, um Vorfreude auszudrücken.
  • Bereits:

    • Beide Wörter passen, um zu betonen, dass der Bewerber schon während des Probearbeitens einen Einblick erhält.
  • Was:

    • „Was“ leitet die Frage ein, ob es noch zusätzliche Aufgaben oder Anforderungen gibt.
  • Eventuell:

    • „Eventuell“ wird verwendet, um höflich nach einer möglichen Anforderung zu fragen (hier: ärztliche Bescheinigung).

  • darauf
  • glücklich
  • bereits
  • unter
  • unverbindlich
  • zum
  • was
  • objektiv
  • froh
  • eventuell

Select other B2 Beruf exercises