Rückgang der Raucherzahlen in Deutschland

24% (100 out of 410 people answered correctly the first time)

Die Zahl der Raucher in Deutschland nimmt seit einigen Jahren kontinuierlich ab. Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, mit dem Rauchen aufzuhören oder gar nicht erst damit anzufangen. Gründe dafür sind die steigenden Preise für Tabakwaren, verstärkte Aufklärungskampagnen und das wachsende Bewusstsein für die gesundheitlichen Risiken des Rauchens. Auch die strengen Rauchverbote in öffentlichen Räumen und an Arbeitsplätzen tragen dazu bei, dass immer weniger Menschen zur Zigarette greifen. Besonders unter jungen Erwachsenen ist das Rauchen deutlich weniger verbreitet als noch vor zehn Jahren.

Trotz des Rückgangs gibt es immer noch viele Menschen, die Schwierigkeiten haben, das Rauchen aufzugeben. Hilfsangebote wie Nichtraucherkurse, Online-Programme und Beratungen helfen dabei, den Ausstieg zu schaffen. Studien zeigen, dass der Verzicht auf das Rauchen die Gesundheit deutlich verbessert und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs senkt. Experten raten deshalb allen Rauchern, die Hilfe in Anspruch zu nehmen und den Ausstieg aus der Nikotinsucht zu wagen.

In den letzten Jahren rauchen mehr junge Erwachsene als früher.

Close

Im Text wird erwähnt, dass das Rauchen unter jungen Erwachsenen deutlich weniger verbreitet ist als vor zehn Jahren. Daher ist diese Aussage falsch.

Richtig Falsch

 

Die Zahl der Raucher in Deutschland nimmt ab.

Close

Im Text steht, dass die Zahl der Raucher in Deutschland seit einigen Jahren kontinuierlich abnimmt. Daher ist diese Aussage richtig.

Richtig Falsch

 

Rauchverbote in öffentlichen Räumen tragen zum Rückgang bei.

Close

Im Text steht, dass strenge Rauchverbote in öffentlichen Räumen dazu beitragen, dass immer weniger Menschen rauchen. Daher ist diese Aussage richtig.

Richtig Falsch

 

Der Verzicht auf das Rauchen erhöht das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Close

Im Text wird erwähnt, dass der Verzicht auf das Rauchen die Gesundheit verbessert und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senkt. Daher ist diese Aussage falsch.

Richtig Falsch

 

Es gibt Hilfsangebote für Menschen, die mit dem Rauchen aufhören möchten.

Close

Im Text wird erklärt, dass es Hilfsangebote wie Nichtraucherkurse und Beratungen gibt, um Rauchern beim Aufhören zu helfen. Daher ist diese Aussage richtig.

Richtig Falsch

 


To continue with the exercises, you must register for free or log in to your account.

Select other A2 Goethe exercises