Gesundheitsmanagement

58% (465 out of 797 people answered correctly the first time)

Das betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) spielt eine zentrale Rolle in der zeitgemäßen Unternehmensführung. Es hat das Ziel, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Angestellten zu unterstützen und dauerhaft zu fördern. Mit speziellen Maßnahmen soll die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter erhöht und krankheitsbedingte Abwesenheiten minimiert werden.

Im Rahmen des BGM werden verschiedene Aktivitäten angeboten, darunter regelmäßige Gesundheitsuntersuchungen, ergonomische Gestaltung der Arbeitsplätze, Kurse zur Stressbewältigung und sportliche Angebote im Unternehmen. Besonders betont wird die Prävention von Krankheiten, die durch Impfaktionen, Gesundheitsvorträge und die Bereitstellung gesunder Speisen in der Kantine unterstützt wird.

Die Teilnahme an den Gesundheitsangeboten ist freiwillig, wird jedoch von der Unternehmensleitung stark empfohlen. Mitarbeitende, die an diesen Programmen teilnehmen, berichten von einer verbesserten Lebensqualität und einem höheren allgemeinen Wohlbefinden. Langfristig kommt auch dem Unternehmen zugute, dass gesunde Mitarbeiter produktiver und motivierter sind.

Um das BGM erfolgreich zu gestalten, werden regelmäßig Umfragen unter den Angestellten durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Umfragen fließen in die Weiterentwicklung des Gesundheitsprogramms ein, sodass die Angebote bestmöglich auf die Bedürfnisse der Belegschaft abgestimmt werden können.

Die Teilnahme an den Gesundheitsangeboten des BGM ist notwendig.

Close

Die Teilnahme an den Gesundheitsmaßnahmen des BGM ist freiwillig.

a) Richtig b) Falsch

 

Im Rahmen des BGM umfasst die Maßnahmen

Close

Diese Maßnahme ist direkt mit dem Ziel des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) verbunden, die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter zu fördern. Die anderen Optionen (a und c) stehen nicht im direkten Zusammenhang mit Gesundheitsmaßnahmen.

a) die Planung von Betriebsausflügen. b) die Bereitstellung nahrhafter Speisen in der Kantine. c) die Kontrolle der Arbeitszeiten.

 


Select other B2 Beruf exercises