Der Elektroingenieur ist König

45% (411 out of 908 people answered correctly the first time)

Elektroingenieure haben derzeit ausgezeichnete Berufsaussichten. Im Durchschnitt müssen sie weniger als zehn Bewerbungen schreiben, um eine passende Stelle zu finden. Dabei liegen ihre Einstiegsgehälter zwischen 45.000 und 54.000 Euro jährlich, was im Vergleich zu anderen Berufen überdurchschnittlich hoch ist.

Aktuell gibt es mehr als 7.000 offene Stellen im Internet für Elektroingenieure. Keine andere Berufsgruppe wird momentan so stark nachgefragt. Die Zahl der arbeitsuchenden Elektroingenieure ist seit Januar deutlich gesunken – von 11.800 auf nur noch 3.990. Unternehmen äußern bereits ihre Sorge, dass es in Zukunft nicht genügend Fachkräfte in diesem Bereich geben könnte, um den Bedarf zu decken. Vor allem im Bereich Elektrotechnik und IT fehlen bereits jetzt qualifizierte Experten.

Im Moment gibt es zu viele arbeitsuchende Elektroingenieure.

Close

Im Text wird beschrieben, dass Elektroingenieure sehr gefragt sind und die Zahl der arbeitsuchenden Ingenieure gesunken ist. Daher ist die Aussage "zu viele arbeitsuchende Elektroingenieure" falsch.

Richtig Falsch

 

Wie sind die Berufsaussichten für Elektroingenieure?

Close

Im Text wird darauf hingewiesen, dass Elektroingenieure hervorragende Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben und es viele offene Stellen gibt. Daher ist die Aussage "Sie sind überdurchschnittlich gut" richtig.

Sie sind überdurchschnittlich gut. Sie sind schlecht. Es gibt kaum offene Stellen.

 


To continue with the exercises, you must register for free or log in to your account.

Select other B1 DTZ exercises