Reise mit Fluggesellschaft

Lesen Sie den Text und schließen Sie die Lücken. Welche Lösung passt am besten?

4% (7 out of 178 people answered correctly the first time)

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchte ich Ihnen   meinmeinemeinen Unzufriedenheit über eine kürzlich   durchgeführtedurchführendedurchführte Flugreise mit Ihrem Unternehmen mitteilen. Ich hatte den Flug aufgrund der vielversprechenden Angaben auf Ihrer Website gebucht, weil das Angebot sehr   vielversprochenenvielversprochendvielversprechend klang. Es hieß, dass die Flüge stets pünktlich seien und das Personal höflich sei.   TrotzdemJedochObwohl hatte der Flug eine große Verspätung und das Personal verhielt sich unhöflich.

Während des Fluges gab es keinerlei Snacks oder Getränke, und   wennalswann ich mich beschweren wollte, konnte ich keinen Flugbegleiter finden. Diese Situation hat   euchmirmich sehr geärgert.

Ich bitte daher um eine angemessene Rückmeldung und eine Entschädigung für die entstandenen Unannehmlichkeiten.

Mit freundlichen Grüßen,

Olena Bazalukova

Close
  1. „meine“ wird hier als Possessivpronomen in der ersten Person Singular verwendet und bezieht sich auf das Nomen „Unzufriedenheit“.
  2. „durchgeführte“ ist das Partizip II und wird hier verwendet, um eine vergangene Handlung (die Reise) zu beschreiben.
  3. „vielversprechend“ wird als Adjektiv verwendet, um etwas Positives oder Attraktives zu beschreiben.
  4. „Jedoch“ dient als Konjunktion, um einen Gegensatz zu formulieren, der die Erwartung bricht.
  5. „als“ beschreibt den Zeitpunkt, an dem die Handlung stattfand.
  6. „mich“ ist das Akkusativpronomen der ersten Person Singular und wird hier korrekt verwendet.

To continue with the exercises, you must register for free or log in to your account.

Select other B1 DTZ exercises