Die Kunst des Zeitmanagements

18% (22 out of 120 people answered correctly the first time)

Tipps für ein gelungenes Zeitmanagement

Ein gut strukturiertes Zeitmanagement hilft dabei, den Arbeitsalltag besser zu organisieren und gleichzeitig ausreichend Raum für private Aktivitäten zu schaffen. Hier sind einige Ratschläge, wie Sie Ihre Zeit sinnvoll nutzen können:

Wichtige Aufgaben priorisieren: Es ist entscheidend, die wichtigsten Aufgaben herauszufiltern und ihnen Priorität zu geben. So können Sie sicherstellen, dass Sie Ihre Energie auf die Dinge verwenden, die wirklich wichtig sind.

Listen anlegen: Notieren Sie alle Aufgaben in Form einer Liste. Das schafft Klarheit und hilft dabei, fokussiert zu bleiben.

Erholungspausen einplanen: Kurze Pausen zwischendurch ermöglichen es, neue Kraft zu tanken und effizienter zu arbeiten. Sie verbessern die Konzentration und halten die Motivation hoch.

Wahrheiten und Missverständnisse:

  • Multitasking kann tatsächlich produktiv sein, wenn es gezielt eingesetzt wird.
  • Eine strikte Zeitplanung schränkt Flexibilität ein.

Multitasking ist immer ineffizient und vermindert die Leistungsfähigkeit.

Close

Der Text betont, dass Multitasking unter bestimmten Bedingungen effektiv sein kann. Daher ist die Aussage, dass es immer ineffizient ist, falsch.

Richtig Falsch

 

Detaillierte Zeitplanung ermöglicht eine bessere Flexibilität bei der Arbeit.

Close

Im Text steht, dass eine sehr genaue Planung Flexibilität einschränkt, weshalb diese Aussage falsch ist.

Richtig Falsch

 

Das Erstellen von Listen trägt nicht zum besseren Zeitmanagement bei.

Close

Der Text beschreibt, dass das Anlegen von Listen dabei hilft, den Überblick zu behalten und fokussiert zu bleiben. Die Aussage ist daher falsch.

Richtig Falsch

 


To continue with the exercises, you must register for free or log in to your account.

Select other B1 DTZ exercises