Neues Start-up in München entwickelt Recycling-App

Lesen Sie den Text und die Aufgaben. Sind die Aussagen richtig oder falsch?

In München hat ein junges Start-up eine App vorgestellt, die beim richtigen Recycling von Abfällen helfen soll. Nutzer können per Smartphone den Barcode einer Verpackung scannen und erhalten sofort Informationen, in welchen Müllcontainer das Produkt gehört.

Die Idee entstand, weil viele Menschen unsicher sind, ob ein Artikel in den Restmüll, die Biotonne oder in den gelben Sack gehört. Durch die App sollen Fehler reduziert und die Recyclingquote verbessert werden. Zusätzlich gibt es Tipps, wie man Verpackungen vermeidet und dadurch Geld spart.

Das Unternehmen beschäftigt derzeit zehn Mitarbeiter, darunter Informatiker, Designer und Umweltberater. Erste Tests in Schulen und Firmen waren erfolgreich, viele Teilnehmer fanden die App sehr praktisch. Nun hofft das Start-up auf Investoren, um das Projekt bundesweit bekannt zu machen. Experten sehen großes Potenzial für den Umweltschutz.

Eine neue App soll beim richtigen Trennen von Müll helfen.

Close

Aufgabe 1: Richtige Antwort: Richtig

Im Text steht: „… eine App vorgestellt, die beim richtigen Recycling von Abfällen helfen soll.“ Genau das ist die Hauptfunktion der App. Deshalb ist die Aussage richtig.

Richtig Falsch

 

Viele Menschen wissen genau, in welchen Müll jede Verpackung gehört.

Close

Aufgabe 2: Richtige Antwort: Falsch

Der Text erklärt: „Die Idee entstand, weil viele Menschen unsicher sind, ob ein Artikel in den Restmüll, die Biotonne oder in den gelben Sack gehört.“ Das bedeutet, dass viele es nicht genau wissen. Daher ist die Aussage falsch.

Richtig Falsch

 

Das Start-up hat bereits dutzende Angestellte.

Close

Aufgabe 3: Richtige Antwort: Falsch

Es heißt: „Das Unternehmen beschäftigt derzeit zehn Mitarbeiter …“ Von „dutzenden Angestellten“ kann also keine Rede sein. Deshalb ist die Aussage falsch.

Richtig Falsch

 

Viele Anwender fanden die App in den ersten Tests sehr hilfreich.

Close

Aufgabe 4: Richtige Antwort: Richtig

Der Text sagt: „Erste Tests in Schulen und Firmen waren erfolgreich, viele Teilnehmer fanden die App sehr praktisch.“ Das bestätigt, dass Anwender die App hilfreich fanden. Daher ist die Aussage richtig.

Richtig Falsch

 

Man braucht Geld, um das Projekt in Deutschland bekannt zu machen.

Close

Aufgabe 5: Richtige Antwort: Richtig

Im Text steht: „Nun hofft das Start-up auf Investoren, um das Projekt bundesweit bekannt zu machen.“ Das bedeutet, dass sie finanzielle Unterstützung brauchen. Deshalb ist die Aussage richtig.

Richtig Falsch

 


Select other A2 Telc exercises