Geschäftsreise nach Berlin

Lesen Sie den folgenden Text. Welcher Ausdruck passt am besten in die Lücken?

0% (0 out of 1 people answered correctly the first time)

Geschäftsreise nach Berlin

Sehr geehrter Herr Neumann,

ich schreibe Ihnen, weil ich mich für das nächste Seminar in Berlin sehr   obdauertmichnachfragefreiIfreuemirdaherinteressiereweilfestgelegtdafürvorstellendabeisehr. Ich plane meine Reise für den 12. Juni und möchte gerne wissen, ob das genaue Programm schon   obdauertmichnachfragefreiIfreuemirdaherinteressiereweilfestgelegtdafürvorstellendabeisehr ist. Im letzten Jahr habe ich an einem ähnlichen Workshop teilgenommen und   obdauertmichnachfragefreiIfreuemirdaherinteressiereweilfestgelegtdafürvorstellendabeisehr viel davon profitiert. Deshalb würde ich mich sehr freuen, wenn ich auch diesmal wieder   obdauertmichnachfragefreiIfreuemirdaherinteressiereweilfestgelegtdafürvorstellendabeisehr sein könnte.

Meine Firma übernimmt die Reisekosten,   obdauertmichnachfragefreiIfreuemirdaherinteressiereweilfestgelegtdafürvorstellendabeisehr ich bitte Sie um eine kurze Bestätigung der Teilnahme. Ich komme mit dem Zug und würde gerne wissen,   obdauertmichnachfragefreiIfreuemirdaherinteressiereweilfestgelegtdafürvorstellendabeisehr das Hotel vom Hauptbahnhof gut erreichbar ist. Falls es möglich ist, hätte ich gerne ein Einzelzimmer. Ich möchte auch wissen, ob das Frühstück im Preis enthalten ist. Außerdem interessiert   obdauertmichnachfragefreiIfreuemirdaherinteressiereweilfestgelegtdafürvorstellendabeisehr, ob es am Abend ein gemeinsames Essen gibt oder ob man die Zeit   obdauertmichnachfragefreiIfreuemirdaherinteressiereweilfestgelegtdafürvorstellendabeisehr gestalten kann.

Bitte senden Sie mir alle Informationen bis Ende der Woche. Ich   obdauertmichnachfragefreiIfreuemirdaherinteressiereweilfestgelegtdafürvorstellendabeisehr mich schon auf das Seminar und bin gespannt auf die neuen Inhalte, die Sie uns   obdauertmichnachfragefreiIfreuemirdaherinteressiereweilfestgelegtdafürvorstellendabeisehr werden.

Mit freundlichen Grüßen
Lukas Dreher

 

Close

(1) interessiere

„…weil ich mich für das nächste Seminar in Berlin sehr interessiere.“
Erklärung: Das Verb „sich interessieren für“ ist reflexiv und steht mit der Präposition „für“ + Akkusativ. Es zeigt persönliches Interesse an einem bestimmten Thema.

(2) festgelegt

„…ob das genaue Programm schon festgelegt ist.“
Erklärung: „festgelegt“ ist das Partizip II von „festlegen“ im Passiv. Es bedeutet, dass etwas geplant oder entschieden wurde.

(3) sehr

„…und sehr viel davon profitiert.“
Erklärung: „sehr“ ist ein Gradadverb und verstärkt hier das Verb „profitiert“. Es zeigt, dass der Nutzen besonders groß war.

(4) dabei

„…wenn ich auch diesmal wieder dabei sein könnte.“
Erklärung: „dabei“ ist ein Adverb und bedeutet hier „anwesend“ oder „teilnehmend“. Es bezieht sich auf die Teilnahme am Seminar.

(5) daher

Daher ich bitte Sie um eine kurze Bestätigung…“
Erklärung: „daher“ ist ein Konnektor und leitet einen Hauptsatz mit Folge oder Begründung ein. → *Hinweis: In deinem Satz fehlt das Verb, korrekt wäre: „Daher bitte ich Sie…“.*

(6) ob

„…wissen, ob das Hotel vom Hauptbahnhof gut erreichbar ist.“
Erklärung: „ob“ ist eine Konjunktion, die einen indirekten Fragesatz einleitet. Es geht um eine Ja/Nein-Frage.

(7) mich

„Außerdem interessiert mich…“
Erklärung: „mich“ ist ein Reflexivpronomen im Akkusativ. Es wird beim Verb „interessieren“ verwendet, wenn man sagt, was einen interessiert.

(8) frei

„…ob man die Zeit frei gestalten kann.“
Erklärung: „frei“ ist ein Adjektiv und bedeutet hier „ohne feste Vorgaben“ oder „nach eigener Entscheidung“.

(9) freue

„Ich freue mich schon auf das Seminar…“
Erklärung: „sich freuen auf“ ist eine reflexive Verbverbindung mit Akkusativ und beschreibt Vorfreude auf etwas Zukünftiges.

(10) vorstellen

„…die Sie uns vorstellen werden.“
Erklärung: „vorstellen“ ist ein trennbares Verb und bedeutet hier „präsentieren“ oder „zeigen“. Es beschreibt, dass jemand Inhalte präsentiert.


  • ob
  • dauert
  • mich
  • nachfrage
  • freiI
  • freue
  • mir
  • daher
  • interessiere
  • weil
  • festgelegt
  • dafür
  • vorstellen
  • dabei
  • sehr

Select other B1 Telc exercises