Last update 1 day ago
Telc
Englisch
Freund Valentin hat sich das Bein gebrochen und muss noch eine Woche im Krankenhaus bleiben. Er langweilt sich, weil er nicht herumlaufen darf. Überlegen Sie, wie Sie ihn aufmuntern können. Diskutieren Sie Ihre Ideen mit Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin und machen Sie gemeinsam einen Plan für die Woche.
Person A:
Hast du schon gehört? Valentin hat sich das Bein gebrochen und liegt jetzt im Krankenhaus. Er darf noch eine Woche nicht raus. Ihm ist total langweilig.
Person B:
Ja, ich weiß. Das ist echt schade. Ich finde, wir sollten etwas machen, damit er sich nicht so allein fühlt. Wollen wir gemeinsam überlegen, wie wir ihm helfen und die Woche planen?
Person A:
Auf jeden Fall! Zuerst sollten wir schauen, wann wir ihn besuchen können. Ich habe Montag und Mittwoch am Nachmittag Zeit. Dann könnte ich zu ihm gehen. Wann passt es dir?
Person B:
Ich kann am Dienstag und Freitag nach der Arbeit vorbeischauen. Und vielleicht gehen wir am Samstag zusammen hin? Dann ist Wochenende, und wir können etwas mehr Zeit mit ihm verbringen.
Person A:
Gute Idee! Ich bringe ihm Montag einen kleinen Obstkorb mit – Vitamine tun ihm bestimmt gut. Hast du auch eine Idee für ein kleines Geschenk?
Person B:
Ja, ich könnte ihm ein Rätselheft mitbringen oder ein Kartenspiel. So kann er sich die Zeit vertreiben. Außerdem liest er doch gerne Krimis – ich habe zwei Bücher zu Hause, die ich ihm geben kann.
Person A:
Perfekt! Und weißt du, was ihm sicher auch gefallen würde? Ein Videoanruf mit unseren Freunden. Vielleicht am Donnerstagabend? Dann sind alle zu Hause.
Person B:
Super! Ich frage die anderen in der WhatsApp-Gruppe. Dann machen wir eine kurze Überraschung per Video. Und vielleicht können wir ihm auch Musik oder Hörbücher auf sein Handy laden?
Person A:
Ja, gute Idee. Ich frage ihn, was er hören möchte. Ich kann ihm eine Playlist zusammenstellen. Am Samstag könnten wir ihm auch etwas Besonderes mitbringen – vielleicht sein Lieblingsessen?
Person B:
Stimmt! Er liebt doch Lasagne. Ich frage seine Mutter, ob wir ihm etwas von zu Hause mitbringen dürfen. Und ich besorge noch ein kleines Puzzle – das mag er auch.
Person A:
Also, wir haben jetzt einen guten Plan: Montag gehe ich mit Obst und einem Buch, Dienstag gehst du mit Rätseln, Mittwoch mache ich nur einen kurzen Besuch, Donnerstag kommt der Videoanruf, Freitag du wieder – und Samstag gehen wir gemeinsam mit Lasagne und Musik.
Person B:
Genau. Und Sonntag lassen wir ihn vielleicht einfach ausruhen. Ich bin sicher, er wird sich freuen. Es ist schön, wenn man sieht, dass Freunde an einen denken.
Person A:
Ich finde auch. Dann schreibe ich unseren Plan zusammen und wir bleiben in Kontakt, falls sich etwas ändert.
Person B:
Super! Dann bis bald – und danke, dass du mitmachst!