Eine schöne Wohnung – Luxus, Lebensqualität oder überbewertet?

Sie haben in einer Zeitschrift etwas zum Thema gelesen. Berichten Sie Ihrer Gesprächs- partnerin/Ihrem Gesprächspartner darüber. Ihre Gesprächspartnerin/Ihr Gesprächspartner hat eine andere Meinung dazu gelesen und berichtet Ihnen auch darüber.

Unterhalten Sie sich dann mit Ihrer Gesprächspartnerin/Ihrem Gesprächspartner über das Thema. Sagen Sie Ihre Meinung und erzählen Sie von eigenen Erfahrungen.

Eine schöne Wohnung – Luxus, Lebensqualität oder überbewertet?

Was macht eine Wohnung eigentlich „schön“? Ist es die teure Einrichtung, das moderne Design, die Dekoration aus dem Möbelkatalog? Oder reicht es, wenn es sauber, gemütlich und praktisch ist? Über diese Frage denken viele Menschen ganz unterschiedlich.

Für manche ist eine stilvolle Wohnung sehr wichtig. Sie sagen: „Mein Zuhause zeigt, wer ich bin.“ Die Wohnung soll modern, hell und schön eingerichtet sein. Man achtet auf Farben, Möbel, Pflanzen, Licht – denn das schafft Atmosphäre und macht stolz.

Andere Menschen sagen: „Wichtig ist nur, dass es sauber und bequem ist.“ Sie brauchen keine teuren Möbel oder Deko, sondern möchten einfach in Ruhe wohnen. Für sie ist die Wohnung ein Rückzugsort – kein Ort zum Präsentieren.

Ein interessanter Fakt: In Deutschland geben Menschen im Durchschnitt etwa 30 % ihres Einkommens für Wohnen aus. Viele investieren zusätzlich in Dekoration und Möbel. Gleichzeitig sagen in Umfragen über 50 % der Menschen, dass sie sich in einer einfachen, aber sauberen Wohnung genauso wohl fühlen.

Die Meinungen sind also verschieden: Für die einen ist die Wohnung ein Ort zum Leben und Genießen, für die anderen einfach nur ein Ort zum Schlafen, Kochen und Ausruhen.

Beispiel

0:00
0:00

Meinung für eine schöne und moderne Wohnung:

Ich finde, eine schöne Wohnung ist sehr wichtig. Sie ist nicht nur ein Ort zum Schlafen oder Essen, sondern ein Teil von meinem Leben. Wenn ich nach Hause komme, möchte ich mich wohl und glücklich fühlen.

Erstens: Eine schöne Wohnung macht gute Laune. Wenn ich in einem hellen Raum mit schönen Farben, Bildern oder Pflanzen bin, fühle ich mich besser. Das Licht, die Möbel, die Ordnung – all das wirkt auf meine Stimmung. Ich finde: Wenn meine Umgebung schön ist, bin ich ruhiger und zufriedener.

Zweitens: Die Wohnung zeigt meine Persönlichkeit. Jeder Mensch ist anders. Manche mögen es bunt, andere schlicht, manche modern, andere gemütlich. Wenn ich meine Wohnung einrichte, kann ich zeigen, wer ich bin. Das ist wie ein kleines Kunstwerk – nur für mich.

Drittens: Ich lade gerne Gäste ein. Es ist mir wichtig, dass sie sich bei mir wohlfühlen. Eine schöne Wohnung ist ein Zeichen von Respekt gegenüber anderen. Es sagt: „Ich habe mir Mühe gegeben.“ Man isst gemeinsam, redet, trinkt Kaffee – und das alles in einer angenehmen Umgebung.

Natürlich ist nicht jeder Raum gleich schön – das hängt vom Geld und vom Platz ab. Aber ich glaube: Jeder kann mit kleinen Ideen eine Wohnung schöner machen. Deshalb finde ich: Eine schöne Wohnung ist gut für die Seele.

Meinung gegen übertrieben schönes Wohnen:

Ich finde, eine Wohnung muss nicht besonders schön oder modern sein, um gut zu sein. Wichtig ist, dass sie sauber, sicher und praktisch ist. Alles andere ist für mich nicht so wichtig.

Erstens: Viele Menschen haben nicht viel Geld. Neue Möbel, Deko, Designer-Lampen – das kostet viel. Ich finde, es ist besser, das Geld für andere Dinge auszugeben: gutes Essen, Urlaub, Bildung oder Freizeit. Eine einfache Wohnung kann auch gemütlich sein.

Zweitens: Ich habe nicht viel Zeit, mich um Möbel oder Dekoration zu kümmern. Ich arbeite viel, bin müde, möchte mich einfach ausruhen, wenn ich nach Hause komme. Es reicht mir, wenn es ruhig, ordentlich und sauber ist. Das ist für mich ein gutes Zuhause.

Drittens: Oft macht man sich selbst zu viel Druck, weil man denkt: „Meine Wohnung muss perfekt sein.“ Man sieht Bilder im Internet oder auf Instagram und vergleicht sich. Das macht unzufrieden. Ich finde: Es ist wichtiger, glücklich zu sein, als eine perfekte Wohnung zu haben.

Meine Wohnung ist klein, aber ich habe alles, was ich brauche. Ein bequemes Bett, eine Küche, einen Schreibtisch. Ich fühle mich wohl – und das ist das Wichtigste.

Deshalb sage ich: Eine Wohnung muss nicht schön aussehen – sie muss sich gut anfühlen.

Select other B1 Telc exercises