Last update 2 days ago
Telc
Englisch
Deutsch B2 Telc ->
Online-Sprachkurse
Lesen Sie den folgenden Text. Welcher Ausdruck passt am besten in die Lücken?
0% (0 out of 30 people answered correctly the first time)
Moderne Sprachkurse & Co. – Wie lernt man heutzutage eine neue Sprache am effektivsten?
Mittlerweile gibt es zahlreiche digitale Sprachkurse, und vonfürabersondernsogarsobesonderssollteohneschonanstattummüsstemitkaum viel Geld auszugeben, kann man mit dem Smartphone neue Sprachen erlernen. Eine weitere Option ist eine Tandem-Partnerschaft vonfürabersondernsogarsobesonderssollteohneschonanstattummüsstemitkaum einem Muttersprachler. Doch welche Vor- und Nachteile bieten diese Methoden?
Online-Lernplattformen erfreuen sich großer Beliebtheit, da sie einfach zu bedienen und übersichtlich gestaltet sind.Ein großer Pluspunkt: Man kann sich nicht nur schriftlich mit neuen Wörtern vertraut machen, vonfürabersondernsogarsobesonderssollteohneschonanstattummüsstemitkaum sie gleichzeitig auch anhören. Zudem besteht die Möglichkeit, Vokabeln laut nachzusprechen, vonfürabersondernsogarsobesonderssollteohneschonanstattummüsstemitkaum während eine ganze Lerngruppe zuhört.
Nützliche Tipps gibt es auf diesen Portalen ebenfalls: Zum Beispiel empfiehlt es sich, neue Wörter in kurzen, regelmäßigen Intervallen zu wiederholen, vonfürabersondernsogarsobesonderssollteohneschonanstattummüsstemitkaum innerhalb einer einzigen langen Lerneinheit alles auf einmal auswendig zu lernen.
Für alle, die auch unterwegs üben möchten, gibt es zahlreiche Sprach-Apps, die auf Smartphones genutzt werden können. Manche dieser Programme sind kostenlos, während andere eine kleine Gebühr verlangen. Diese digitalen Helfer sind vonfürabersondernsogarsobesonderssollteohneschonanstattummüsstemitkaum gut für das Einprägen neuer Vokabeln geeignet – allerdings in den meisten Fällen nicht für mehr. Das spielerische Üben von Vokabeln kann zwar unterhaltsam sein, vonfürabersondernsogarsobesonderssollteohneschonanstattummüsstemitkaum weiterführende Grammatikthemen oder Satzstrukturen werden dort oft nur oberflächlich behandelt.
Ein richtiges Gespräch lässt sich mit solchen Methoden jedoch nur schwer trainieren. Deshalb vonfürabersondernsogarsobesonderssollteohneschonanstattummüsstemitkaum man sich eher für einen Sprachkurs anmelden oder einen Tandem-Partner finden.
Ein Tandem-Partner ist ein Muttersprachler, der dabei hilft, Grammatik zu verstehen und die Aussprache zu verbessern – während er gleichzeitig von der Muttersprache seines Lernpartners profitiert.
Der effektivste Weg, vonfürabersondernsogarsobesonderssollteohneschonanstattummüsstemitkaum einen passenden Tandem-Partner zu finden, ist die Nutzung von Online-Suchfunktionen. Sobald man dort Angaben zu Muttersprache, Lernsprache und Wohnort macht, vonfürabersondernsogarsobesonderssollteohneschonanstattummüsstemitkaum erscheinen alle relevanten Suchergebnisse.
Solche Treffen finden oft in einem Café oder Restaurant statt, aber auch der Austausch per E-Mail oder Nachricht ist eine beliebte Option, um sich gegenseitig sprachlich zu unterstützen.
„ohne“ → „ohne große Kosten“✅ Keine hohen Ausgaben nötig.
„mit“ → „mit einem Muttersprachler“✅ Zusammenarbeit mit einer Person.
„sondern“ → „nicht nur … sondern auch“✅ Typische Satzkonstruktion für Gegensatz.
„sogar“ → „sogar dass ein ganzer Kurs zuhört“✅ Verstärkung der Aussage („sogar“ = „selbst“).
„anstatt“ → „anstatt sie in einer Stunde alle zu lernen“✅ Vergleich zweier Methoden („anstatt … zu“).
„besonders“ → „besonders gut zum Vokabellernen“✅ Betonung der Nützlichkeit.
„aber“ → „macht Spaß, aber Satzbau wird kaum geübt“✅ Gegensatz (Spaß vs. Nutzen).
„müsste“ → „Dafür müsste man einen Kurs machen“✅ Logische Empfehlung, nicht direkter Rat.
„um“ → „um einen Tandem-Partner zu finden“✅ „um … zu“ = Ziel des Satzes.
„schon“ → „schon werden alle Treffer angezeigt“✅ Sofortige Folge der Handlung.