(1) um (b) → „sich bewerben um + Akkusativ“ ist die richtige Rektion. „Für“ wäre falsch, weil es nicht die korrekte Präposition für Bewerbungen ist.
(2) in (a) → „Erfahrung in + Dativ“ ist richtig, weil man in einem Bereich Erfahrung hat. „Mit“ wäre falsch, weil es nicht die übliche Rektion ist.
(3) abschicken (a) → „Bewerbungsunterlagen abschicken“ ist richtig, weil es bedeutet, sie offiziell zu senden. „Schicken“ wäre zu allgemein.
(4) bekomme (a) → „eine Einladung bekommen“ ist korrekt. „Kriege“ wäre zwar umgangssprachlich richtig, aber für Bewerbungen nicht formell genug.
(5) überprüfen (a) → „etwas überprüfen“ bedeutet, es genau zu kontrollieren. „Prüfen“ wäre zu allgemein.