Wirtschaftswunder, das
Substantiv
Eine Periode schnellen wirtschaftlichen Wachstums oder Aufschwungs, insbesondere in der Nachkriegszeit, wie zum Beispiel das Wirtschaftswunder in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg.
Eine Aussage, Prognose oder Einschätzung über zukünftige Ereignisse, Trends oder Entwicklungen, die auf vorhandenen Daten, Analysen oder Modellen basiert und oft in Bezug auf Wetter, Wirtschaft, Gesellschaft oder Technologie gemacht wird.
Der physiologische Prozess oder die Funktion des Ein- und Ausatmens von Luft oder Sauerstoff durch die Lunge, um Sauerstoff aufzunehmen und Kohlendioxid abzugeben, der für den Stoffwechsel und die Zellfunktion benötigt wird.