Wirtschaftswunder, das
Substantiv
Eine Periode schnellen wirtschaftlichen Wachstums oder Aufschwungs, insbesondere in der Nachkriegszeit, wie zum Beispiel das Wirtschaftswunder in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg.
Eine historische Bewegung, Ära oder Periode, die durch religiöse, theologische oder kirchliche Reformen, Erneuerungen oder Veränderungen gekennzeichnet ist, insbesondere die protestantische Reformation im 16. Jahrhundert, die die Spaltung der westlichen Christenheit auslöste.
Der Wechsel oder die Änderung von einem Zustand, einer Tätigkeit oder einer Position zu einer anderen, oft in Bezug auf Transportmittel, Arbeitsplätze oder Lebensstile.