Protokoll der Mitgliederversammlung des Umweltschutzvereins

28% (76 из 271 человек правильно ответили с первого раза)

Protokoll der Mitgliederversammlung vom 15. Mai 2024, 18:00 – 20:00 Uhr

Ort: Nachhaltigkeitszentrum Grüner Weg, Hauptstraße 55, 54321 Beispielstadt

Teilnehmende:
Laura Becker (LB, Vorsitzende)
Markus Meier (MM, Schatzmeister)
Claudia Schmidt (CS, Sekretärin)
Jonas Müller (JM, Mitglied)
Sophie Weber (SW, Mitglied)
Ali Hassan (AH, Mitglied)
Tina Braun (TB, Mitglied)

Protokollführerin: Claudia Schmidt

Tagesordnungspunkte:

  1. Begrüßung und Eröffnung der Versammlung
  2. Bericht der Vorsitzenden über die Aktivitäten des Vereins im letzten Jahr
  3. Finanzbericht des Schatzmeisters
  4. Diskussion und Beschlussfassung über neue Umweltprojekte
  5. Planung von Veranstaltungen und Aktionen für das kommende Jahr
  6. Verschiedenes

TOP 1: Begrüßung und Eröffnung der Versammlung

LB eröffnet die Versammlung und heißt die Teilnehmenden herzlich willkommen. Sie stellt die Tagesordnung vor und erklärt den Ablauf der Sitzung.

TOP 2: Bericht der Vorsitzenden über die Aktivitäten des Vereins im letzten Jahr

LB berichtet ausführlich über die verschiedenen Aktivitäten des Vereins im vergangenen Jahr. Sie hebt besonders die erfolgreichen Umweltbildungsprojekte in Schulen sowie die Teilnahme an regionalen Naturschutzaktionen hervor.

TOP 3: Finanzbericht des Schatzmeisters

MM stellt den Finanzbericht des Vereins vor. Er informiert über die Einnahmen und Ausgaben des letzten Jahres und gibt einen Überblick über den aktuellen Kontostand. Geplante Ausgaben für die kommenden Projekte werden ebenfalls thematisiert.

TOP 4: Diskussion und Beschlussfassung über neue Umweltprojekte

Die Mitglieder diskutieren mögliche neue Umweltprojekte. Unter den Vorschlägen befinden sich die Renaturierung eines städtischen Flussufers und die Organisation eines Aufräumtages in der Nachbarschaft. Nach einer intensiven Diskussion stimmen die Teilnehmenden über die Prioritäten der Projekte ab.

TOP 5: Planung von Veranstaltungen und Aktionen für das kommende Jahr

AH stellt mehrere Ideen für kommende Veranstaltungen vor, darunter ein Umweltfest im Sommer und eine Baum-Pflanzaktion im Herbst. Die Anwesenden bilden verschiedene Arbeitsgruppen, die die Planung und Umsetzung der Veranstaltungen übernehmen werden.

TOP 6: Verschiedenes

Unter diesem Punkt wird die Mitgliederwerbung und Öffentlichkeitsarbeit des Vereins diskutiert. Es wird vereinbart, eine Arbeitsgruppe zu bilden, die sich mit der Gewinnung neuer Mitglieder und der verstärkten Präsenz des Vereins in sozialen Medien befasst.

Ende der Versammlung: 20:00 Uhr

Welcher Tagesordnungspunkt wurde zuerst behandelt?

Закрыть

Erklärung: Nach der Begrüßung und Eröffnung der Versammlung durch die Vorsitzende (TOP 1), wurde gemäß dem Protokoll als nächstes der Bericht der Vorsitzenden über die Aktivitäten des Vereins im letzten Jahr behandelt (TOP 2). Dort berichtet Laura Becker (LB) über die verschiedenen Aktivitäten des Vereins. Die anderen Optionen sind falsch: a ist falsch, weil die Planung von Veranstaltungen erst in TOP 5 besprochen wurde. b ist falsch, weil die Diskussion über neue Umweltprojekte in TOP 4 stattgefunden hat.

Planung von Veranstaltungen und Aktionen für das kommende Jahr. Diskussion und Beschlussfassung über neue Umweltprojekte. Bericht der Vorsitzenden über die Vereinsaktivitäten im letzten Jahr.

 

Wer war der Protokollführer der Mitgliederversammlung?

Закрыть

Erklärung: Im Protokoll steht, dass Claudia Schmidt (CS) die Protokollführerin der Mitgliederversammlung war.

Laura Becker Claudia Schmidt Markus Meier

 

Welcher Vorschlag wurde nicht für ein neues Umweltprojekt diskutiert?

Закрыть

Erklärung: In TOP 4 des Protokolls wird erwähnt, dass die Mitglieder über neue Umweltprojekte diskutierten, darunter die Renaturierung eines lokalen Flussufers und die Organisation eines Clean-Up-Tages im Stadtteil. Der Bau eines neuen Vereinsgebäudes wurde jedoch nicht erwähnt und war kein diskutierter Vorschlag. Die anderen Optionen sind korrekt, da sie im Protokoll aufgeführt werden.

Renaturierung eines lokalen Flussufers Organisation eines Clean-Up-Tages im Stadtteil Bau eines neuen Vereinsgebäudes

 

Welche Maßnahme wurde beschlossen, um die Öffentlichkeitsarbeit des Vereins zu stärken?

Закрыть

Erklärung: In TOP 6 des Protokolls wird unter dem Punkt "Verschiedenes" erwähnt, dass die Mitglieder beschlossen haben, eine Arbeitsgruppe zu bilden, die sich mit der Gewinnung neuer Mitglieder und der verstärkten Präsenz des Vereins in den sozialen Medien befassen soll. Dies ist die beschlossene Maßnahme zur Stärkung der Öffentlichkeitsarbeit. Die anderen Optionen sind falsch: a ist falsch, weil die Organisation eines Umweltfestes zwar besprochen wurde, aber im Rahmen der Planung für zukünftige Veranstaltungen (TOP 5), nicht speziell zur Stärkung der Öffentlichkeitsarbeit. c ist falsch, da die Veröffentlichung eines Jahresberichts auf der Vereinswebsite nicht erwähnt wurde.

Organisation eines Umweltfestes im Sommer Bildung einer Arbeitsgruppe für die Mitgliederwerbung Veröffentlichung eines Jahresberichts auf der Vereinswebsite

 

Welche Person präsentierte Ideen für Veranstaltungen und Aktionen im kommenden Jahr?

Закрыть

Erklärung: In TOP 5 des Protokolls wird beschrieben, dass Ali Hassan (AH) mehrere Ideen für kommende Veranstaltungen und Aktionen präsentierte, darunter ein Umweltfest im Sommer und eine Baum-Pflanzaktion im Herbst. Die anderen Optionen sind falsch: a ist falsch, da Laura Becker die Vorsitzende ist, aber keine Ideen für Veranstaltungen präsentierte. c ist falsch, weil Markus Meier als Schatzmeister für den Finanzbericht verantwortlich war und keine Ideen für Veranstaltungen vorstellte.

Laura Becker Ali Hassan Markus Meier

 


Выбрать другие B2 Beruf упражнения