Einladung zu einem Vorstellungsgespräch

Lesen Sie den folgenden Text. Welche Wörter passen am besten in die Lücken? Sie können jedes Wort im Kasten nur einmal verwenden. Nicht alle Wörter passen in den Text.

35% (651 out of 1874 people answered correctly the first time)

Einladung zu einem Vorstellungsgespräch

Sehr geehrte Frau Weber,

vielen Dank für Ihre Einladung    wieungemütlichSchonEventuellzumsogarplötzlichwasdarauf Vorstellungsgespräch in Ihrem Unternehmen. Ich habe mich sehr über Ihre Nachricht gefreut und bin gespannt    wieungemütlichSchonEventuellzumsogarplötzlichwasdarauf, Sie persönlich kennenzulernen und mehr über die Position zu erfahren.

Das Gespräch findet,    wieungemütlichSchonEventuellzumsogarplötzlichwasdarauf vereinbart, am kommenden Mittwoch um 10:00 Uhr statt. Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mir mitteilen könnten,   wieungemütlichSchonEventuellzumsogarplötzlichwasdarauf ich eventuell an zusätzlichen Unterlagen mitbringen soll.   wieungemütlichSchonEventuellzumsogarplötzlichwasdarauf benötige ich noch Informationen zu den Parkmöglichkeiten in der Nähe Ihres Unternehmensstandortes.

  wieungemütlichSchonEventuellzumsogarplötzlichwasdarauf jetzt freue ich mich auf das Gespräch und bedanke mich im Voraus für Ihre Unterstützung bei der Vorbereitung.

Mit freundlichen Grüßen
Max Mustermann

Close
  • Zum:

    • „Zum Vorstellungsgespräch“ ist die korrekte Präposition, die anzeigt, dass es um eine Einladung geht.
  • Darauf:

    • „Sich darauf freuen“ drückt die Vorfreude des Bewerbers aus.
  • Wie:

    • „Wie vereinbart“ ist eine typische Formulierung, um auf die Abmachung hinzuweisen.
  • Was:

    • „Was mitbringen“ ist eine höfliche Nachfrage, um sicherzustellen, dass alles Wichtige vorhanden ist.
  • Eventuell:

    • „Eventuell“ drückt Unsicherheit aus und macht die Frage höflicher.
  • Schon:

    • „Schon jetzt“ ist eine häufig genutzte Formulierung, um Vorfreude und Dankbarkeit auszudrücken.

  • wie
  • ungemütlich
  • Schon
  • Eventuell
  • zum
  • sogar
  • plötzlich
  • was
  • darauf

Select other B2 Beruf exercises