Krankheit und Abwesenheit am Arbeitsplatz

22% (51 out of 233 people answered correctly the first time)

a. geantwortet von Tim, vor 2 Stunden
Wenn du krankgeschrieben bist, bedeutet das, dass du offiziell nicht arbeitsfähig bist. Dein Arbeitgeber darf nicht von dir verlangen, an Meetings teilzunehmen oder andere Arbeitsaufgaben zu erledigen. Deine Gesundheit sollte immer im Vordergrund stehen.

b. geantwortet von Julia, vor 50 Minuten
Nach deutschem Arbeitsrecht ist es nicht zulässig, dass dein Chef von dir verlangt, die Zeit, die du aufgrund einer Krankheit verpasst hast, nachzuarbeiten. Krankheitstage zählen als entschuldigte Fehlzeiten und müssen nicht nachgeholt werden.

c. geantwortet von Robert, vor 1 Stunde
Wenn du längere Zeit krankgeschrieben warst, ist es möglich, mit deinem Arzt und Arbeitgeber eine stufenweise Wiedereingliederung zu besprechen. Das hilft dir, wieder langsam in den Arbeitsalltag zurückzukehren, ohne sofort den vollen Arbeitsdruck zu haben.

d. geantwortet von Lisa, vor 30 Minuten
Normalerweise muss ab dem dritten Krankheitstag eine Krankschreibung vorgelegt werden. Einige Unternehmen verlangen aber bereits ab dem ersten Tag eine Bescheinigung. Du solltest in deinem Arbeitsvertrag oder den betrieblichen Regelungen nachsehen.

e. geantwortet von Stefan, vor 10 Minuten
Eine Krankschreibung ist ein offizielles Dokument, das dir erlaubt, von der Arbeit fernzubleiben. Auch wenn dein Chef nachträglich eine Bescheinigung verlangt, bist du nicht verpflichtet, sie für kürzere Krankheitsphasen zu besorgen, es sei denn, dies ist im Vertrag festgelegt.

f. geantwortet von Sarah, vor 5 Minuten
In manchen Betrieben gibt es Regelungen, die es ermöglichen, während einer Krankheit freiwillige Schulungen oder Weiterbildungen von zu Hause aus zu machen, falls man sich dazu in der Lage fühlt. Das sollte aber immer auf freiwilliger Basis geschehen und darf keinen Druck auf den Mitarbeiter ausüben. Sprich mit deinem Chef, wenn das für dich infrage kommt.

Sophia
Ich war zwei Tage krank und habe keine Krankschreibung vom Arzt geholt. Jetzt fordert mein Chef im Nachhinein eine Bescheinigung. Muss ich das wirklich machen?

Close

Keiner der Texte geht direkt auf Sophias Frage nach der nachträglichen Forderung einer Bescheinigung ein. Daher wird diese Frage mit x) markiert.

a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) x

 

Leon
Mein Kollege war mehrere Monate krank und bekommt jetzt eine stufenweise Wiedereingliederung. Kann ich das auch beantragen, wenn ich länger krank werde?

Close

In Text c) erklärt Robert, dass eine stufenweise Wiedereingliederung nach einer langen Krankheitsphase mit dem Arzt und Arbeitgeber vereinbart werden kann.

a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) x

 

Paul
Ich war eine Woche krank und jetzt verlangt mein Chef, dass ich die verlorene Arbeitszeit durch Überstunden nachhole. Darf er das von mir verlangen?

Close

In Text b) erklärt Julia, dass es unzulässig ist, von Paul zu verlangen, die krankheitsbedingt verlorene Arbeitszeit nachzuholen, da Krankheitstage als entschuldigte Fehlzeiten gelten.

a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) x

 

Thomas
Ich bin krankgeschrieben, aber mein Chef verlangt, dass ich trotzdem an einem wichtigen Meeting teilnehme. Muss ich wirklich arbeiten, auch wenn ich krank bin?

Close

In Text a) erklärt Tim, dass Thomas während einer Krankschreibung offiziell arbeitsunfähig ist und sein Chef ihn nicht zwingen kann, zu arbeiten.

a) a b) b c) c d) d e) e f) f g) x

 


To continue with the exercises, you must register for free or log in to your account.

Select other B2 Beruf exercises