Nachhaltigkeit im Alltag

55% (56 out of 101 people answered correctly the first time)

Nachhaltigkeit und Verantwortung

Nachhaltigkeit ist ein Konzept, das darauf abzielt, unsere Umwelt und die natürlichen Ressourcen zu schützen. Es bedeutet, Maßnahmen zu ergreifen, die langfristig zum Erhalt unseres Planeten beitragen. Jeder Einzelne kann im Alltag Entscheidungen treffen, die nachhaltiger sind.

Strategien für eine umweltfreundliche Lebensweise:

  • Die sorgfältige Trennung von Abfällen ermöglicht es, wertvolle Materialien wiederzuverwenden und die Umweltverschmutzung zu reduzieren.
  • Der Einkauf von lokal erzeugten und saisonalen Lebensmitteln senkt den Energieverbrauch, der für den Transport und die Lagerung dieser Produkte benötigt wird.
  • Auf den öffentlichen Nahverkehr oder das Fahrrad umzusteigen, anstatt das Auto zu nutzen, hilft, den Ausstoß von Schadstoffen in die Atmosphäre zu minimieren.

Herausforderungen und Anstrengungen: Nachhaltigkeit ist nicht immer einfach umzusetzen und erfordert, dass wir unser Verhalten überdenken und uns für die Umwelt einsetzen. Dies kann zu einem bewussteren und verantwortungsvolleren Umgang mit unseren Ressourcen führen.

Abfalltrennung ist eine ineffektive Methode, um Umweltverschmutzung zu vermeiden.

Close

Im Text wird darauf hingewiesen, dass die Trennung von Abfällen zur Wiederverwendung von Materialien beiträgt und somit die Umweltverschmutzung reduziert. Die Aussage, dass Abfalltrennung ineffektiv sei, ist daher falsch.

Richtig Falsch

 

Der Kauf von regionalen Produkten hat Auswirkungen auf den Energieverbrauch.

Close

Laut Text führt der bewusste Konsum von regionalen Lebensmitteln dazu, den Energieverbrauch zu senken, da weniger Energie für Transport und Lagerung benötigt wird. Die Aussage ist daher richtig.

Richtig Falsch

 

Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel reduziert die Freisetzung von Schadstoffen in die Atmosphäre.

Close

Im Text wird erwähnt, dass der Umstieg auf öffentliche Verkehrsmittel zur Verringerung der Schadstoffemissionen beiträgt. Deshalb ist die Aussage richtig.

Richtig Falsch

 


Select other B1 DTZ exercises