Abschied einer Kollegin und Neuigkeiten aus dem Büro

Lesen Sie den folgenden Text. Welche Variante passt am besten in die Lücken?

0% (0 out of 14 people answered correctly the first time)

Hallo Marie,

endlich komme ich dazu, dir zu schreiben!   ObwohlDaWährend du ja im Urlaub warst, hast du wahrscheinlich viele E-Mails bekommen. Ich hoffe, du hattest eine schöne Zeit und konntest dich gut erholen.

Bei uns im Büro hat sich einiges getan. Unsere Kollegin Frau Berger geht bald in Rente, und wir möchten ihr als Team   vermutlichgemeinsamzufällig eine kleine Abschiedsfeier organisieren. Die Feier findet am Freitag in unserem Aufenthaltsraum statt. Bist du   vielleichtaucheher einverstanden, dass wir ihr gemeinsam einen Geschenkgutschein überreichen?

Ich habe außerdem vorgeschlagen, dass jeder einen kleinen persönlichen Text für eine Karte schreibt.   WennSeitOb wir alle etwas beitragen, wird es für sie sicher ein besonderer Moment. Erinnerst du dich noch an ihre erste Woche bei uns? Da hatte sie   kaumeinigesofort Schwierigkeiten mit dem Computer, aber heute kennt sie sich besser aus als viele andere!

Neben den Vorbereitungen für die Feier gibt es auch Neues aus der Abteilung. Unser Chef hat angekündigt, dass es bald ein neues Projekt geben wird.   TrotzdemDanachNoch wissen wir noch nicht viel, aber die ersten Infos klingen spannend.

Was dich sicher auch interessiert: Der neue Praktikant hat angefangen. Er heißt Jonas und studiert BWL. Er ist   besondersehermeistens freundlich und bringt sich schon aktiv im Team ein. Ich glaube, du wirst dich gut mit ihm verstehen.

Ach so, und falls du Zeit hast: Wir wollen uns diese Woche   nochmalseltenmeistens auf einen Kaffee treffen. Vielleicht am Donnerstag nach der Arbeit?

Ich bin gespannt, wie dein Urlaub war. Wenn du Fotos hast, schick sie mir gern! Und   fallsobwohlbevor du etwas brauchst, sag einfach Bescheid.

Ich wünsche dir bis dahin einen angenehmen Start zurück im Büro und freue mich darauf, bald persönlich   mitunterüber dir zu plaudern.

Liebe Grüße
Laura

Close

Aufgabe 1: 
Richtige Antwort: Da
„Da“ leitet einen kausalen Nebensatz (Grund) ein und bedeutet hier so viel wie „weil“. Der Grund, warum Marie viele E-Mails bekommen hat, ist, dass sie im Urlaub war.

Aufgabe 2:
Richtige Antwort: gemeinsam
„Gemeinsam“ passt perfekt in den Kontext einer Teamaktivität. Es bedeutet: zusammen, als Gruppe.

Aufgabe 3:
Richtige Antwort: auch
„Auch“ signalisiert, dass Laura Marie in die Gruppe einbeziehen möchte. Sie fragt, ob auch sie mit dem Geschenk einverstanden ist.

Aufgabe 4:
Richtige Antwort: Wenn
„Wenn“ leitet einen konditionalen Nebensatz (Bedingung) ein. Der Satz bedeutet: Falls wir alle etwas beitragen, wird es ein besonderer Moment.

Aufgabe 5:
Richtige Antwort: einige
„Einige“ bedeutet ein paar und passt gut zu dem, was über die Anfangsschwierigkeiten gesagt wird.

Aufgabe 6:
Richtige Antwort: Noch
„Noch“ bedeutet hier: bis jetzt. Die Aussage ist: Wir haben bis jetzt nicht viele Informationen.

Aufgabe 7: 
Richtige Antwort: besonders
„Besonders freundlich“ ist eine häufige Redewendung und betont eine positive Eigenschaft.

Aufgabe 8:
Richtige Antwort: nochmal
„Noch mal“ (auch: „noch einmal“) zeigt, dass etwas wiederholt wird. Der Satz bedeutet: Wir möchten uns wieder auf einen Kaffee treffen.

Aufgabe 9:
Richtige Antwort: falls
„Falls“ bedeutet wenn oder im Fall, dass und leitet eine Bedingung ein.

Aufgabe 10:
Richtige Antwort: mit
Die richtige Präposition für das Verb „plaudern“ ist „mit“: man plaudert mit jemandem.


Select other B2 Telc exercises