Wetter, Sicherheit, Wirtschaft, Umwelt, Sport

Sie hören nun eine Nachrichtensendung. Dazu sollen Sie fünf Aufgaben lösen. Sie hören die Nachrichtensendung nur einmal.
Entscheiden Sie beim Hören, ob die Aussagen richtig oder falsch sind.
Sie haben dazu 30 Sekunden Zeit.

0:00
0:00

50% (1 out of 2 people answered correctly the first time)

Der kalte Frühling widerspricht laut Experten dem Klimawandel.

Close

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor einem ungewöhnlich kalten Frühling in vielen Teilen Deutschlands. Grund dafür sei ein stabiles Tiefdruckgebiet über Nordosteuropa, das kalte Luftmassen nach Mitteleuropa bringt. Neben frostigen Temperaturen sind auch Schneeschauer bis Ende März möglich. Laut Klimaforschern steht dieser Wettertrend nicht im Widerspruch zum langfristigen Klimawandel, sondern ist Teil natürlicher Schwankungen. Dennoch könnten Landwirte durch die späte Kälte betroffen sein.

richtig falsch

 

In Dortmund kam es zu einem größeren Polizeieinsatz wegen gefährlicher Vorfälle.

Close

In der Dortmunder Innenstadt kam es am Wochenende zu einem Großeinsatz der Polizei. Grund waren mehrere Vorfälle mit gefährlichen Gegenständen und mutmaßlich bewaffneten Personen in der Nähe des Hauptbahnhofs. Es wurden umfassende Kontrollen durchgeführt. Die Polizei betonte, dass Dortmund weiterhin als sicher gilt, erhöhte Präsenz aber notwendig sei, um Straftaten zu verhindern und das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung zu stärken.

richtig falsch

 

Die Wirtschaftslage in NRW ist im laufenden Jahr deutlich besser als im Vorjahr.

Close

Die Wirtschaftsleistung in Nordrhein-Westfalen ist im letzten Jahr leicht gestiegen. Laut dem Statistischen Landesamt wuchs das Bruttoinlandsprodukt um 1,3 Prozent. Besonders die Industrie sowie der Dienstleistungssektor trugen zu diesem Anstieg bei. Experten warnen jedoch vor zu viel Optimismus, da gestiegene Energiepreise und schwächelnde Exporte bereits erste negative Auswirkungen im neuen Jahr zeigen. Die Prognose für 2024 bleibt daher vorsichtig.

richtig falsch

 

Neue Daten zeigen eine deutliche Verbesserung der Luftqualität in Ruhrgebietsstädten.

Close

In mehreren Städten des Ruhrgebiets wurden neue Messstationen für Luftqualität installiert. Ziel ist es, den Feinstaub und Stickoxid-Ausstoß genauer zu erfassen. Erste Daten zeigen, dass die Belastung im Vergleich zum Vorjahr kaum zurückgegangen ist. Besonders in verkehrsreichen Straßenlagen bleibt die Luftqualität kritisch. Umweltschutzorganisationen fordern strengere Maßnahmen, wie autofreie Zonen und mehr Investitionen in den öffentlichen Nahverkehr.

richtig falsch

 

Der BVB konnte durch den Sieg gegen Bremen seinen Tabellenplatz verbessern.

Close

Der BVB Dortmund hat sich in der Bundesliga auf den dritten Tabellenplatz verbessert. Im Heimspiel gegen Bremen gewann die Mannschaft mit 3:0. Besonders auffällig war die Leistung des jungen Stürmers Youssoufa Moukoko, der zwei Tore erzielte. Trainer Edin Terzić lobte die Entwicklung der Mannschaft in der Rückrunde. Die Chancen auf die Champions-League-Qualifikation stehen laut Experten weiterhin gut.

richtig falsch

 

Select other B2 Allgemein exercises